Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste verliert 3:6/Zweite holt 8:0-Kantersieg

TV Rönkhausen II – SV Trockenbrück I 8:0 (4:0)

Unsere Zweite empfing am Sonntag bei herrlichem Frühlingswetter den Sportverein aus Trockenbrück. Die Gäste waren zu Beginn mit 8 Punkten Vorletzter in der Kreisliga C.

Nachdem die ersten Minuten vor sich hinplätscherten, übernahm die Heimes-Elf das Kommando im heimischen Glingebach-Stadion. Nach gut 10 Minuten ging unsere Zweite folgerichtig in Führung. Alex Vogel konnte den Ball ungestört durchs Mittelfeld führen und dann einen punktgenauen Pass auf Christian Werner auf Linksaußen spielen. Dieser legte ins Zentrum quer und Torjäger Alexander Adema hatte keine Mühe, zur Führung einzuschieben.

TVR2 Torjubel SV Trockenbrück

Wenige Minuten später konnte Christian „Ella“ Thiele wiederum auf Vorlage von Christian Werner das Ergebnis auf 2:0 hochschrauben. Doch die Gäste waren weiterhin bemüht mitzuspielen. Nach einem fatalen Fehler im Spielaufbau konnte Luca Tsialampanas mit einem starken Reflex den Anschlusstreffer erzielen und zur Ecke klären. Doch die Gäste zeigten gerade ihre Ungefährlichkeit bei Standardsituationen, denn die ersten 3 Eckbälle landeten allesamt direkt im Toraus. Trotz massigem Platz im Mittelfeld vermisste man phasenweise ein konsequenteres Spiel unserer Zweiten. Sobald man die Zügel anzog, hatten die Gäste keine Chance mehr. Nach 33 Minuten erzielte Alexander Adema nach Vorlage von Christian Werner aus 16 Metern das 3:0. Kurz vor der Halbzeit war es erneut Alex Adema, welcher per Kopf nach punktgenauer Ecke von Christian Werner den 4:0 Halbzeitstand erzielte.

Christian Werner vs SV Trockenbrück

Zu Wiederbeginn konnten die Gäste aus Trockenbrück gleich drei Chancen hintereinander verbuchen, während unsere Zweite zumindest gedanklich noch in der Halbzeitpause verweilt. Doch die Wachmacher konnten von Luca Tsialampanas und einmal sogar auf der Linie von Jannis Schmidt entschärft werden. In der Folge wieder nur unsere Zweite. Das 5:0 markierte Ibrahim Cenap Karaman mit einem wunderschönen Schuss aus 20 Metern in den rechten oberen Knick – Vorlage wie gewohnt von Christian Werner. Beim 6:0 eroberte Viktor Gering den Ball und knallte ihn humorlos in den Torwinkel. In der Folge ließ die Heimes-Elf auch eine ganze Reihe Torchancen liegen. Bis sie dann in der 90. Minute erneut durch Ibrahim Cenap Karaman auf 7:0 und wenige Minuten später durch Alex Adema nach Vorarbeit von Christian Werner auf 8:0 erhöhen konnten.

Torjäger Alex Adema

Eine gute Leistung unserer zweiten Seniorenmannschaft führte zu diesen auch in der Höhe verdienten Sieg. Nun hat man aufgrund von Spielfrei in der nächsten Woche und dem Osterwochenende zwei spielfreie Wochenenden. Am 28.04. geht es mit einem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SG Serkenrode/Fretter weiter. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen I – SG Saalhausen/Oberhundem I 3:6 (0:1)

Anders als unsere Zweite musste die Sonnenberg-Elf am Sonntag die nächste Pleite hinnehmen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, konnten jedoch keine hochkarätige Chance für sich verbuchen. Nach gut 15 Minuten kam unsere Erste immer besser in die Partie und konnte gleich mehrere Chancen durch Manuel Bock und Andre Butschkau herausarbeiten. Nach knapp 25 Spielminuten ging unsere Erste dann zunächst in Führung, wurde jedoch aufgrund von einer zumindest sehr fragwürdigen Abseitsentscheidung zurückgepfiffen. Fast im Gegenzug dann die Führung für die Gäste. Nach einem fatalen Abwehrfehler, bei dem der gegnerische Stürmer den Ball 5 Meter vor Peter Friebel in die Füße gespielt bekam. Nach dem Rückschlag blieb unsere Erste weiter dominant. Zunächst fand ein Freistoß von Manuel Bock nur den Weg an die Torlatte. Wenige Minuten vor dem Abpfiff war es erneut Manuel, der aus knapp 16 Metern über das Gehäuse schoss.

