Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Schwälbchen´s Sommergrillen

Schwälbchens Schweinerei0003Da die Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. doch irgendwie etwas lang ist und die Schwälbchen so lange nicht warten wollen (oder können), mussten wir unbedingt etwas zum Überbrücken auf die Beine stellen. Und weil wir Karnevalisten kreativ und gesellig sind, sollte es auch etwas mit Kind und Kegel sein! Grillen wir doch mal ein Spanferkel!

Gesagt, geplant, getan!

So wurde eine rustikale Location ausgeguckt (Lambert´s Tenne), Frederick-Ferkel ausgewählt, Grill organisiert, Holz schlagen (Super-Buche, echt jetzt mal hier, Büdi), Beilagen festgelegt, Bier und allerlei Trinkbares bestellt, Musik-Maschine klarmachen und los. Am 13.07. war es dann endlich soweit! Moment, stimmt ja gar nicht, geht doch schon früher los. Ferkel marinieren, gemütliches Umfeld aufbauen, Bier kühlen, Brot ran karren (eccezionale, molte grazie!) und Salate (dickes Lob an alle Schwälbchen Tanten!) zusammenmischen. Jetzt aber! Schon morgens musste der Grill angefeuert werden, denn das Ferkel hatte im Laufe der Zeit so viel Hunger, dass wir ein 30 Kg Schwein auf selbigen bringen konnten. Wer jetzt nicht satt wird. Doch so viele Kilo´s brauchen Zeit, gute 6 Stunden Garzeit mindestens. Ein lange Zeit, doch Schwälbchen fliegen zusammen und so unterstützten wir uns natürlich beim Grillen & zum Bierlöschen sowie Unmengen an Holz nachlegen, wie sich das für eine gute Truppe gehört.

Perfektes Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt! Nach und nach trudelte der Anhang ein und gönnte sich erst einmal eine flüssige Abkühlung. Die Königsdisziplin des Grillens erfordert Geduld, die sich am Ende auszahlt, woll Ralf!? Um 18 Uhr war es dann soweit: Fütterung. An knuspriger Schwarte und super-saftigem Fleisch hielten wir uns schadlos, bis nichts mehr reinpasste. Alles mit Bier, Soft-Drinks und ordentlich Bachmann (Danke Ex-Prinz Thomas I!) runtergespült und mit musikalischer Begleitung konnte die „After-Show Party“ eingeläutet werden.

Satt, glücklich und zufrieden, mit einem wärmenden Schwedenfeuer feierten wir Schwälbchen mit unseren Lieben bis tief in die Nacht. So mancher gute Gedanke wurde aufgegriffen und verfeinert. Somit ist klar: Das machen wir auf jeden Fall so oder anders nochmal! Fix einen (noch geheimen) Plan geschmiedet, den wir umsetzen wollen – ihr hört wieder von uns, versprochen.

Wir können nicht nur Karneval, sondern auch über die Grenzen der närrischen Tage hinaus Zusammenhalt, Freundschaft und Familie miteinander verbinden und freuen uns schon jetzt auf das nächste Event!

Bis die Tage…

Eure „Schwälbchen“: Marika (Schneckchen), Markus (Lambert), Jörg (Crosser), Ralf (Ralle), Stefan (Popel), Andre´ (Pussy), Thomas (Menkenjunge), Olli (P.), Benedikt (Hurry), Thomas (die Rinne), Tobias (Porky), Tobias (Büdi), Jens (der Nagel)

Fotos? Ham wa hier!

Drucken E-Mail

TVR Sportfest 2013 07. bis 09. Juni mit Megaprogramm


Auch in diesem Jahr wartet das Sportfest des TVR wieder mit einem Megaprogramm auf.

Der nachfolgenden Übersicht kannst Du das Programm entnehmen. Es ist wieder einmal für jeden etwas dabei, sodaß für die ganze Familie etwas geboten wird. Außerdem findet nun zum 4. Mal der beliebte Glingebach Cup statt. Hobbykicker können hier unter Flutlicht ihr Können beweisen.

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen wieder bestens und rundum gesorgt. Wir hoffen, daß wir auch Dich begrüßen dürfen.


13 plakat sportfest
Programm
Freitag, 07. Juni  2013 
Der TV Rönkhausen wünscht allen Besuchern viel Spaß und den Teilnehmern bei allen Sportarten gutes Gelingen !
ab 18.00 Trailrunde Mountainbike mit Abschluß am Sportplatz
19.00 -  20.00 Happy Hour
ab 20.00 Glingebach Cup Flutlichtturnier für Hobbymannschaften
Anmeldung und weitere Info hier
Samstag, 08. Juni  2013 
10.30 - 11.30 Jugendspiel F- und E-Jugend - TUS Plettenberg
ab 11.00 Mountainbiketour Ambi
11.30 - 14.30 Leichtathletik: Dorfmeisterschaften
(Anmeldeschluß 12.15 Uhr)
ab 12.00 Mountainbiketour Amateur / Damen
14.00 - 15.15 Jugendspiel C-Jugend - TUS Plettenberg II
ab 14.00 Walkingtour
ab 14.30 Straßenturnier Rönkhausen (Beginn: 15.30 Uhr)
14.30 - 16.00 Ponyreiten
ab 15.00 Mountainbike Kidstrail
ab 19.00 Musik im Sportler-Treff mit DJ "M"
Sonntag, 09. Juni  2013 
10.30 - 11.45 Jugendspiel D-Jugend - FC Finnentrop
12.00 - 12.45 Jugendspiel Minikicker (Anfrage läuft)
12.45 - 14.30 Fussball 2. Mannschaft: TV Rönkhausen II - SV Fretter II
ab 13.00 Mountainbike "Bergziege"
15.00 - 16.45 Fussball 1. Mannschaft: TV Rönkhausen I - FC Bilstein



