SV Türk Attendorn – TV Rönkhausen 2:2 (1:0)
Am Sonntag musste unsere Erste wieder auswärts ran. Auf der Bezirkssportanlage in Attendorn traf man dort auf den Bezirksliga-Absteiger Türk Attendorn. Im vorherigen Pokalspiel am Mittwoch unterlag man dem SSV Elspe nach einer schwachen ersten Halbzeit und deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt am Ende unglücklich mit 4:5. In Attendorn ging es nunmehr wieder um Punkte und so wollte man etwas Zählbares aus Attendorn entführen.
Die Heimes/Vollmert-Elf begann dabei mutig und kam gut in die Partie. Den Gegner setzte man bereits weit in deren Hälfte unter Druck. In der Folge kam man dann zu ersten guten Torchancen, oftmals haperte es aber an der Genauigkeit im letzten Pass oder einige vermeintliche 1-gegen-1-Situationen vor dem Tor wurden im letzten Moment noch von gegnerischen Abwehrspielern abgeblockt.
Auf der Gegenseite sorgten insbesondere die schnellen Außenspieler für Gefahr, konnten aber von der kompakten TV-Defensive meist frühzeitig eingefangen werden.
Nach knapp 20 Minuten schaffte man es dann einmal nicht und musste direkt den Rückstand hinnehmen – nach einem unnötigen Ballverlust konnte die Heimmannschaft kontern, man bekam den gegnerischen Spieler nicht gepackt und so stand er nach einem Querpass alleine vor Luca Tsialampanas und bugsierte den Ball flach ins linke Eck.
Von dem Rückstand ließ sich unsere Erste aber nicht entmutigen, weiter hatte man viel vom Spiel, einzig die ganz großen Chancen blieben weiter Mangelware. Kurz vor der Pause hatte dann Türk Attendorn noch eine große Gelegenheit, der gegnerische Stürmer traf allerdings den Ball nicht richtig, weshalb Keeper Luca Tsialampanas keine Probleme mit dem Abschluss hatte.
So ging es mit dem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Aus dieser kam man dann nochmal mutiger heraus und erspielte sich auf dem teils holprigen Kunstrasenplatz direkt erste Torchancen. Die Schüsse aus der Distanz waren aber allesamt zu ungenau und verfehlten das Gehäuse teils deutlich, auch ein Abschluss von Adison Tusha aus aussichtsreicher Position im Sechzehnmeterraum ging über den Zaun auf die angrenzende Hauptstraße. Aus kurzer Distanz scheiterte zudem Pascal Bönninghoff nach einem Stellungsfehler der gegnerischen Abwehr. Die weiter in der Abwehrkette aufopferungsvoll verteidigenden Gastgeber konnten außerdem einige Rönkhauser Abschlüsse in höchster Not noch abblocken.
Doch mit dem Oberwasser hielt man die Heimmannschaft weit vom eigenen Gehäuse fern. Lediglich eine Chance zum 2:0 vergab der Gastgeber, als der gegnerische Stürmer den Ball lupfen wollte, allerdings in die Arme von Luca Tsialampanas schoss. Letztendlich brauchte es einen Standard, um den überfälligen Ausgleich zu erzielen: Aus gut 25 Metern trat Luc Hoheiser an und schlenzte den Ball perfekt ins linke obere Eck.
Traf traumhaft zum zwischenzeitlichen 1:1: Luc Yannis Hoheiser (@bolzplatzfotografie)
Kurze Zeit später landete ein Lupfer von Pierre Bönninghoff an der Torlatte und ein Abwehrspieler konnte noch in höchster Not vor dem einschussbereiten Pascal Bönninghoff klären.
In den letzten Minuten verflachte die Partie zunehmend und beide Mannschaften schienen sich mit dem Unentschieden angefreundet zu haben, gingen zumindest nicht mehr allzu hohes Risiko ein. Doch die Nachspielzeit sollte nochmal turbulent werden auf der Bezirkssportanlage in Attendorn.
Zunächst konnte unser TV den Ball auf Außen nur unzureichend klären und am Ende einer Fehlerkette Benny Gawlik den gegnerischen Spieler nur regelwidrig im Strafraum zu Fall bringen. Den fälligen Elfmeter verwandelte die Heimmannschaft souverän. Doch unser TV steckte nicht auf, warf noch einmal alles nach vorne und konnte sich am Ende verdientermaßen für ein gutes Spiel belohnen. Nachdem es aufgrund mehrerer eindeutiger, aber nicht gepfiffener Handspiele der Gastgeber sehr hektisch geworden ist, wurde der Ball in der dritten Minute der Nachspielzeit bereits im Toraus befindend ebenfalls mit der Hand ins Seitenaus weggeboxt. Statt eines Eckballs gab es jedoch nur einen Einwurf für unseren TV. Nach dem Einwurf setzte sich aber Jakob Vollmert auf außen gut durch und brachte den Ball scharf in den Sechzehner. Diesmal konnte die Heimmannschaft einmal nur unzureichend klären und der Ball landete bei Pierre Bönninghoff, welcher mit links ins rechte Eck traf und so die zahlreich mitgereisten Zuschauer zum Jubeln brachte.
Am Ende steht nach einer guten und geschlossenen Auswärtsleistung ein 2:2 als Endergebnis. Über weite Strecken der Partie wusste unsere Erste zu überzeugen, schaffte es lange aber nicht, die optische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Auf der anderen Seite ließ man aber auch wenig zu, weshalb man – insbesondere durch den lange währenden Rückstand sowie den Lucky Punch – mit dem Unentschieden zufrieden sein kann. Insgesamt war aber deutlich mehr drin in der Partie. Weiter geht es am Sonntag gegen den FC Möllmicke. Im Glingebach-Stadion wird um 15:00 Uhr angestoßen.
Alles für die Raute