Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Radsportsenioren beim TVR: Eine Gemeinschaft mit Leidenschaft

Senioren

Senioren 2

Senioren 3

Aus dem Indoorcycling-Angebot des TVR während der Wintermonate hat sich eine leidenschaftliche Gruppe gebildet, die dem E-Bike-Boom zu verdanken ist. Mit sehr guten Kenntnissen in den heimischen Wäldern steht der Spaß und der Genuss im Vordergrund.

In den Sommermonaten trifft man sich jeden Montagmorgen. Die Abfahrt erfolgt ab der TeRa-Hütte um 9 Uhr. Die Gruppe wird größtenteils von den erfahrenen Guides Bernhard Schneider und Martin Hoffmann geführt. Jede Tour ist ein Erlebnis und bietet neue Abenteuer und Eindrücke.

Heute führte uns die Tour zur Stöppel in der Nähe von Halberbracht, wo der Neubau von mehreren Windkraftanlagen geplant ist. Ich war heute Teil dieser wunderbaren Gruppe und bin froh, dabei gewesen zu sein. Es ist eine Truppe, die Lust auf mehr macht und Gemeinschaft groß schreibt.

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die schöne Zeit und die unvergesslichen Erlebnisse!
Es fehlt auf dem Gruppenfoto Martin Hoffmann der Fotograf.

Bis bald im Wald
Eure Senioren

 

Drucken E-Mail

Public Viewing während der EM an der TeRa - Hütte

Die Idee, während der Fußball-Europameisterschaft Public Viewing an unserer frisch renovierten TeRa-Hütte anzubieten, stieß auf großen Zuspruch. Bis zum Viertelfinale wurden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft gezeigt, was viele Fußballbegeisterte anzog und für eine großartige Atmosphäre sorgte. Unsere Gäste konnten die Spiele vor und in der Hütte verfolgen und die spannenden Momente gemeinsam erleben.

Auch die Wetterverhältnisse spielten mit, was die Veranstaltungen umso angenehmer machte. Bei leckerem Grillgut, das von unseren engagierten Grillmeistern perfekt zubereitet wurde, und dem ein oder anderen erfrischenden Getränk war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Auswahl reichte von saftigen Steaks sowie Brat und Cyrrywurst bis hin zu Salaten als Beilage, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Die Stimmung war durchweg ausgelassen und fröhlich. Familien, Freunde und Nachbarn kamen zusammen, um die Spiele zu genießen und gemeinsam zu feiern. Besonders erfreulich war, dass auch viele Kinder dabei waren, die mit Spannung das Fußballgeschehen verfolgten und auf der Wiese neben der Hütte selbst Fußball spielten.

Ein großer Dank geht an alle, die zum Erfolg dieser Veranstaltungen beigetragen haben. Die Organisation war ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Radsport und der Abteilung Tennis, bei dem viele Hände mit angepackt haben. Ob beim Aufbau der Medienlandschaft, dem Grillen oder der Getränkeausgabe – jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass am Ende alle zufrieden waren.

Dank des großen Engagements und der positiven Resonanz überlegen wir bereits, auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen zu organisieren. Die TeRa-Hütte hat sich als idealer Treffpunkt für solche Events erwiesen, und wir freuen uns darauf, sie auch weiterhin mit Leben zu füllen.

Bis bald im Wald und dreimal gute Bälle

Drucken E-Mail

RTF Eslohe

Jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juli findet der vom RSC Hochsauerland ausgerichtete „RTF-Hochsauerlandklassiker“ in Eslohe statt. RTF steht für â€žRadtourenfahrt“ und ist deutschlandweit verbreitet. Hierbei steht das gemeinsame Radfahren ohne offizielle Zeitnahme im Vordergrund.

Erstmalig nahmen in diesem Jahr mit Uwe, Martin und Janik drei Rönkser an dem top-organisierten Radsportfest teil.

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen nahmen alle drei die Strecke über 110 km und 1540 Hm in Angriff. Die Strecke zeichnete sich vor allem durch ihre tollen Straßen in herrlicher Landschaft aus und führt dabei hoch bis zum kahlen Asten. 

RTF Eslohe

RTF Eslohe

Alle drei kamen heile und ohne Zwischenfälle in Eslohe im Ziel an und ließen den sonnigen Nachmittag mit Kaltgetränken ausklingen. 

RTF Eslohe

RTF Eslohe


Drucken E-Mail

Arnsberger MTB-Marathon

Am vergangenen Sonntag, den 09.06.2024 haben sich fünf Rönkhauser auf den Weg nach Neheim Hüsten zu dem dort stattfindenden  Arnsberger MTB Marathon gemacht.

Bei optimalen Wetterbedingungen traten drei Rönkhauser in der Disziplin Mittelstrecke mit 67km und 1600hm und zwei in der Disziplin Kurzstrecke mit 36km und 830hm an. Das Starterfeld umfasst 305 Mitbestreiter, die es Stellenweise in sich hatten.

Arnsberger MTB-Marathon


Marco Bölker und Andreas Rawe versuchten Ihr Glück auf der Mittelstrecke. Marco und Andreas bestritten Anfangs erst zusammen das Rennen, sodass Sie sich auf den „Waldautobahnen“ gegenseitig Windschatten geben konnten und dadurch ein paar Körner sparten.Im Schlussspurt setzte Andreas sich von Marco ab und erreichte das Ziel in einer Klasse Zeit von 3:16:32. Dicht gefolgt von Marco mit einer ebenfalls sehr zufriedenen Zeit von 3:19:35.

Als dritter Rönkhauser bestritt Frank Lütters die Mittel-Distanz. Bei Frank ging es in diesem Rennen nicht nur ums ankommen, sondern auch um wichtige Punkte in der Gesamtwertung der „Nutrixxion Trophy“, einer Rennserie aus insgesamt 8 MTB Marathon Rennen. Mit einer bärenstarken Zeit von 2:32:43 Ã¼berquerte Frank die Ziellinie. Er sicherte sich damit auf der Mittelstrecke einen souveränen 4.Platz und in der Altersklasse sogar den 2.Platz. Glückwunsch und Hut ab für die Leistung.


Die zwei verbliebenen 
Rönkser Janik Schulte und Jannik Hoffmann begaben sich auf die Kurzstrecke. Neben 108 anderen Startern hieß es im „Sprintrennen“ Gas zugeben. Leider hatte Jannik nicht so viel Glück und schlitzte sich nach 10km bei einer Abfahrt den Hinterreifen auf. Das Dichtmittel und die Tubeless-Stopfen hatten schwere Mühe den Schlitz dicht zubekommen. Trotz schleichenden Platten und mit Zwischen-Pumpen ging es dennoch weiter.


Als erster von den beiden Jan(n)
ik's, erreichte Janik Schulte das Ziel in einer grandiosen Zeit von 1:29:48. Gefolgt von Jannik Hoffmann mit 1:39:37.

Durch sein starkes Rennen konnte Janik Schulte sich erneut einen Podestplatz sichern. Er schaffte es in seiner Altersklasse auf den obersten Stockerl-Platz und sicherte sich damit die Medaille für den 1.Platz.
Herzlichen Glückwunsch Janik!

 

Arnsberger MTB-Marathon



Drucken E-Mail

Anmelden