Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Damensitzung@Home Paket 2021

2021 DamensitzungatHome

Holt euch die Party nach Hause! Ein ganzes Paket vollgepackt mit Spaß, guter Laune und witzigen Sachen – eventuell auch etwas Alkohol ;-)

Liebste Damen,
dank euch ist die 1. Rönkser Damensitzung im Januar 2020 ein absoluter Erfolg geworden! Noch am gleichen Abend haben wir begonnen für die 2. Auflage zu planen. Wir wollten wieder mit euch feiern, tanzen und trinken. Leider kann die Damensitzung im Januar nicht stattfinden.

Das hält uns aber nicht davon ab, euch den Spaß nach Hause zu bringen!
Für den närrischen Preis von €11,11 erhaltet Ihr ein Paket voller karnevalistischer Freude direkt zu euch nach Hause! Jede Menge Spaß, Knabberzeug, Alkohol – lasst euch überraschen was Ihr alles findet. So viel sei verraten: Jedes Paket enthält garantiert eine Rabattkarte über €2,00 für euren Eintritt zur Damensitzung im Januar 2022!

Das Paket könnt Ihr im untenstehenden Formular vorbestellen, online bezahlen und wir bringen es euch am 16. Januar direkt vor die Haustür. Nur solange der Vorrat reicht! Bitte habt Verständnis dafür, dass die Lieferung nur innerhalb von Finnentrop erfolgen kann.

Wir wünschen euch herrlich viel Spaß damit,
Euer Damensitzung Orga-Team

Alle Pakete die wir hatten sind nun verkauft. DANKE, daß ihr alle mitgemacht habt. Wir hoffen, daß wir im nächsten Jahr unsere Damensitzung in der Schützenhalle abhalten können. Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung.

Drucken E-Mail

Absage Karnevals-Eröffnungsfest 2020

Liebe Karnevalsfreunde,

aufgrund der Bestimmungen des Landes NRW und der zu erwartenden Weiterführung dieser Einschränkungen über den 31.10.2020 hinaus, haben wir uns als Elferrat der Abteilung Karneval TV Rönkhausen 1892 e.V. nach intensiver Diskussion und Abwägung aller Aspekte schweren Herzens dazu entschlossen, das alljährliche November-Eröffnungsfest in diesem Jahr abzusagen. 

Wir sind davon überzeugt, dass es gegenüber unserem Vermieter, Musikern, Catering und den vielen Akteuren ein Zeichen der Fairness ist, wenn wir frühzeitig für Klarheit sorgen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Folgen ist die Durchführung einer Feier mit so vielen Menschen nicht zu verantworten. 

Wie und ob es Anfang des kommenden Jahres weitergehen kann, ist derzeit mehr als ungewiss. Wenn neue Bestimmungen, insbesondere deren Ausmaße und Dauer bekannt gemacht werden, werden wir seitens des Elferrates umgehend Gespräche mit allen Beteiligten führen, im Anschluss die Situation neu bewerten und zeitnah neue Informationen ausgeben.

Nur gemeinsam, mit Bedacht und sorgfältiger Planung werden wir die Corona-Krise überstehen, damit wir in Zukunft alle zusammen wieder ordentlich Karneval feiern. Darauf freuen wir uns schon jetzt und natürlich auf Euch!

Für Eurer Verständnis vorab herzlichen Dank und bitte bleibt gesund!

Mit karnevalistischen Grüßen,

Drucken E-Mail

Ostergrüße 2020 der Prinzengarde Rönkhausen

Liebe Karnevalsfreunde, über die Whatsapp-Gruppe des Elferrates erhielten wir heute am Ostersonntag nachfolgende Videobotschaft der Prinzengarde.

Die Idee und Umsetzung fanden wir so schön, dass wir der Ansicht waren, dass dieses Video möglichst „viral“ geht. Obwohl das Wort „Virus“ sicherlich mittlerweile niemand mehr hören kann.

Bleibt zu hoffen, dass der Covid-19-Spuk bald vorbei ist und dass wir so ein Osterfest, ohne Osterfeuer und Emmaus - Wanderung nicht noch mal erleben müssen. Bis dahin heißt es wohl Abstand halten, geduldig sein und sich auf die Zeit nach der Krise freuen. Frohe Ostern Euer Elferrat

Drucken E-Mail

Erfolgreicher Kartenvorverkauf für Großsonntag abgeschlossen

Eintrittskarten PrunksitzungAm 09. Februar um 12 Uhr begann pünktlich der Kartenvorverkauf im Losverfahren. Mit 253 verkauften Karten haben wir ziemlich genau das Vorjahresniveau erreicht. Wenn wir nun die Senioren, Aktiven, den Älterrat und die auswärtigen Gäste noch hinzuzählen, wird es wieder recht kuschelig am 23. Februar in unserem Gemeinschaftswohnzimmer am Kreisel werden.

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Kinder selbstverständlich auch an Großsonntag herzlich eingeladen sind. Aber auch Kinder müssen - sofern sie nicht aktiv auf der Bühne sind - eine Eintrittskarte kaufen und somit einen Sitzplatz erwerben. Uns ist klar, dass man die Kinder dort nicht anbinden kann. Allerdings ist bitte von den Eltern darauf zu achten, dass ihre Sprösslinge auch weitestgehend an den Tischen sitzen bleiben.
Wir hoffen auf das Verständnis der Eltern und entsprechende Rücksichtnahme auf diejenigen, die das Programm komplett verfolgen möchten. Des Weiteren kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zur „Belagerung“ der Bühnentreppe und dem Raum davor. Dies ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Kinder, behindert die Aktiven auf der Bühne und schränkt die Sicht der sitzenden Gäste ein.
Wir denken, dass, wenn wir alle aufeinander ein kleinwenig aufpassen, wir auch dieses Thema in den Griff bekommen.

Euer Elferrat

Drucken E-Mail

Anmelden