Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

MTB - Saisonabschlusstour ist nicht das Ende der Wadenbeißer

Am 02.09.2010 trafen sich vierzehn treue Mountainbiker zur Saisonabschlusstour beim Sportlertreff. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, aber den Fahrern war es egal. Bei mäßigem Tempo und den Rückblick auf die gemeinsamen Touren der letzten Wochen, strampelten wir zusammen 40Km/800hm durchs Gebirge. Besonders der Downhill vom Tanneneck nach Plettenberg brachte uns ein Dauergrinsen ins Gesicht.

 Nach drei Stunden Fahrt, war unser Ziel das Sportlertreff, wo isotonische Getränke und lecker Essen auf uns wartete. Wir von der Radsportabteilung möchten uns bei allen Fahrern bedanken, die uns auf der Abschlusstour begleitet haben.

Auch wenn der Winter vor der Tür steht, gibt es für uns keine Ausrede nicht die ein oder andere Ausfahrt mit dem Bike anzugehen. Angeboten wird auch wieder die Sportgymnastik mit abwechselnden Ballspielen. ( siehe Homepage )Wir von der Radsportabteilung können Euch nur den Rat geben, wenn ihr im nächsten Frühjahr wieder voll angreifen wollt, dann müsst ihr im Winter nicht kleckern sondern klotzen. Denn nach der Saison ist vor der Saison. Wenn es die Wetterlage zulässt, dann treffen wir uns  jeden Sonntag um 9:30 Uhr am Eisenberg. ( Bei Epoberni )

Weitere Infos werden wie immer auf der Homepage bekannt gegeben. Vielleicht lässt sich im Winter bei guten Wetterverhältnissen ein Gaudi Rennen im Schnee organisieren. ( nichts für Couchpotatos ) Lasst euch überraschen. Wir versuchen auch einen Jahresüberblick für die kommende Saison zu erstellen.

Bilder von der Saisonabschlusstour könnt ihr in der Galerie – Radsportabteilung ansehen.

 Bis bald im Wald

Uwe und Sebastian  

weiterlesen

Drucken E-Mail

Freitagsturnen beginnt wieder am 08.10. 19 Uhr

Das Freitagsturnen unter Leitung von Martin Hoffmann startet wieder am kommenden Freitag 08.10 um 19 Uhr in der Turnhalle Rönkhausen. Das Programm besteht aus 1h Gymnastik mit Rückentraining und danach 1h abwechselnde Mannschaftsspiele. Wie jedes Jahr bietet es die Möglichkeit "gut über den Winter zu kommen" und bildet eine gute Fitness-Grundlage für die nächste Saison. 
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.…
weiterlesen

Drucken E-Mail

MTB - Nordenau ein Tanz auf den Wurzeln

300 Starter ließen es sich nicht nehmen, am 25.09.2010 um 13:00 Uhr, trotz des schlechten Wetters in Nordenau, an den Start zu gehen. Im letzten Jahr waren es noch 500 Starter bei bestem Wetter und vielen Zuschauern an der Wegstrecke. Aber wie heißt es so schön: „Nur die harten kommen in den Garten.“ Unter diesem Motto starteten auch zwei Biker vom TV Rönkhausen. Uwe Fleing und Martin Hoffmann.

  Zwei Strecken standen zur Auswahl. Die Kurzstrecke mit 37Km/970hm und die Langstrecke mit 63Km/1600hm. Je nach Tagesform oder Lust und Laune, konnte man sich noch während dem Rennen für die große oder kleine Runde entscheiden. Schnell erkannten beide Fahrer, dass es heute durch die schlechten Bodenverhältnisse, bedingt durch den langanhaltenen Regen, für uns bei der Kurzstrecke bleiben würde.

 Der sehr anspruchsvolle Parcours mit seinen knackigen Steigungen und Abfahrten, forderte unsere ganze Aufmerksamkeit. Denn ein kleiner Fahrfehler bedeutete auf dem rutschigen Untergrund den Abflug ins Unterholz. Erschwerend kam noch hinzu das die Schalttechnik am Rad, mit der Zeit, völlig mit Dreck und Lehm blockiert wurde. Ebenso war es Sehtechnisch erschwerend, da uns der Dreck nur so um die Ohren flog. Als erster von beiden Fahrern kam Uwe Fleing ins Ziel mit einer Zeit von 1:55:01 und belegte in seiner Altersklasse Platz 8. Martin Hoffmann erreichte das Ziel in einer Zeit von 2:14:50 und belegte in seiner Altersklasse Platz 39.

 Sebastian Hermes ein großer Fan von Nordenau der in den letzten Jahren immer dabei war, musste Krankheitsbedingt zu Hause bleiben: „ Schade Sebastian dieses Rennen hätte Dir gefallen.“

 Fazit:

Trotz der Schlammschlacht in Nordenau und den kleinen Weh Wehchen am Rad und am Mann, hat es uns sehr viel Spaß gemacht und würden uns freuen im nächsten Jahr unsere Schönwetterfahrer mitzunehmen. Organisatorisch und Landschaftlich ist dieses Event in Nordenau immer eine Reise wert.

 Bis bald im Wald

Uwe und Sebastian

   

weiterlesen

Drucken E-Mail

Die erste MTB- Bergziege 2010 hat einen Namen

Pünktlich um 13:09 Uhr fiel der erste Startschuss zur Bergziege 2010, die ihm Rahmen des Biking- und Walking Tages ermittelt wurde. 19 Fahrer gingen an den Start und starteten im Minutentakt. Als erster Fahrer begab sich Dominik Sasse auf die 6Km/300hm Strecke und kam nach 0:25:46 ins Ziel. Die letzten beiden Startplätze teilten sich um 13:27 Uhr Vater und Sohn D?Aquino und kamen gemeinsam ins Ziel, wo Louis ( 11 Jahre alt ) mit einem Pokal belohnt wurde.

Unter den TVR. Startern mischten sich auch drei Auswärtsfahrer ein, die natürlich sehr schwer einzuschätzen waren. Tobias Döring aus Plettenberg kletterte in einer Fabelzeit von 0:21:03 zum Oberbecken und wurde somit die "erste Bergziege 2010" in der Gesamtwertung.

Spannend wurde es noch einmal um Platz zwei und drei. Hier lieferten sich Uwe Fleing und Marius Schmidt einen echten Fight. Der erst 15 jährige  Marius Schmidt und für uns die Überraschung bei diesem Bergzeitfahren, sicherte sich in einer Zeit von 0:24:23 den dritten Gesamtplatz. Durch einen Fahrfehler kurz vor dem Ziel und den Vuvuzelasklängen in den Ohren, konnte sich Uwe Fleing noch in einer Zeit von 0:24:07 auf den zweiten Gesamtplatz durchsetzen.

Hier die Bergziegen 2010 in ihren Altersklassen.       

Hoffmann, Yannik Ak: Jungen  0:25:06 ( 1 Platz )

Schmidt, Marius Ak: Junioren  0:24:23 ( 1 Platz )

Döring, Tobias Ak: Herren  0:21:03 ( 1 Platz )

Hermes, Sebastian Ak: Senior 1   0:25:25 ( 1 Platz )

Fleing, Uwe Ak: Senior 2   0:24:07 ( 1 Platz )

Wir von der Radsportabteilung TVR möchten uns bei allen Aktiven und Helfern recht herzlich bedanken. Denn ohne Euch hätten wir diesen spannenden Wettkampftag nicht ausüben können. Wir planen dieses Event im nächsten Jahr zu wiederholen.Hier noch ein Lob an unsere Jugend. Weiter so ihr seit Spitze.
Fotos vom Rennen gibts hier...



Bis bald im Wald

Uwe und Sebastian…

weiterlesen

Drucken E-Mail

Anmelden