Lisa Rademacher überzeugt bei Werfergala in Attendorn
Am 31.05.2015 begleitete Familie Rademacher ihre Tochter Lisa zur Attendorner Werfergala, die gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen (Speer, Diskus, Kugelstoßen) beinhaltete. Um 11 Uhr waren die W15 Leichtathletinnen beim Kugelstoßen am Start. Darunter auch vier Mädchen vom TSV Hagen 1860. Dennoch konnte Lisa ihre starke Konkurrenz mit einer Weite von 9,76 m hinter sich lassen. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung wurde sie nicht nur Kreismeisterin, sondern erreichte auch die B-Norm für die Westfälischen Meisterschaften in Hagen.
Ein tolles Ergebnis!
Sportabzeichen-Training
Ab dem 15. April findet wieder jeweils mittwochs von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr das Training für das Sportabzeichen statt. Gabi Ermes übt mit alle Intessierten Laufen, Springen und Werfen, um in diesen Disziplinen die geforderten Normen zu erreichen, und freut sich auf rege Teilnahme!
Leichtathletische Hallenwettkämpfe in Kirchhundem
Sehr gute Platzierungen beim Stadtlauf in Attendorn
Stadtlaufsieger und somit der schnellste in seiner Altersklasse (Jahrgang 2002) wurde Janik Schulte über 1.500 Meter in einer Zeit von beachtlichen 5:48 Minuten.
Tim Baroth wurde 2. über 10.000 Meter in der Klasse Männer U18 in einer hervorragenden Zeit von 40:51 Minuten. Er wurde mit dieser Leistung Vize-Kreismeister, da der 10km Lauf als Kreismeisterschaften gewertet wurde.
Auch einen Platz auf den Siegertreppchen, nämlich den dritten Platz, konnten sich Erik Baroth über 1.500 Meter in einer Zeit von 5:35 Minuten in der Klasse M13 und Sandra Hermes über 1.500 Meter in der Klasse Frauen U20 erkämpfen.
Weitere Teilnehmer waren Jona Schulte (6. M10, 1500m, 6:25 Min), Linus Diecks (24. M13, 1500m, 7:20 Min), Theresa Poggel (22. U18, 1500m, 7:14 Min), Robin Krabbe (4. U20, 1500m, 5:46 Min), Carsten Damm (77. U18, 1500m, 8:06 Min), Leon Broichhaus (82. U18, 1500m, 8:17 Min), Sebastian Poggel (60. Männer, 5.000m, 26:57 Min), Markus Baroth (7. M40, 10.000m, 42:14 Min).
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen.
Was hier besonders freut: Es tauchen Namen von Rönkhauser Aktiven in der Siegerliste auf, die man sonst nicht ganz so oft sieht – vielleicht ja zukünftig öfter.
Das wäre echt wünschenswert, denn die Leistungen konnten sich wirklich alle sehen lassen!
