Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Wahl zum TVler (in) des Jahres 2011

Urkundetvler_frs_netzJede Stimme zählt – TV’ler (in) des Jahres


Jeder Verein lebt und wird geprägt durch seine Mitglieder.
Mit dem Fleiß, dem Einsatz, der vorbildlichen Hilfsbereitschaft in der Gemeinschaft
und deren Umfeld, sowie den nicht zu vergessenden Erfolgen der einzelnen
Abteilungen (sportlich wie auch gesellschaftlich) setzen wir als TVR immer wieder
Ausrufezeichen weit über die Grenzen Rönkhausens hinaus.
Um all diese Erfolge zu ermöglichen, ist oftmals außergewöhnliches ehrenamtliches
Engagement von Nöten. Daher wollen wir wieder im Rahmen des diesjährigen
Sportfestes die Gelegenheit nutzen, um beim Sportlerball am 21.05.2011 die-/oder
denjenigen zu ehren, der durch seinen unermüdlichen Einsatz dazu beiträgt auch
unseren Verein weiter leben zu lassen.
Da wir der Meinung sind, dass es in jeder Abteilung, sei es Spielmannszug, Karneval,
Tennis, Leichtathletik oder Fussball immer mindestens eine oder einen gibt, der
dieses Prädikat verdient hat, rufen wir hiermit zur offiziellen Wahl des/der

TV’lers (in) des Jahres 2011

auf.


Wer hat eurer Meinung nach ein solches Prädikat verdient?
Wer überrascht euch immer wieder durch seinen Einsatz, Fleiss und Tatendrang?
Wer packt immer an wenn es nötig ist?
Wer begeistert durch seinen sportlichen Ehrgeiz und sein Können?
Wer ist der beste Künstler, Musiker, Sportler, Trainer oder Betreuer?
Wer zieht mit und wer ist Vorbild?

 

Wer macht sich einfach unverzichtbar?
Ob nun das „Mädchen für Alles“, der „Ausnahmekönner“, oder das hoffnungsvollste
„Nachwuchstalent“ geehrt wird bleibt nun euch überlassen, denn jede Stimme zählt.

Abgabeschluss ist der 16.05.2011!


Zusätzlich zum Online-Tipp unten könnt Ihr auch an folgenden Orten euren Tipp/ eure Wahl
abgeben:
Sparkasse Rönkhausen,
Volksbank Rönkhausen,
Hotel-Restaurant „Im Stillen Winkel“


PS: Unter allen Teilnehmern verlosen wir natürlich auch wieder einen tollen Sachpreis und
auch der Gewinner der Wahl bekommt selbstverständlichmehr als nur eine Auszeichnung.
Lasst euch überraschen!

 

Die TVler Online - Wahl wurde vom Orga-Team Sportfest  geschlossen!

Drucken E-Mail

die Abteilungen des TV Rönkhausen

Drucken E-Mail

Rönkhauser Karnevalschlager - In Rönkhausen Am Lennestrand

endlich mal nicht vom kopierten Zettelchen:

 

Refrain:

In Rönkhausen am Lennestrand ist heute wieder was los,

da feiert man den Karneval, den Karneval famos.

Die Mama spricht zu dem Papa: Komm, laß uns einmal gehen!

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

Strophe 1:       

Jahrein, jahraus da feiert man den Karneval am Rhein!

Warum solln wir im Sauerland nicht auch mal lustig sein?

Die Rheinländer besitzen zwar Humor und auch viel Zier;

die können aber, die können aber nicht lustiger sein als wir;

die können aber, die können aber nicht lustiger sein als wir.

Refrain:

In Rönkhausen am Lennestrand ist heute wieder was los,

da feiert man den Karneval, den Karneval famos.

Die Mama spricht zu dem Papa: Komm, laß uns einmal gehen!

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

Strophe 2:

Haben wir erst mal ein Bier getrunken, so geht es richtig ran;

Und eine Lage Sekt dazu, dann brechen wir den Bann.

Wir ziehen uns die Schuhe aus und stelln uns auf die Stühl;

es kann uns dann, es kann uns dann nicht zu groß sein das Gewühl;

es kann uns dann, es kann uns dann nicht zu groß sein das Gewühl.

Refrain:

In Rönkhausen am Lennestrand ist heute wieder was los,

da feiert man den Karneval, den Karneval famos.

Die Mama spricht zu dem Papa: Komm, laß uns einmal gehen!

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

Wir wollen ja nur, wir wollen ja nur ein kleines Tänzchen drehn.

 

000karneval_tvr

Drucken E-Mail

Der Turnverein Rönkhausen 1892 e.V. trauert um seinen Abteilungsleiter der Abt. Tennis

detlef_lechner  

Herr Detlef Lechner

der nach langer Krankheit, aber für uns alle doch sehr überraschend, im Alter von 65 Jahren von uns gegangen ist.

 

Turnbruder Detlef Lechner war über 40 Jahre Mitglied im Turnverein Rönkhausen.

Nicht nur als Aktiver in den Abteilungen Turnen, Fussball, Karneval und besonders Tennis, sondern auch als Vorstandsmitglied und bis zuletzt als Vorsitzender der Abteilung Tennis war er immer mit großem Engagement im Verein tätig. Detlef prägte das Tennis mit viel Energie und großer Leidenschaft in Rönkhausen.

 

Sein Name wird mit der Abteilung Tennis untrennbar verknüpft sein. Er war noch voller Tatendrang und vieler Ideen! Sein Tod reißt eine große Lücke in den Turnverein.

 

In Dankbarkeit und Trauer nehmen wir Abschied.

 

 

Turnverein Rönkhausen 1892 e.V.                 Abt. Tennis

Frank Schulte                                                  Manfred Schulte

(1. Vorsitzender)                                             (2. Vorsitzender Abt. Tennis)

Drucken E-Mail

Anmelden