Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

26. Spieltag Kreisliga B 24/25: Erste gewinnt Spitzenspiel/22. Spieltag Kreisliga C: Zweite verliert vorletztes Heimspiel knapp

SG Rönkhausen/Lenhausen II – FC Langenei/Kickenbach II 1:2 (1:1)

Am gestrigen Sonntag stand bereits der vorletzte Doppelheimspiel-Sonntag der Saison an. Den Auftakt machte wie üblich unsere zweite Mannschaft, die die Zweitvertretung des FC Langenei/Kickenbach empfing.

Das Spiel begann direkt mit einem Rückschlag für die Elf von Lukas Hoffmann. Nach sieben Minuten musste man das 0:1 einstecken, als sich die Gäste gut in den Sechzehner kombinierten und entschlossen einnetzten. Dennoch sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte eine weitgehend ausgeglichene Partie. Während die Gäste spielerisch leicht überlegen und um Kontrolle bemüht waren, zeigte sich unsere Zweite in den Zweikämpfen präsent und erspielte sich viele gute Angriffe. Häufig haperte es am letzten Pass, um sich hochkarätige Chancen herauszuspielen.

Da man in der eigenen Abwehr jedoch konzentriert blieb, neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Leider musste im Laufe der ersten Halbzeit Matthias Schneider mit dem Verdacht auf Mittelfußbruch ausgewechselt werden – gute Besserung an dieser Stelle, Mattes!

Unmittelbar vor der Halbzeit gelang unserer Zweiten dann der Ausgleich - einen Freistoß brachte Kevin Janßen aus der eigenen Hälfte vor das Tor. Mahmoud Hussein, welcher für Schneider in die Partie kam, ergatterte den Ball aus dem Gewühl heraus und überwand den gegnerischen Keeper sehenswert.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, besonders viel Gefahr flammte vor den Toren nicht auf.

Eine Viertelstunde vor Schluss hatte unsere Zweite die Riesenchance auf das Führungstor, Mahmoud Hussein verpasste jedoch sein zweites Tor. Quasi im direkten Gegenstoß kassierte man dann selbst das 1:2, als man den gegnerischen Spieler ausnahmsweise mal zu viel Raum ließ.

In der Schlussphase versuchte unsere Zweite nochmal alles, um einen insgesamt verdienten Punkt zu ergattern. Es entstanden jedoch nur noch wenige Halbchancen, die für einen Torerfolg nicht genügten.

So stand am Ende eine knappe 1:2-Niederlage auf der Anzeigentafel. Unsere Zweite zeigte eine gute Partie, ein Remis wäre definitiv im Bereich des Möglichen gewesen. In einem ausgeglichenen Duell reichten den spielstarken Gästen jedoch zwei Tore zum Sieg.

In der nächsten Woche hat unsere Zweite jedoch die Möglichkeit, die nächsten Punkte einzufahren. Im Vorfeld unserer ersten Mannschaft trifft man auswärts auf die SG Albaum/Heinsberg II, welche sich auf dem letzten Tabellenplatz befinden. Anpfiff in Albaum ist um 12:30 Uhr.

TV Rönkhausen – SF Dünschede 5:1 (1:0)

Spitzenspiel im Glingebach-Stadion. Vor einer großen Zuschauerkulisse empfing unsere Erste die Sportfreunde aus Dünschede. Durch den vorzeitigen Rückzug von Vatanspor Meggen waren die Gäste an die oberen Plätze herangerückt und nunmehr wieder mitten im Aufstiegskampf. Die Vorzeichen für ein Spitzenspiel waren also gegeben.

Dabei kam unser TV nach Anlaufschwierigkeiten in den ersten fünf Minuten gut in die Partie. Insbesondere bei zweiten Bällen war man oftmals die galligere Mannschaft und konnte so hohe Ballgewinne für sich verzeichnen. Dies führte auch zu ersten Torchancen.

Zunächst scheiterte Adison Tusha aus aussichtsreicher Position am Keeper – der Nachschuss von Jakob Vollmert aus kurzer Distanz vom Abwehrspieler für den bereits geschlagenen Torwart abgeblockt. Wenig später legte legte Pierre Bönninghoff nach einem Einwurf auf Moritz Vollmert ab, welcher per Volley aus 16 Metern direkt abzog – sein Schuss landete aber nur an der Torlatte der Gäste. Wenige Minuten später muss eigentlich das 1:0 für unseren TV fallen. Nach einer hohen Balleroberung war Pascal Bönninghoff auf links durch und legte quer auf Rico Krah, welcher aus leicht spitzen Winkel aber nur das Außennetz statt das verwaiste Dünscheder Tor traf.

Auf der Gegenseite hatte Dünschede auch ein paar aussichtsreiche Situationen, insbesondere durch einen zentralen Freistoß aus 18 Metern, welcher aber das Gehäuse von Keeper Luca Tsialampanas knapp verfehlte. Darüber hinaus lupfte der gegnerische Stürmer den Ball vor Tsialampanas ebenfalls knapp neben das Tor und setzte auch einen zweiten Freistoß, diesmal aus knapp 25 Metern, neben das Rönkhauser Tor.

