Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

8. Spieltag Kreisliga B 25/26: Erste spielt auch Unentschieden gegen den FC Möllmicke

TV Rönkhausen – FC Möllmicke 1:1 (1:1)

Zum ersten Mal in der Saison 2025/2026 bestritt unsere Erste ihr Heimspiel an einem Sonntag. Zu Gast war mit dem FC Möllmicke eine Mannschaft aus dem Wendschen, die vor der Partie mit nur einem Punkt weniger in der Tabelle in Schlagdistanz zu unserer Ersten stand.

Nach dem Kantersieg gegen Dahl-Friedrichsthal und dem Last-Minute-Unentschieden in Attendorn wollte unsere Erste diesmal zum dritten Mal in Folge etwas Zählbares in der Liga mitnehmen. Dabei begann man durchaus mutig und konnte so direkt zu Beginn erste Torchancen herausspielen. Die überwiegend aus der Distanz abgesetzten Schüsse verfehlten das Gehäuse aber noch. Ein Abschluss von Jakob Vollmert sowie von Pascal Bönninghoff konnte der gute gegnerische Keeper zudem noch neben das Tor lenken. Auf der Gegenseite agierten die Möllmicker insbesondere mit langen Diagonalbällen hinter die Abwehrkette und konnten so für erste Unruhe im Sechzehner sorgen.

Nach knapp 20 Minuten verlor unsere Erste dabei ein wenig den Faden, viel zu ungenau im Passspiel lud man die Gäste so ein ums andere Mal ein. Man agierte in der Phase mit dem Ball zu träge, gegen den Ball nicht konsequent genug und wurde hierfür nach einer knappen halben Stunde bestraft. Ein erneuter Fehlpass führte zum direkten Konter der Gäste, Keeper Luca Tsialampanas konnte den ersten Schuss noch glänzend parieren, der Abpraller landete aber beim Gegenspieler, welcher dann im Zweikampf mit Luca Tsialampanas im Sechzehner zu Fall ging. Den unstrittigen, fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste souverän flach ins rechte untere Eck.

Doch der Gegentreffer schien so etwas wie ein Weckruf für die Heimes/Vollmert-Elf zu sein, denn unmittelbar danach agierte man wieder zielstrebiger und entschlossener. Nur zwei Minuten später konnte so Moritz Vollmert nach Ablage von Rico Krah den Ausgleich erzielen und brachte den Ball unter der Latte im Tor unter. In der Folge drückte man die Gäste in die eigene Hälfte und kam immer wieder zu guten Torchancen. Nach Ablage von Erdem Bambal konnte ein Schuss von Moritz Vollmert auf der Linie geklärt werden. Nach einem Eckball war es wiederum Jakob Vollmert, welcher mit seinem Kopfball bei einem Verteidiger auf der Torlinie seinen Meister fand, den Nachschuss zog Pierre Bönninghoff über das Tor. Auch ein Abschluss von Pascal Bönninghoff wurde von einem Verteidiger auf der Linie geklärt. Des Weiteren hielt der starke Gästekeeper diverse Schüsse unserer Offensive glänzend – die Gäste verteidigten in letzter Linie also mit großem Einsatz und konnten so ein zweites Rönkhauser Tor vor der Pause verhindern. Kurz vor der Pause hatte dann auch Möllmicke nach einem Konter noch eine Riesenchance, Luca Tsialampanas konnte sich allerdings im 1-gegen-1 gegen den gegnerischen Stürmer durchsetzen und parieren.

So ging es schlussendlich mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.

An die starke Schlussphase der ersten Halbzeit konnte unsere Erste in der kompletten zweiten Hälfte leider nicht anknüpfen. Man agierte zwar weiterhin mutig und mit optischen Feldvorteilen, doch gegen weiter aufopferungsvoll verteidigende Gäste konnten kaum noch hochkarätige Chancen herausgespielt werden. Auf der Gegenseite blieben die Gäste über Konter und gut getretene Standards immer brandgefährlich, aber auch hier präsentierte sich unsere Erste aufmerksam und konnte sich zudem auf Luca Tsialampanas als gewohnt zuverlässigen Rückhalt verlassen. So parierte Luca erneut stark eine 1-gegen-1 Situation nach rund 70 Spielminuten. Für den TVR sorgte in der Schlussphase vor allem der eingewechselte Adison Tusha noch einmal für offensive Akzente, verfehlte aber nach einem schönen Dribbling mit einem Schuss aus knapp 20 Metern das Tor doch deutlich. Bei den ebenfalls von unserer Ersten gut getretenen Standards verpasste Adison zudem eine Freistoßflanke nur knapp und Moritz Vollmert zögerte nach einem Eckball einen Moment zu lange, sodass sein Abschluss noch abgeblockt wurde.

Am Ende agierte man in der zweiten Hälfte insgesamt zu ungenau und traf oftmals die falschen Entscheidungen, weshalb es dann auch beim gerechten 1:1 blieb.

In der gesamten Partie kam unsere Erste nicht an ihr Leistungsmaximum heran. Eine schwache Viertelstunde in der ersten Halbzeit wurde folgerichtig mit dem Rückstand bestraft, danach zeigte man aber eine deutliche Steigerung und hätte aufgrund der Mehrzahl an Großchancen mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen müssen. Diesen Schwung nahm man allerdings nicht wieder aus der Pause mit, sodass am Ende die Zuschauer nur noch wenige Torchancen zu sehen bekamen und es nach einer zerfahrenen zweiten Halbzeit bei der Punkteteilung blieb. In der nächsten Woche muss man wieder auswärts ran und wird alles daran zu setzen, den zweiten Auswärtssieg der Saison feiern zu können. In Kirchveischede trifft man auf frisch verlegtem Kunstrasenplatz auf die SG Kirchveischede/Bonzel. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Schlagworte: Fussball, Senioren, Spielberichte, Ergebnisse, TVR, Rönkhausen, Unterstand

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden