Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Spielmannszug Rönkhausen spielt Schützenfest-Jubilaren ein Ständchen

SF Roenkhausen 2020

Schützenfest: abgesagt! So hieß es in diesem Jahr leider in allen Orten! Auch in Rönkhausen fiel das Schützenfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Damit aber wenigstens die Jubilare aus dem Jahr 2020 etwas davon hatten, entschloss sich der Spielmannszug, ihnen ein musikalisches Ständchen zu spielen. Also machten sich am eigentlichen Schützenfestsamstag ca. 30 Musiker zu immerhin 4 Jubilaren auf den Weg. Alle Jubilare haben sich über den Besuch sehr gefreut!


Musiziert wurde mit dem nötigen Abstand, und weil Marschieren ja nicht erlaubt ist, wurde aufgrund der weiten Strecken ein Bus eingesetzt. Auch hier wurden die nötigen Regeln eingehalten. Alle ausgestattet mit grün-weißen Masken, sowie dem Aufdruck Spielmannszug Rönkhausen.


Bedanken möchte sich der Spielmannszug an dieser Stelle bei dem Rönkhauser Kaiserpaar Erhard und Petra Albers, die diese Masken für den Verein gesponsert haben. Vielen Dank!!!

Drucken E-Mail

JHV Spielmannszug

Am 11. Januar fand im Sportlertreff die alljährliche Jahreshauptversammlung des  Spielmannszugs Rönkhausen statt.
Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Ralf Broichhaus alle anwesenden Mitglieder und hielt eine Gedenkminute zu Ehren der Verstorbenen ab.

Ehrung 2020
In diesem Jahr konnten vier kleine Jubiläen erwähnt werden. Die Musiker Christian Hoberg, Dennis Poggel, Dominik Poggel und Thomas Schäfers können jeweils auf 15 aktive Jahre im Verein zurückblicken.
Auf 60 Jahre allein kommt Reinhold „Flipper“ Schulte. Für seine langjährige Treue zum Verein wurde ihm ein Präsent und eine Urkunde überreicht. Seinen ersten Auftritt hatte Reinhold Schulte bereits auf dem 50. Jubiläum des Spielmannszugs. Ausgebildet vom „alten Schauster“ Franz Vollmert, konnte er sein Können über die Jahre an unzählige junge Trommler weitergeben. Seine maßgebliche Mitarbeit an der Vereinschronik zum 100. Jubiläum ist von unschätzbarem Wert!

Vorstand 2020
Zur Wahl standen dieses Jahr der 1. Vorsitzende, der Jugendvertreter, der 2. Tambourmajor, sowie der Beisitzer. Hierbei wurden Ralf Broichhaus als 1. Vorsitzender, Svenja Leermann als Jugendvertreterin und Kristin Hoffmann als Beisitzer für weitere 2 Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Andreas Kirchhoff stellte sich nach vier Jahren nicht mehr zur Wahl, und die Versammlung wählte Dominik Poggel zum 2. Tambourmajor.
Zur Erweiterung des Vorstandes wurden Karin Bress und Christian Hoberg als weitere Beisitzer gewählt.
Auch in diesem Jahr standen wieder einige Anfragen auf der Liste, und so ist der Spielmannszug in diesem Jahr auf den sechs Schützenfesten in Schönholthausen, Endorf, Ennest, Lenhausen, Sundern-Hagen und Rönkhausen zu sehen und zu hören. Zusätzlich sollen drei Freundschaftstreffen besucht werden, sowie das Kreismusikfest in Saalhausen.
Für das Jahr 2020 ist zudem wieder eine Vereinsfahrt geplant.
Auch das Zeltlager für die Jugend wird in diesem Jahr wieder stattfinden!
Außerdem beginnen die Planungen für das 110- jährige Jubiläum im Jahr 2021 zeitnah!
Wer dabei sein möchte, Infos gibt's bei allen aktiven Musikern, sowie hier im Internet.

Drucken E-Mail

Freibad statt Übungsraum

35523 274265 109481
Bei den hochsommerlichen Temperaturen hieß es für die Kinder und Jugendlichen des Spielmannszug Rönkhausen ganz spontan: „Ab ins Freibad“. Die Übungsstunden fielen in der heißen Woche einfach mal aus. Anstatt Querflöte, Trommel oder Lyra wurden die Badesachen gepackt und los ging es nach Eslohe ins Esselbad.
Begleitet von ihren Übungsleitern verbrachten die Kids ein paar schöne Stunden bei Sonne, Wasser, Rutschen und Eis. Auch Beachvolleyball wurde fleißig gespielt.

Drucken E-Mail

Schnuppernachmittag Spielmannszug

Im Rahmen des Schnuppernachmittags am ersten Wochenende im November hat der Spielmannszug Rönkhausen eine Spende von der Volksbank Bigge-Lenne im Sportlertreff des TV Rönkhausen entgegengenommen. Die Nachwuchsmusiker, die das Programm gestalteten, freuten sich über eine neue Pauke.
Egon Mester von der Volksbank Bigge-Lenne hatte sich persönlich Zeit genommen, um bei den Kindern und Jugendlichen des Spielmannszugs vorbei zu schauen. Diese zeigten ihr Können mit einigen Solostücken und gemeinsamen Darbietungen.

Abteilungsleiter Ralf Broichhaus bedankte sich für die Spende der Volksbank Bigge-Lenne. Immerhin ist die neue Pauke rund acht Kilogramm leichter, sodass diese auch von jungen Nachwuchstalenten getragen werden kann.20 Kinder in der AusbildungNachdem der Schnuppernachmittag in den vergangenen beiden Jahren sehr erfolgreich war, konnte man auch in diesem Jahr immerhin drei neue Kinder für den Spielmannszug begeistern. Insgesamt befinden sich damit fast 20 Kinder in der Ausbildung des Spielmannszugs Rönkhausen.
(LP)

Drucken E-Mail

Anmelden