Nach den vergebenen Chancen bejubelten die TV-Zuschauer dann das 1:0 nach einem schönen Steckpass von Adison Tusha auf Pierre Bönninghoff – doch der Schiedsrichter entschied bei vermeintlich gleicher Höhe auf Abseits. Wenige Minuten später – in der 25. Spielminute – war es dann aber soweit: Nach einer Ecke von Rico Krah war Jannis Schmidt frei und bugsierte den Ball per Dropkick im rechten unteren Toreck.

Die extrem hoch pressenden Dünscheder ließen einen geordneten Spielaufbau im Keim ersticken – auf Höhe der Mittellinie wurden allerdings weiterhin viele Bälle erobert, dann aber aussichtsreiche Umschaltmomente häufig zu hektisch ausgespielt, sodass ein höherer Zwischenstand ausblieb. So ging es mit der knappen, aber definitiv verdienten Führung in die Halbzeitpause. Kurz vor dieser verletzte sich der gegnerische Keeper ohne Fremdeinwirkung und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden – an dieser Stelle gute Besserung!

Aus der Halbzeitpause kamen die Gäste aus dem Repetal besser raus. Direkt in der ersten Minute verschätzte sich die TV-Abwehr bei einem hohen Ball, Kapitän Luca Tsialampanas war beim flachen Abschluss aus 20 Metern aber auf dem Posten. Ein vermeintlicher Ausgleichstreffer wurde vom Schiedsrichter aufgrund einer Abseitsstellung im Vorfeld zurückgepffifen. Die Druckphase der gewohnt spielstarken und schnellen Gästespieler konnte man aber ansonsten mit einer hohen Lauf- und Zweikampfbereitschaft gut wegverteidigen. Nach einem Steckpass hatte man durch Pascal Bönninghoff dann die Riesenchance auf das 2:0, er scheiterte jedoch am glänzend parierenden Gästekeeper.

Leider musste dann auch unsere Erste einen verletzungsbedingten Wechsel vornehmen – nach einem Zweikampf fiel Timo Broichhaus unglücklich auf die Schulter und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Gute Besserung und eine schnelle Genesung, Timo!

Nach knapp einer Stunde konnte unsere Erste dann auf 2:0 erhöhen – mit einer Bruderkombination aus dem Hause Bönninghoff konnte der jüngere Pascal einen schönen Pass hinter die Kette verwerten und wuchtig unter die Latte einschießen. In der 70. Spielminute erhöhte man sogar auf 3:0. Ein starker Ballgewinn auf der rechten Seite von Erdem Bambal landete bei Pascal Bönninghoff, welcher Pierre im Zentrum bediente. Dieser bediente wiederum Adison Tusha, welcher frei vor dem Torhüter die Nerven behielt und mit Hilfe des Pfostens auf 3:0 erhöhte.

In der Folge hatten die Gäste aus Dünschede aber, wie im gesamten Spielverlauf, weiter mehr Ballbesitz und konnten nur kurz nach dem 3:0 per Traumtor aus 20 Metern auf 3:1 verkürzen. In der Folge warfen die Dünscheder alles nach vorne – Glück hatte man bei einem Pfostenschuss des gegnerischen Stürmers. Zudem hielt Kapitän Luca Tsialampanas nach einem Standard den 2-Tore-Vorsprung bravourös.

Bis zur Entscheidung dauerte es bis tief in die Nachspielzeit. Marco Schmidt ließ den gegnerischen Abwehrspieler mit einer feinen Körpertäuschung stehen und steckte dann perfekt auf Pascal Bönninghoff durch. Pascal umkurvte mit letzter Kraft souverän den gegnerischen Torhüter und schob den Ball ins verwaiste Tor ein. Doch das war noch nicht der Schlusspunkt. Jakob Vollmert überlupfte die gegnerische Abwehr und schickte so Rico Krah steil, welcher den Ball nach feiner Annahme am gegnerischen Torhüter vorbei zum 5:1 schob.
Jubel TVR
(@bolzplatzfotografie)

Am Ende gewann unsere Erste verdient das Spitzenspiel gegen die Sportfreunde aus Dünschede. Insbesondere in der ersten Halbzeit war man die klar bessere Mannschaft, versäumte es aber, sich dort schon eine komfortable Führung herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit kam Dünschede erwartbar drückend aus der Kabine. Unser TV verteidigte aber im Kollektiv stark und bewies vorne dann doch noch die nötige Effizienz, welche in der ersten Halbzeit gefehlt hat. So zeigte man sich unbeeindruckt vom Rückzug von Vatanspor Meggen und eroberte verdient den zweiten Tabellenplatz zurück. Nächste Woche geht es mit dem schweren Auswärtsspiel in Albaum weiter. Nach unserer Zweiten empfängt man dort die SG Albaum/Heinsberg. Angestoßen wird um 15:00 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Schlagworte: Fussball, Senioren, Spielberichte, Ergebnisse, TVR, Rönkhausen

Drucken E-Mail

Kommentare auf facebook

Anmelden