Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

TVR Lauftreff am Dienstag, 15.04.

Herzliche Einladung zum TVR Lauftreff am Dienstag, 15.04. um 18Uhr am Oberbecken

Am vergangenen Dienstag trafen sich sechs Lauf-begeisterte Rönkser zum ersten TVR Lauftreff. Alle sind mit allem Lächeln nach Hause gegangen, also könnt ihr euch jetzt auch trauen ;-)

Egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Hobby-Jogger, das Angebot richtet sich an alle! Und bevor ihr denkt: "Ja, als ob! Wie soll ich denn mit den schnellen Hasen mithalten? - Wir treffen uns um 18Uhr am Oberbecken, machen ein paar Aufwärmübungen & Aktivierungen, sprechen über Ziele, Techniken & Lauf-Theorie & dann startet jeder in seinem Tempo ums Oberbecken. So muss sich niemand unter Druck gesetzt fühlen, aber wir können trotzdem gemeinsam Sport treiben. 

Wer gerne über weitere Lauftreffs oder Lauf-spezifische Themen informiert werden möchte, kann sich gerne der WhatsApp Gruppe "Der TVR läuft" anschließen. 

P.S. Auch Walker und Nordic Walker sind gerne gesehen :-)

2025 04 08 Lauftreff

Beweisfoto: Der erste Lauftreff mit den Überlebenden

Drucken E-Mail

Abt. Breitensport lädt zur Abteilungsversammlung am 20. März 2025

Eine herzliche Einladung gilt allen Athletinnen und Athleten, Sportbegeisterten, Ehemaligen und allen, die an unserer Vereinsarbeit interessiert sind - denn, es ist wieder an der Zeit für die jährliche Abteilungsversammlung der Abteilung Breitensport.

Wann: 20. März 2025, 19:00 Uhr

Wo: TeRa Hütte (Tennishütte) am Sportplatz

Neben dem Rückblick auf sportliche Leistungen, Veranstaltungen und den Übungsbetrieb aus dem Jahr 2024 schauen wir voller Vorfreude auf die kommende Saison. So möchten wir gemeinsam mit Euch an Lösungen für das Aufrechterhalten des Vereinslebens arbeiten, indem wir das Abteilungsangebot auch in Zukunft so aktuell und zeitgemäß wie möglich gestalten. Hier sind wir gespannt auf Euer Feedback und kreative Ideen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, eine aufschlussreiche Jahreshauptversammlung und einen gemütlichen Ausklang in der Tennishütte (für Getränke und Snacks wird gesorgt). 

Der Vorstand der Abt. Breitensport

Drucken E-Mail

Seppos "StartBlog" zur Halbzeit der 100-Tage-Charity-Challenge: 100 lauffreudige Rönkser gesucht

Liebe TVR-Community,

Gutes tun + sich dabei sportlich betätigen = win-win!

Macht mit bei meiner einmaligen Charity-Challenge für den Deutschen Kinderhospizverein AKHD Olpe. 100 Tage lang 10,02 km laufen und 10,02 € spenden. Doch warum überhaupt diese krumme Zahl? Der 10.02. ist deutschlandweit der Tag der Kinderhospizarbeit. An diesem Datum, in genau 50 Tagen, endet meine Charity-Laufaktion, die sich für das ehrenamtliche Engagement für Kinder und ihre Familien einsetzt. Pünktlich zur Halbzeit der 100-Tage-Challenge melde ich mich, um allen Rönksern erstens ein Frohes Weihnachtsfest zu wünschen und zweitens sportlich zu animieren.

Die zweite Halbzeit der Challenge gehört dem TVR! 

SV Charity Challenge 2024     SV Charity Challenge 2024 2.0

Meine Idee:

Ich suche 100 Rönkser, die ready sind:

1. Exakt 10,02 km zu absolvieren - ob laufen, walken oder spazieren - das liegt ganz bei Dir

2. Anschließend den Tracking-Link mit mir teilen, um zu zeigen, dass Du die Distanz erledigt hast

3. 10,02 € zu spenden, die zu 100% an den Kinderhospizverein Olpe gehen

 Mein Versprechen:

