Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Zillertal Bike Challenge Etappe 3

Zillertal Bike Challenge Etappe 3

Der Sonntagmorgen vor dem Start begann ganz entspannt, da der Start direkt neben unserem Hotel erfolgte. Also ging es um 7:30 Uhr ganz gemütlich zum Frühstück und um 08:45 Uhr verließen wir das Hotel und konnten uns direkt im Startblock positionieren.

Um 09:15 Uhr erfolgte der Startschuss bei noch trockenen Bedingungen. Der erste Anstieg führte uns zum größten Teil über Teerstraßen auf das Penkerjoch. Kurz nach dem Start setzte dann auch der gemeldete Regen ein, der uns den ganzen Tag mehr oder weniger stark begleitete. Nachdem diese 1500 Höhenmeter überwunden wurden, ging es über die Wengalm hinunter nach Vorderlanersbach. Auf den ersten Metern dieser Abfahrt musste Bastian, der allgemein keinen guten Tag erwischte, nach einem Fahrfehler im Nebel unliebsamen Kontakt mit dem Schotter machen. Glück im Unglück blieb es bei Schürfwunden am Bein, ein paar zerrissenen Kleidungsstücken und einer leicht verbogenen Schaltung. Also einmal kurz durchgeschüttelt und weiter ging es.

Johannes und Marius gingen die Etappe wie schon an den vorherigen Tagen ruhig an. Glücklicherweise war es dann auch am dritten Tag noch möglich mit fortschreitender Renndauer einige Teilnehmer sowohl an den langen Anstiegen als auch in den teilweise ruppigen Abfahrten zu überholen.Höhenprofil Tag 3 Daten

Von Vorderlanersbach ging es über die Teerstraße bis nach Hintertux, von wo aus es über Schotterwege weiter bis zum Sommerberg ging. Von hier an wurde es eine richtige Quälerei über Rampen mit bis zu 28% Steigung bis zur Ziellinie am Tuxer Fernerhaus. Auf diesem letzten Stück schlossen Marius und Johannes, die das Rennen erneut gemeinsam absolvierten, zu Bastian auf und man wollte die letzten 500 Höhenmeter gemeinsam absolvieren. Etwa 200 Höhenmeter unterhalb der Ziellinie erwischte Bastian dann noch ein Plattfuß. Da sich das Wechseln des Schlauchs nicht mehr lohnte, da der größte Teil der Strecke eh geschoben werden musste, ging es mit Marius und Johannes, die dankenderweise Sportsgeist erwiesen haben und auf Bastian warteten, gemeinsam über die Ziellinie. Datei 03.07.17 19 37 30

Alle 3 waren überglücklich und hoch zufrieden mit der erbrachten Leistung und ließen den Abend noch feucht fröhlich ausklingen.

Getreu dem Motto der Bike Challenge „Der Schmerz vergeht – der Stolz bleibt“ hoffen wir, dass der Muskelkater und die schmerzenden Stellen am Körper die nächsten Tage verschwinden.

Beste Grüße

Marius, Johannes und Bastian

Drucken E-Mail

Zillertal Bike Challenge Etappe 3

Zillertal Bike Challenge Etappe 3

Datei 02.07.17 18 49 21

Wir denken ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wir haben alle 3 gemeinsam das Ziel am Hintertuxer Gletscher erreicht.

Einen ausführlichen Bericht zur dritten Etappe wird es leider erst morgen geben, da wir uns jetzt noch etwas mit isotonischen Getränken stärken müssen.

Beste Grüße

Marius, Johannes und Bastian

Drucken E-Mail

Zillertal Bike Challenge Etappe 2

Zillertal Bike Challenge Etappe 2

Eigentlich könnte ich den Bericht des heutigen Tages identisch beginnen wie den Bericht von gestern. Die ganze Nacht prasselte wieder der Regen auf unsere Terrasse. Doch pünktlich ab 6 Uhr ließ das prasseln nach und als um kurz vor halb 7 der Wecker klingelte war es bereits komplett trocken. Da wir heute nicht so eine lange Anreise zum Startbereich hatten konnten wir uns beim Frühstück ab 7 Uhr etwas mehr Zeit lassen. Um 8 Uhr machten wir uns dann auf dem Weg zum Bahnhof, um mit dem Zug Richtung Start in Zell am Ziller zu fahren.

Als wir dort ankamen schien die Sonne bereits von einem fast strahlend blauen Himmel. Aufgrund des Wintereinbruchs oberhalb von 2000 Meter musste die Strecke wie gestern schon geschrieben umgelegt werden, da in der eigentlichen Planung die Überquerung des Übergangsjoch auf 2500 Metern Höhe vorgesehen war. Aufgrund dieser Änderung wurde die Startzeit von 9 Uhr auf 9:15 vorschoben und wir Starteten zusammen mit der Kategorie Prince & Princes, die ein paar Kilometer und Höhenmeter weniger zu absolvieren haben.

Nach dem Start folgte direkt wieder ein Anstieg über 1600 Höhenmeter bis zum Karspitz auf 2150 Meter. Da nach dem Anstieg meistens auch wieder eine Abfahrt kommt, folgte nun eine Abfahrt zurück auf 1225 Höhenmeter. Von hier ging es die identische Strecke wie beim ersten Anstieg zum Karspitz hinauf. Nachdem auch diese 925 Höhenmeter überwunden wurden, folgte unter leider einsetzenden Regen, erneut die identische Abfahrt, dieses Mal allerding bis komplett ins Tal zurück nach Zell am Ziller. Von hier ging es noch 10 km über einen Fahrradweg nach Mayrhofen, wo sich auch das Ziel befand. Dieses erreichte Bastian vor Marius und Johannes die das Rennen gemeinsam absolvierten, ohne technische oder körperliche Defekte. Datei 01.07.17 16 14 07

Nach Zieldurchfahrt standen dann 60,4 km und 2541 Höhenmeter auf dem Tacho. Auf Grund der Streckenänderung mussten wir also auf 450 Höhenmeter verzichten. Dieses viel uns allen aber nicht sehr schwer :-)

Über den endgültigen Streckenverlauf der morgigen Etappe wird erst morgen Früh entschieden, da in der Nacht am Ziel, dem Tuxer Fernerhaus, noch Neuschnee gemeldet wird. Je nachdem wie ergiebig dieser ausfällt, wird das Ziel evtl. ca. 500 Höhenmeter weiter nach unten verlegt. Ansonsten stehen für morgen nochmal 50,8 km und 3090 Höhenmeter auf dem Programm.

Ob wir morgen alle überglückliche Finisher der Bike Challenge sind, erfahrt ihr wieder hier.

Hals und Beinbruch

Marius, Johannes und Bastian

 

Drucken E-Mail

Zillertal Bike Challenge Etappe 1

Zillertal Bike Challenge Etappe 1

Nachdem es die ganze Nacht über wie das Kübeln geregnet hatte, klingelte um kurz vor 6 Uhr bereits der Wecker. Der erste Blick ging selbstverständlich direkt Richtung Himmel. Das sah doch schon besser aus. Der Dauerregen hatte sich verzogen und es war nur noch sehr bedeckt und mit 6°C auch noch sehr frisch.

Also hieß es schnell in die Bike-Klamotten schlüpfen und um halb 7 pünktlich zum Frühstück. Hier schnell ein paar Brötchen mit 2 Kaffee genossen und dann schnell die Bikes aus dem Keller geholt, denn um 07:04 Uhr fuhr bereits der Sonderbus um uns zum Start nach Fügen zu chauffieren. Dort waren wir mit die Ersten und konnten den freiwilligen Helfern beim Aufbau des Startbereiches zusehen. Und je näher der Start um 9 Uhr rückte umso mehr Blau zeigte sich am Himmel und die Sonne übernahm immer mehr die Vorherrschaft.Datei 30.06.17 21 40 09

Um 9 Uhr knallte dann der Startschuss und die insgesamt 485 Biker setzen sich in Bewegung. Nach dem Start ging es zunächst ca. 350 Höhenmeter über eine Teerstraße bergauf bevor es die letzten 850 Höhenmeter auf Schotter weiter richtig ersten Gipfel ging. Mit den ersten 1200 Höhenmetern ging es in die Abfahrt über Hochfügen wieder ins Tal nach Kaltenbach.

Hier begann der zweite Anstieg mit insgesamt knapp 1300 Höhenmetern. Nach ca. 400 Höhenmetern musste um 13 Uhr das Zeitlimit eingehalten werden um die restlichen 900 Höhenmeter in Angriff nehmen zu können. Dieses stellte für Johannes, Marius und Bastian kein Problem dar. Alle passierten diese Stelle gegen 12 Uhr. Nachdem der erste Anstieg für alle 3 Fahrer keine großen Probleme darstellte, wurde der zweite und letzte Anstieg des Tages zu einer großen Herausforderung für alle. Hier hieß es bis an die Grenzen zu gehen und sich zu quälen. Als Belohnung für den langen Anstieg wartete eine Abfahrt gespickt mit einer anspruchsvollen Trail-Passage. Leider fing es bei der Abfahrt an zu regnen, sodass sich der Schwierigkeitsgrad der Abfahrt noch einmal erhöhte.Höhenprofil Tag 1 Daten

Alle 3 Biker bewältigen auch diese Abfahrt erfolgreich. So überquerte Bastian in einer Zeit von 5:24:04 als erster der drei die Ziellinie. Mit einer Zeit von 5:48:10 und 5:57:22 folgten Marius und Johannes. Alle sind mit dem Erreichten mehr als zufrieden und freuen sich nun auf die morgige Etappe.

Da es leider oberhalb von 2000 Höhenmetern einen Wintereinbruch mit mehr als 20cm Neuschnee gegeben hat musste die Strecke für morgen verändert werden. Somit können wir nicht genau einschätzen was auf uns zukommt.

Wie der morgige Tag verläuft und ob der Wettergott nochmal ein Freund der Biker ist, erfahrt ihr morgen Abend erneut an dieser Stelle.

Hals und Beinbruch

Marius, Johannes und Bastian

Drucken E-Mail

Anmelden