Drucken E-Mail

Der Ball rollt wieder | Glingebachcup IV

13 Flutlichtturnier frontAm Freitag, den 07.06.2013 gibt sich der Glingebach Cup zum vierten Mal die Ehre, um Hobby- und Thekenmannschaften als Bühne für Ballzauber der besonderen Art zu dienen.
 
Das "Flutlichtturnier für Hobbykicker" dient auch in diesem Jahr als Start des Rönk‘ser Sportfestes.
 
Gestartet wird um 20.00 Uhr.
 
Das Finale wird gegen Mitternacht stattfinden!
 
Die Spielzeit beträgt 12 Minuten, ohne Halbzeit bzw. Seitenwechsel.
 
Gespielt wird auf kleine Tore, wobei 5 Feldspieler plus 1 Torhüter einzusetzen sind.
 
Das Startgeld für jede Mannschaft beträgt 20€, welche vor dem Turnierstart eingesammelt werden.
 
Für die drei bestplatzierten Mannschaften winken natürlich tolle Preise!
 
13 Flutlichtturnier backAlle teilnehmenden Mannschaften können sich auch in diesem Jahr wieder um den Hefeteilchenpokal bemühen!
 
Für ausreichend Verpflegung in Form von Speisen und kühlen Getränken ist bestens gesorgt.
 
Über das nachfolgende Formular kannst Du Deine Truppe für das Turnier anmelden:
 
{chronoforms}AnmeldungGlingebachcup{/chronoforms}






Drucken E-Mail

TV Rönkhausen – Sieger beim City-Contest in „Kuh-Schiß“-Hagen

sieger city contestDer Turnverein Rönkhausen hat für die Gemeinde Finnentrop am Samstag, 27.04.2013 souverän den City-Contest – Spiel ohne Grenzen – in „Kuhschiß“-Hagen (bei Sundern) im Rahmen des dort stattfindenden Mountainbikewochenendes gegen die Mannschaften aus den Städten Plettenberg, Balve, Arnsberg, Meschede und Sundern gewonnen.
 
Bei 6 spannenden und actionreichen Spielen waren Geschicklichkeit, Konzentration, Kraft, Ausdauer, Nervenstärke und vieles mehr gefragt. Unter anderem standen somit Disziplinen wie am Reck hängen, Sumo-Ringen, Fussball-Volley, Baketballkorbwerfen, Fahrrad-Looping und Mannschaftskistenrennen auf dem Programm.
Die Mannschaft vom TV Rönkhausen wurde gezielt auf ihre Fähigkeiten von den Mannschaftsführern Patricia Schulte und Uwe Fleing aus allen Abteilungen des Vereins ausgesucht. Aufgrund der Tatsache, dass sich unser Team gezielt auf diesen Wettstreit im Vorfeld vorbereitet hatte, hatte die Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.
 
Mit den vielen mitgereisten Fans wurde der Sieg dann ausgiebig gefeiert. Das Siegerteam erhielt einen wunderschönen riesigen Wanderpokal, der Zurzeit in der Volksbank in Rönkhausen ausgestellt ist. In einem Jahr müssen die Rönkhauser dann zur Revanche mit den Nachbarkommunen wieder antreten.
Der TV Rönkhausen hat darüber hinaus auch viele Blicke auf sich lenken können, da neben den sehr guten Platzierungen in den Mountainbikerennen insbesondere auch die Rönkhauser Anhänger aufgrund der lautstarken Anfeuerung an allen Tagen für große Aufmerksamkeit gesorgt haben.
 
Could not load widget with the id 28.

Drucken E-Mail

Traditionelle Christi-Himmelfahrt-Wanderung 2013

Plakat CHW 2013 lowDer TV-Rönkhausen lädt zur traditionellen Christi-Himmelfahrt-Wanderung am Donnerstag, 9. Mai 2013 alle aktiven und passiven Mitglieder, Eltern, Freude und Gönner herzlich ein.
 
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Sportlertreff !
 
Da es sich um eine Familienwanderung handelt, wurde – wie auch in den vergangenen Jahren – eine kinderwagenfreundliche Strecke ausgewählt. Während und nach der Wanderung werden Erfrischungen gereicht. Am Zielort, dem Sportlertreff, folgt dann ein gemütliches Beisammensein. Gerade für Familienväter ist dies immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, den Vatertag im Kreise ihrer eigenen Familie
und auch mit dem Turnverein zu verbringen.

Drucken E-Mail

Anmelden