1. Ich schaffe es, 100 Tage am Stück jeden Tag 10,02 km zu laufen

2. Wenn wir die 100-Rönkser-Marke knacken, spende ich weitere 100 â‚¬ für den sehr guten Zweck

3. Ich halte Euch regelmäßig bei Instagram auf "dem Laufenden": @sebastian_vollmers_running

So funktioniert’s:

1. Mitmachen: Schnür die Laufschuhe, wähle Deine Lieblingsroute und leg los!

2. Lauf beweisen: Schick mir ein Selfie, einen Tracking-Link oder einen Screenshot vom Run einfach per WhatsApp: 0174 56 93 575

3. Spenden: Überweise Deine 10,02€ direkt an den Deutschen Kinderhospitzverein e.V. über folgende Bankdaten:

IBAN: DE45 4625 0049 0000 1680 54 

Verwendungszweck: TVR 10,02

Sei dabei und werde ein Teil von #100fürdenAKHD.

Herzlichen Dank für Eure grandiose Unterstützung, viel Spaß beim Laufen und bleibt sportlich & gesund.

Seppo 

Drucken E-Mail

Nachtrag Tour de Tirol: Bastian Albers läuft 75km und 3.500hm

Als besonderes Highlight zum Saisonabschluss meldete sich Bastian Albers in diesem Jahr zur Tour de Tirol an. Die Tour de Tirol ist ein 3-tägiges Laufevent, welches am ersten Oktober- Wochenende in Söll am Wilder Kaiser in Österreich bereits zum 18. Mal stattfand. Innerhalb dieser drei Tage gilt es 75 km und ca. 3500 Höhenmeter laufend zurückzulegen. Bastian ging es bei dieser Veranstaltung allerdings nicht um Bestzeiten, sondern darum, einen schönen Jahresabschluss zu haben und das Event zu genießen.

Nach der Anreise am Freitag startete das Event um 17:30 Uhr mit einem 10 km Lauf, bei dem es ca. 300 Höhenmeter zu überwinden galt. Bei nasskalten Bedingungen (6° Grad und Dauerregen) führte die Strecke 3 Runden um das Örtchen Söll. Bastian versuchte sich das Tempo einzuteilen, da noch zwei schwere Tagen folgen sollten. Nach 44:35 Minuten erreichte Bastian als 77. von 394 Startern das Ziel. Nach einer warmen Dusche sowie einem leckeren Abendessen galt es die Akkus für die Königsetappe am nächsten Tag wieder aufzuladen.

Um 9 Uhr erfolgte bei immer noch kühlen Temperaturen der Startschuss zum Kaisermarathon im Zentrum von Söll. Während der 42,2 km galt es sage und schreibe über 2.400 Höhenmetern zu überwinden. Aufgrund des Wintereinbruchs in den Hochlagen erfuhren die Teilnehmenden erst kurz vor dem Start, dass das Ziel auf der Hohen Salve (1.828 m ü. NN) tatsächlich in Angriff genommen werden darf und es keine Streckenverkürzung gab. Ausgestattet mit Laufrucksack und Trailrunnig-Stöcken hieß es also mehr denn je sich die Körner gut einzuteilen. Nach einer Einführungsrunde rund um Söll ging es nach 8 Kilometern nochmal vorbei an den zahlreichen Zuschauern durch das Ortszentrum und von dort wellig weiter nach Ellmau. Nach 17 Kilometer erreichten die Athleten den Ortsrand von Ellmau und von hier an gab es erstmal nur eine Richtung - bergauf. Über die Rübezahlalm ging es hinauf zum Hartkaiser, weiter zum Tanzboden bis zum Jochstubensee in über 1.600 Metern Höhe. Oben angekommen hatte sich die Landschaft schon lange in ein Winterwonderland verwandelt und es ging ab Kilometer 28 über schneebedeckte Wege wieder bergab Richtung Hexenwasser auf 1.150 Metern. Von hier aus waren es „nur“ noch 8 Kilometer bis ins Ziel auf der Hohen Salve. Doch während der 8 km mussten nochmal über 700 Höhenmeter überwunden werden. Damit waren diese 8 Kilometer die härtesten des Tages. Trotz des Einsatzes der Stöcke konnten viele Passagen nur gehend zurückgelegt werden. Doch auch dieser Anstieg war irgendwann geschafft und Bastian erreichte nach 5:08 Stunden im Schneefall als 80. von 369 Finishern das Ziel auf der Hohen Salve. Eingemummelt in eine Wärmedecke und mit der Vorfreude auf eine warme Dusche ging es anschließend mit der Gondel zurück ins Tal.

Der dritte und letzte Tag des Events startete mit verdammt schweren und durch Druckstellen in den Schuhen schmerzenden Beinen, aber dafür mit strahlendem Sonnenschein. Auf dem Tagesprogramm stand ein Trailrun mit 23 km und nochmals mehr als 1200 Höhenmetern. Es galt also nochmal die letzten Körner zu mobilisieren, um die technisch sehr anspruchsvolle Strecke verletzungsfrei und erfolgreich beenden zu können. Hier musste Bastian sich nochmals richtig quälen und auch öfters eine Gehpause einlegen. Mit Unterstützung der zahlreichen Zuschauer konnte Bastian die Ziellinie nach 2:42:35 Stunden als 104. von 422 Teilnehmer überqueren.

Unter dem Strich wieder ein wunderschönes Event kennengelernt und obwohl der Fokus nicht auf den Ergebnissen lag, mit Platz 85 von 225 Finishern in der Gesamtwertung ein gutes Ergebnis eingefahren. Den Muskelkater konnte Bastian beim anschließenden Erholungsurlaub in Söll auskurieren.

Tour de Tirol 03   Tour de Tirol 02   Tour de Tirol 01

 

Drucken E-Mail

Aufruf zum Silvesterlauf Werl–Soest: Gemeinsam mit dem TV Rönkhausen dabei sein!

Am 31. Dezember 2024 ist es wieder so weit: Der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest lädt Sportbegeisterte zum sportlichen Jahresabschluss ein! Auch der TV Rönkhausen ist mit dabei – und das Beste: Wir bieten wieder einen gemeinsamen Bustransfer für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Diese Disziplinen stehen zur Auswahl:

  • 15 Kilometer:
    • Start 12:10 Uhr: Walking
    • Start 12:15 Uhr: Nordic Walking
    • Start 13:30 Uhr: Hauptlauf (15 km)
  • 5 Kilometer:
    • Start 13:00 Uhr: Hauptlauf (5 km)
    • Start 13:05 Uhr: Walking & Nordic Walking

Alle Strecken führen zum Ziel auf den malerischen Marktplatz in Soest. Der Zielschluss ist um 16:30 Uhr, sodass ausreichend Zeit bleibt, um die Strecke entspannt zu genießen.

Warum mit uns fahren?
Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß! Unser Bus bringt Dich bequem von Rönkhausen nach Werl und nach dem Lauf wieder zurück. So kannst Du dich voll und ganz auf den Sport konzentrieren – und der Austausch mit anderen Läuferinnen und Läufern ist inklusive.

Interesse?
Melde dich gerne bei uns, wenn du dabei sein möchtest oder Fragen hast. Egal ob Walking, Nordic Walking oder Laufen – jede Disziplin ist willkommen!
Deine Ansprechpartner: Bastian Albers, Johannes Huß oder Sebastian Poggel - Die weitere Kommunikation erfolgt im Anschluss über die offizielle WhatsApp-Laufsportgruppe des TVR

Wir übernehmen für dich die Anmeldung zum Lauf: ANMELDUNG HIER
Für die Gruppenanmeldung musst du dich bis zum 29.11. um 19:00 Uhr unter dem Link angemeldet haben!

Im Anmeldepaket sind enthalten: 

- Transfer Hin und Zurück 
- Verpflegung im Bus mit Snacks und kalten Getränken
- Anmeldegebühr für den Lauf 

Die Gesamtkosten pro Person belaufen sich auf circa 35 €
Gerne könnt Ihr auch nur als Supporter mitfahren und unsere Läufer tatkräftig unterstützen. Meldet euch hierzu direkt bei uns.
Deine Ansprechpartner: Bastian Albers, Johannes Huß oder Sebastian Poggel - Die weitere Kommunikation erfolgt im Anschluss über die offizielle WhatsApp-Laufsportgruppe des TVR

Sei dabei und mache den Silvesterlauf 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis! Gemeinsam setzen wir den Jahresabschluss in Bewegung – wir freuen uns auf Dich!

 

61129e3f bf07 4c7d 9f0b ca05b8863d8f

Drucken E-Mail

Anmelden