TVR1 vs SG Saalh

Jakob vs SG Saalh

In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste einen Blitzstart – und wieder lud unsere Erste den Gast zum Toreschießen ein. Ein katastrophaler Fehlpass im Mittelfeld führte dazu, dass die Gäste uns in Überzahl über die Außen auskontern konnten, den Ball reinflanken und freistehend einschieben konnten. In der Folge hatten die Gäste mehr vom Spiel, profitierten häufig von Ungenauigkeiten unserer Ersten und trafen zunächst freistehend nur den Pfosten. Unsere Erste gab jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Über einen verwandelten Foulelfmeter von Manuel Bock kam man auf 1:2 heran. Musste jedoch wenige Minuten später erneut das 1:3 hinnehmen. Im Spiel ging es nun hin und her, Torchancen auf beiden Seiten und fast im Minutentakt. Aridjan Tusha brachte die Glingebach-Elf nach feinem Zuspiel von Manuel Bock auf 2:3 wieder heran. Doch erneut machte man es den Gegner zu einfach. Diesmal jedoch aus klarer Abseitsposition gingen die Gäste mit 2:4 in Führung. Das 3:4 erzielte Patrick Klein nach Freistoßflanke von Manuel Bock. Doch das Manko im Spiel unsere Ersten blieb bestehen- so verpassten sie es im Kollektiv zu verteidigen, ließen den Gegner zu viel Freiraum und ließen die Rückwärtsbewegung komplett missen. So gelangen den Gästen noch 2 weitere Treffer, die dieser Partie in einer munteren zweiten Halbzeit den Deckel drauf setzten.

Mike vs SG Saalh

Aktuell passieren unserer Ersten zu viele gravierende Fehler, die von Gegner in der Tabellenregion ausgenutzt werden. Doch vor allem an der mannschaftlich geschlossenen Defensivarbeit hapert es gewaltig. Dort muss jeder Mannschaftsteil mithelfen. Gestern hat dennoch klar gezeigt, dass auch ein Rückschlag die Moral unserer Ersten nicht schwächen kann und man immer weiter spielt.

Nächste Woche geht es mit einem Auswärtsspiel weiter. In Sondern trifft man auf die SG Rhode/Biggetal I. Am Sonderner Kopf wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

Euer Vorstand

 but fussball

Drucken E-Mail

Erste mit unnötiger Auswärtsniederlage/Zweite holt Punkt gegen Tabellendritten

SV Oberelspe I – TV Rönkhausen II 2:2 (1:1)

Nach den Spielen gegen den Tabellenersten und Tabellenzweiten ging es am vergangenen Sonntag für die Heimes-Elf nach Oberelspe zum Tabellendritten der Kreisliga C.

Auf dem sehr schmalen und kleinen Platz waren beide Mannschaften zunächst darauf aus, die eigene Ordnung zu wahren und nichts zuzulassen. In dieser Phase hatten die Oberelsper mehr Ballbesitzanteile, kamen jedoch nicht zu nennenswerten Torchancen. In einer chancenarmen Begegnung sollte die erste richtige Kombination zum ersten Treffer führen – und die Kombination kam von unserer Zweiten. Nach knapp 40 Minuten spielten Ibrahim Karaman und Petr Pandel eine wunderschöne Kombination auf dem rechten Flügel. Ibrahim war es auch, der den Ball mustergültig in die Mitte auf Torjäger Alex Adema legte, welcher aus wenigen Metern nur noch einschieben brauchte. Mit dem Gedanken an eine Halbzeitführung musste unsere Zweite jedoch kurz vor der Halbzeit Abschied nehmen. Gleich 5 Spieler unserer Zweiten wurden düpiert und der gegnerische Spieler hatte keine Mühe, aus 10 Metern unbedrängt zum Ausgleich einzuschieben.

In der zweiten Halbzeit agierte unsere Zweite deutlich passiver. Der Heimmannschaft wurde es ein ums andere Male viel zu einfach gemacht. Folgerichtig gingen diese mit 2:1 in Führung. Wieder wurden unzählige Spieler unserer Zweiten als Slalomstange missbraucht – Zweikampfverhalten zu diesem Zeitpunkt Fehlanzeige. In der Folge verflachte das Spiel zunehmend. Beide Mannschaften kamen zu keinem geregelten Passspiel, Chancen für die Zuschauer nur Mangelware. Bei einer ähnlichen Kombination wie in Halbzeit eins, konnte Ibrahim Karaman erneut in die Mitte legen, doch Alex Adema schoss den Ball aus wenigen Metern an die Latte. Ein Standard sollte dann für das Endergebnis sorgen. Einen schlecht geklärten Ball nahm Petr Pandel direkt und der Ball landete im Gehäuse der Heimmannschaft.

Ein verdientes Unentschieden nach 90 Spielminuten in einem wenig ansehnlichen Spiel. Nichts desto trotz die richtige Reaktion auf drei punktlose Partien. Am nächsten Wochenende geht es mit einem Heimspiel weiter. Im Glingebach-Stadion empfängt m an den SV Trockenbrück. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

VSV Wenden II – TV Rönkhausen I 3:2 (3:0)

Das weite Auswärtsspiel in Wenden-Schönau entpuppte sich für unsere Erste als Reinfall.

Bereits in der ersten Halbzeit war man der Heimmannschaft spielerisch überlegen. Jedoch konnte man aus dieser Überlegenheit keine gefährliche Torchance erspielen. Doch hinten lud man die Heimmannschaft regelrecht zum Toreschießen ein. Mit drei individuellen Fehlern musste man relativ schnell einem 3:0 hinterlaufen. Die gefährlichste Chance der ersten Halbzeit für unsere Erste war ein Klärungsversuch eines Abwehrspielers, der an der Latte landete.

In der zweiten Halbzeit kam die Sonnenberg-Elf wie ausgewechselt aus der Halbzeit. Aus der spielerischen Überlegenheit konnte man schnell Kapital schlagen und nach einer Ecke von Manuel Bock, die Fabian Hüttemann aus wenigen Metern ins Tor bugsierte auf 1:3 herankommen. Nach 60. Minuten drehte Manuel Bock eine Ecke direkt ins Tor. In der Folge der Situation mussten die Hausherren ihren etatmäßigen Torhüter ersetzen, wofür ein Feldspieler ins Tor ging. Dieser erwies sich jedoch als stärkerer Keeper, fischte einen Kopfball aus der Ecke. Doch die Glingebach-Elf blieb weitestgehend ideen- und harmlos. Viel zu wenige Abschlüsse landeten auf das Gehäuse, weshalb es bei dem 3:2 für die Hausherren blieb.

Mit dieser vollkommen unnötigen Niederlage wächst der Abstand auf Rang 2 auf 6 Punkte an. Doch es gibt noch genau 21 Punkte zu gewinnen, abgerechnet wird ohnehin erst am Ende.

Unsere Erste bekommt nächsten Sonntag wieder die Chance, um wieder Punkte gut zu machen. Im Glingebach-Stadion empfängt man die SG Saalhausen/Oberhundem. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste findet wieder in die Spur/Zweite unterliegt beim Tabellenzweiten

TV Rönkhausen II – SG Albaum/Heinserg I 0:5 (0:1)

Zweite Heimspiel im Glingebach-Stadion für unsere Zweite – zweiter hochkarätigen Gegner. Auch gegen den Tabellenzweiten SG Albaum/Heinsberg musste unsere Zweite eine Heimniederlage trotz couragierter Leistung hinnehmen.

Dabei zeigte die Heimes-Elf die ersten 30 Minuten eine gute Defensivleistung. Nach vorne konnte man dabei immer wieder Akzente setzen, aber keine gute Tormöglichkeiten herausspielen. In der Folge drückten die Gäste immer mehr auf die Führung. In der 35. Spielminute dann das 0:1 – jedoch aufgrund eines Handspiels ein irregulärer Treffer, der vom Schiedsrichter aber gegeben wurde. Kurz vor der Pause dann das 0:2 für die Gäste. Da unsere Zweite weiterhin die Ordnung hielt, passierte im Durchgang eins nichts mehr nennenswertes.

TVR2 vs SGAlbaum

Der zweite Durchgang begann denkbar schlecht für unsere Zweite. In der Folge bekam unsere Zweite auch die ersten nennenswerten Chancen. Zweimal scheiterte man jedoch am Aluminium. So wurde es auch im 3. Spiel nichts mit einem Torerfolg für die Heimes-Elf. Die Gäste konnten noch auf 0:5 erhöhen.

Chance TVR2 vs SGAlbaum

Nächste Woche geht es für unsere Zweite dann gegen den Tabellendritten der Kreisliga C1 SV Oberelspe I. Auswärts in Oberelspe geht es um 15:00 Uhr los.

TV Rönkhausen I – SC Drolshagen II 4:0 (1:0)

Nach 3 Niederlagen in Folge konnte sich die Sonnenberg-Elf am Sonntag gegen den SC Drolshagen II von der „Negativserie“ befreien.

Simon Vogel vs SCD2

Von Beginn an drückte unsere Erste auf die Führung. Ein Schuss von Manuel Bock landete nach wenigen Minuten nur an der Torlatte. Bei der nächsten Möglichkeit konnte der gegnerische Torhüter den Schuss zur Ecke ablenken. In der Folge ließ man nach und verlor den Ball häufig durch riskante Dribblings in der Vorwärtsbewegung. Doch die Gäste aus Drolshagen wussten nur wenig mit diesen Bällen und den Raum anzufangen. Als das Spiel vor sich hinplätscherte bekam unsere Erste einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung. Manuel Bock trat an und hob den Ball Gefühlvoll in den linken Winkel. Das verdiente 1:0 stellte gleichzeitig den Pausenstand dar.

TVR1 Jubel vs SCD2

In der zweiten Halbzeit das unveränderte Bild. Die Glingebach-Elf war den Gästen aus Drolshagen in allen Belangen überlegen. So ließ man den Gegner nur kaum zur Entfaltung kommen und wenn, konnte man sich auf den souveränen Keeper Peter Friebel verlassen. Nach vorne verwertete man die erste Großchance in der 62. Minute direkt. Einen starken Lupfer von Manuel Bock erreichte Ardijan Tusha, der den Ball mit Schwung am Torwart vorbeispielte und ins leere Tor einschob. Das 3:0 unserer Ersten war Kombinationsfußball nach Lehrbuch. Nach 6 Stationen, angefangen mit einem Abstoß von Peter Friebel, lag der Ball im gegnerischen Kasten. Aridjan Tusha schloss nach Vorarbeit von Sergej Neu flach ins lange Eck ab. In der 90. Spielminute folgte noch das 4:0. Wieder war es Manuel Bock, der einen Freistoß punktgenau auf Muhammed Etli spielte, welcher sein erstes Pflichtspieltor für den TVR erzielen konnte.

Freistoß vs SCD2

Eine souveräne Leistung unserer ersten Seniorenmannschaft. Nächste Woche muss man auswärts gegen die Zweitvertretung des VSV Wenden ran. Anstoß „auf den Nocken“ ist bereits um 12:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften verlieren ihre Heimspiele

TV Rönkhausen II – Vatanspor Meggen I 0:3 (0:1)

Im ersten Heimspiel im Jahr 2019 bekam es die Heimes-Elf mit dem neuen Tabellenführer der Kreisliga-C zu tun.

Direkt war die Marschroute für unsere Zweite klar – die Räume eng machen, konsequent in die Zweikämpfe kommen und über Konter vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Diese Devise führte unsere Zweite zu Beginn sehr gut aus, ließ den Gegner wenig Platz und ließ Keeper Bastian Albers nahezu beschäftigungslos. Nach vorne setzte man immer wieder über Ibrahim Karaman Nadelstiche, scheiterte aber häufig an der letzten Aktion. Dann ging man nach einem Freistoß durch einen Kopfball von Alex Adema vermeintlich in Führung – der gute Schiedsrichter entschied aber richtig auf Stürmerfoul vor dem Kopfball von Alex. Nach 35 Minuten dann die erste Unachtsamkeit, die sofort vom Gegner ausgenutzt wurde. Im Mittelfeld verlor man nach eigenem Einwurf zu schnell den Ball, Vatanspor spielte den Ball schnell in die Spitze, wo Spielertrainer Burhan Peci den Ball gerade am herausstürmenden Bastian Albers vorbeispitzeln konnte. Mit dem 0:1 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Christian Thiele vs Vat. Meggen

TVR2 vs Vat. Meggen

Auch mit Wiederbeginn verteidigte die Heimes-Elf konsequent und ließ lange Zeit nichts anbrennen. Anders als in der ersten Halbzeit konnte man sich aber zu selten in die Gefahrenzone des Gegners kombinieren und so verflachte das Spiel zunehmend, da auch Vatanspor überwiegend ideenlos agierte. Nach 80 Minuten war die Partie dann aber entschieden. Aus klarer Abseitsposition konnte erneut Burhan Peci vor Keeper Bastian Albers einschieben. Kurz vor dem Schluss fiel dann noch mit dem 0:3 das Endergebnis.

Angriff TVR2 vs Vat. Meggne

Wieder einmal zeigte unsere Zweite gegen „starke“ Gegner aus der Liga eine gute mannschaftlich geschlossene Leistung. Diese Disziplin ist auch wieder am nächsten Sonntag gefragt. Dort empfängt man im Glingebach-Stadion den Tabellenzweiten SG Albaum/Heinsberg 1. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen I : SV Listerscheid I 1:3 (0:1)

Für die Glingebach-Elf kam es zum nächsten Spitzenspiel in der Kreisliga B.

Von Beginn an stand der Gast tief in der eigenen Hälfte und überließ unserer Ersten überwiegend den Ball. Diese war zunächst passsicher, ohne jedoch zu nennenswerten Chancen in den Anfangsminuten zu bekommen. Der Gegner blieb gerade bei Kontern immer wieder gefährlich. Bei einem konnte der gegnerische Stürmer aus spitzen Winkel zum 0:1 einschieben. In der Folge blieb unsere Erste spielbestimmend und kam zu ersten guten Torchancen. Kurz vor der Halbzeit hatte Muhammed Etli zweimal die 100-prozentige auf dem Fuß, um doch mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause zu gehen. Bei beiden Chancen vergab er jedoch denkbar knapp.

Ecke vs SV Listerscheid

Mika Noah vs SV Listerscheid

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ auch das sichere Passspiel unserer Ersten nach. Immer wieder spielte man den Ball zu ungenau. Gerade im letzten Drittel kam es immer wieder zu unnötigen Ballverlusten durch Unkonzentriertheiten bei Ballannahmen oder unnötigen Dribblings gegen zwei Gegenspielern. Das 0:2 resultierte aus einem gravierenden Ballverlust im Mittelfeld, wodurch der SV Listerscheid das Spiel schnell machte und Peter Friebel keine Chance zur Abwehr gab. Das 0:3 war dann ein schöner Lupfer über Peter Friebel hinweg ins Tor. Der Anschlusstreffer durch Jakob Vollmert konnte sich auch sehen lassen. Von der linken Strafraumecke bugsierte er den Ball in den rechten Knick. Doch auch nach dem 1:3 gab es kein richtiges Aufbäumen, weshalb die Partie gegen Listerscheid verloren ging.

TVR1 vs SV Listerscheid

Dabei erwischten zu viele Spieler einen rabenschwarzen Tag. Zu viele Ballverluste, Konzentrationsfehler oder aber auch in entscheidenden Momenten fehlende Entschlossenheit führten in der zweiten Halbzeit zum Ergebnis.

Nächste Woche gilt es gerade wieder die nötige Entschlossenheit in den Aktionen an den Tag zu bringen. Im heimischen Glingebach-Stadion empfängt man die Zweitvertretung des SC Drolshagen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Mit zwei Niederlagen ins Fußballjahr 2019

Tus Lenhausen II – TV Rönkhausen II 2:0 (1:0)

Bei stürmischen Wetter im Nachbardorf Lenhausen war die Heimes-Elf von Beginn an auf Wiedergutmachung aus. Dementsprechend nahm unsere Zweite das Heft in die Hand, agierte aber lange Zeit gegen sehr tiefstehende Lenhauser zu ungenau. Die Schüsse aus der Distanz flogen weit am gegnerischen Kasten vorbei. Nach 25 Minuten dann der Rückschlag. Ein schlecht verteidigter langer Ball konnte der gegnerische Stürmer alleine vor Luca durch dessen Hosenträger zum Tor einschieben. In der Folge erhöhte die Heimes-Elf den Druck, kam das ein oder andere Mal durch ansehnliche Kombination über die Flügel zur Torchance kommen. Doch im Abschluss blieb man zu ungenau, oder ein Fuß oder Kopf des Gegners war im Weg. Mit einem deutlichen Chancenplus ging es für unsere Zweite in die Halbzeitpause.

Lukas Hoffmann vs TuS

Doch in der zweiten Halbzeit konnte man an den Druck aus der Schlussphase der ersten Halbzeit nicht mehr herankommen. Während die Gastgeber weiter nicht daran interessiert waren, spielerische Akzente zu setzen, ließ auch das Passspiel bei unserer Zweiten immer mehr nach. Nach gut 65. Minuten dann der nächste Rückschlag – nach einem Fehler von Luca Tsialampanas konnte der gegnerische Stürmer ins leere Tor einschieben. Von dem erneuten Rückschlag konnte sich unsere Zweite nicht mehr erholen. So ging auch das zweite Derby in dieser Saison verloren.

TVR2 vs Tus2

In dieser Woche gilt es das Geschehene aufzuarbeiten und so vollzählig wie möglich zu trainieren. Am Wochenende erwartet man dann im ersten Heimspiel in 2019 im Glingebach-Stadion auf den neuen Tabellenführer Vatanspor Meggen. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SV Dahl-Friedrichsthal I : TV Rönkhausen I 5:0 (1:0)

Im Topspiel der Kreisliga B musste die Sonnenberg-Elf im fernen Dahl-Friedrichsthal an.

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer in der SV-Arena eine ausgeglichene Partie. Zu Beginn hatten Patrick Klein und Manuel Bock für unsere Farben die ersten guten Torchancen – die Abschlüsse waren jedoch nicht platziert genug. Auf der anderen Seite kamen die Hausherren durch einen Freistoß von der Strafraumgrenze zu ihrer besten Tormöglichkeit. In der Folge nahmen die schlechten Witterungen immer mehr zu, was sich auf das Spiel beider Mannschaften auswirkte und somit kaum noch Akzente im Spiel gab. Kurz vor der Halbzeitpause erzielten die Hausherren im Nachschuss nach einem Pfostentreffer die Führung.

Zweikampf vs Dahl

 

Schiedsrichter vs Dahl

Zur Halbzeit nahm der Wind nochmal zu, weshalb im zweiten Durchgang kein richtiges Fußballspiel mehr zu sehen war. In dieser Windlotterie konnten die Hausherren noch 4 weitere Treffer erzielen und somit fuhren unsere Jungs ohne Punkte zurück nach Rönkhausen.

TVR1 vs Dahl Wetter

Mund abputzen und weitermachen lautet hier die Devise. Bereits nächsten Sonntag steht das nächste wichtige Spiel an. Im heimischen Glingebach-Stadion empfängt unsere Erste den SV Listerscheid. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden