Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste gewinnt beim Aufsteiger - Mike Freiburg mit Dreierpack

FC Lennestadt III – TV Rönkhausen I 1:4 (1:1)

Heute stand das Auswärtsspiel unserer ERSTEN beim Aufsteiger FC Lennestadt III an. Als klarer Favorit in diesem Spiel ergriff man sofort die Initiative und war deutlích überlegen. Doch hochkarätige Chancen konnte man sich aus dem Spiel heraus kaum kreieren. So folgte die Führung nach einer Ecke. Bei einer undurchsichtigen Situation knallte Mike Freiburg einen missglückten Schussversuch von Alex Vogel aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung unter die Latte. Auch nach der Führung kam nicht die erhoffte Lockerheit in das Spiel unserer Jungs. In der Folge verflachte das Spiel vollkommen und die Heimmannschaft bekam erste Räume zum kombinieren. Die Quittung für das zunehmend passive Verhalten bekam der TVR 10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als der Gastgeber direkt die erste Chance zum Ausgleich nutzte – der gegnerische Stürmer setzte sich gegen 3 unserer Verteidiger durch und Keeper Adriano Mazzeo hatte beim Nachschuss keine Chance.

Um hier nicht Punkte liegen zu lassen, brauchten unsere Jungs eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit 2. In der 55. Minute konnte man dann die erlösende Führung erzielen. Ein katastrophaler Abspielfehler des Lennestädter Abwehrspielers führte dazu, dass Mike Freiburg im Sechzehner angespielt werden konnte und dieser dann unneigennützig auf Simon Vogel quer legte. Beim vorentscheidenden 3:1 wurde Mike Freiburg am Sechzehner frei gespielt. Mit einem angetäuschten Schuss ließ er den Abwehrspieler ins Leere laufen und vollendete kaltschnäuzig ins linke Eck. Den Schlusspunkt in einer äußerst zähen Partie setzte erneut Mike Freiburg, der nunmehr mit seinem 2. Dreierpack in Folge den Abwehrspielern der kommenden Gegner mit Sicherheit die ein oder andere schlaflose Nacht bereiten wird.

Keine hochklassige Partie unserer Ersten – die 3 Punkte nehmen wir trotzdem alles in allem verdient mit nach Hause. Und das ist das, was unterm Strich zählt!

Nächsten Samstag steht das nächste Auswärtsspiel an. Um 15:30 Uhr spielt unsere ERSTE in Halberbracht gegen Vatanspor Meggen.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste mit überzeugendem 8:0-Sieg/Zweite mit enttäuschendem Unentschieden

TV Rönkhausen I – FC Kirchhundem II 8:0 (3:0)

Beim gestrigen Heimspiel empfang unsere ERSTE die Zweitvertretung des FC Kirchhundem. Ein Gegner, der aufgrund seiner bisherigen Ergebnisse nur schwer einschätzbar ist und bei guter Tagesform achtbare Ergebnisse erzielen konnte. Das man jedoch gewillt war, die 3 Punkte im heimischen Glingebachstadion zu behalten, bewiesen unsere Jungs in der 10. Minute eindrucksvoll. Alex Vogel legte Dennis Stierle per Kopfballablage auf und dieser fand per Flanke Mike Freiburg, der keine Mühe hatte diesen Ball im Netz zu versenken. Unsere ERSTE dominierte von Beginn an die Partie und ließ dem Gegner auch über die vollen 90 Minuten nicht den Hauch einer Chance. In der 30. Minute erhöhte Simon Vogel das Ergebnis nach einer kurz ausgeführten Ecke per Kopf auf 2:0, ehe Dennis Stierle souverän das 3:0 markierte. Zuetzt genannter hatte kurz vor der Pause dann noch die Riesenchance auf 4:0 zu erhöhen, scheiterte jedoch frei vorm Torhüter.

Das für die Gäste aus Kirchhundem heute nichts zu holen ist, zeigte Mike Freiburg nur 4 Minuten nach Wiederanpfiff. Mit seinem 2. Tor markierte er das 4:0 und aufgrund der deutlichen Dominanz unserer ERSTEN auch die vorzeitige Entscheidung dieses Spiels. Nur 6 Minuten später konnte er sogar sein 3. Tor an diesem Tag erzielen und auf 5:0 erhöhen. Der eingewechselte Matthias Schneider erzielte in der 73. Minute per präzisen Schuss ins Rechte Ecke das 6:0. Auf 7:0 erhöhte Simon Vogel dann vom 16er Eck mit einem Flachschuss ins untere linke Eck. Die Gäste konnten zu keiner Zeit für Entlastung sorgen und so musste unser Keeper Adriano Mazzeo einen beschäftigungslosen Nachmittag erleben. Für den Endstand sorgte wenige Minuten vor Abpfiff Patrick Klein – 8:0. Alles in allem ein überzeugender Auftritt unserer ERSTEN. Durch starke Spielzüge und einer hohen Laufbereitschaft hatte man von Anfang an das Heft in der Hand und fährt souverän diesen Heimsieg ein.

Nächste Woche geht es auswärts gegen den Aufsteiger FC Lennestadt III. Anstoß ist um 12:30.

TV Rönkhausen II – SG Finnentrop/Bamenohl III 1:1 (1:1)

Bereits am Samstag traf unsere ZWEITE auf die SG Finnentrop/Bamenohl III. Ein Gegner, der am letzten Wochenende zum ersten Mal Punkte einfahren konnte und dementsprechend motiviert antrat. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein zähes Spiel unserer Zweiten. Man ging zwar bereits in der 2. Minute durch einen Treffer von Arcangelo Testa Camillo in Führung, konnte dies jedoch nicht für sich nutzen und man gab das Spiel aus der Hand. Nur 10 Minuten später war ein Bamenohler Spieler nach einem langen Ball durch und lief alleine auf Keeper Andre Rossmann zu. Dieser konnte ihn im 16er nur durch einen Foul stoppen und der fällige Elfmeter wurde zum Ausgleich verwandelt. Danach ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten – der vom Tabellenplatz her unterlegene Gast spielte munter mit und hatte ebenso zahlreiche Chancen mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild. Unsere Jungs agierten mit wenig Spielfreude und Bewegung und gaben den Gästen immer wieder Freiräume, durch die sie gute Chancen herausspielen konnten. Auf der anderen Seite hatte man selber noch 2-3 100%ige Chancen, die jedoch allesamt kläglich vergeben wurden. So blieb es bei der Punkteteilung. Ein insgesamt enttäuschender Auftritt unserer ZWEITEN.

Unsere ZWEITE hat jetzt 2 Wochen spielfrei, um dann die passende Antwort auf dieses Spiel zu geben. Am 29.11. trifft man zu Hause auf den SG Albaum/Heinsberg III. Anstoß ist um 12:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste gewinnt 6:1 nach Rückstand

TV Rönkhausen I – FSV Helden II 6:1 (2:1)

An diesem Samstag traf man bereits zum zweiten Mal in dieser Saison auf die Zweitvertretung des FSV Helden. Im Hinspiel holte man gegen einen defensiv gut aufgestellten Gegner einen hart erkämpften 1:0 Auswärtssieg. Auch diesmal ging man vor dem Spiel von einem tief stehenden Gegner aus. Doch in der 2. Minute bewiesen die Heldener das Gegenteil und erzielten mit ihrer ersten Chance die frühe Führung. Bei einem leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld war man bereits so weit aufgerückt, dass man nur mit 2 Mann gegen 3 gegnerische Spieler verteidigen musste. Bei einer Flanke stand einer der drei Heldener dann so frei, dass er keine Mühe hatte an Bastian Albers vorbeizuschieben. Nach der Führung zog sich Helden tief in die eigene Hälfte zurück und konzentrierte sich auf das Verteidigen der Führung. Fehlende Schnelligkeit und Genauigkeit in den Angriffen unserer ERSTEN machten es den Gegner auch lange Zeit einfach, die knappe Führung zu halten. Doch in der 20. Minute stand Alex Vogel nach einer Hereingabe von Patrick Klein goldrichtig und erzielte den Ausgleich. Trotz Ausgleich blieb man weitestgehend harmlos und konnte sich kaum gefährliche Chancen herausspielen. Doch 10 Minuten nach dem Ausgleich war Simon Vogel hellwach, als der Torwart einen Distanzschuss nur nach vorne abprallen lassen konnte und erzielte die, aufgrund der hohen Ballbesitzanteilen, alles in allem verdiente Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit boten unsere Jungs den Zuschauern dann ein ganz anderes Bild. Man agierte nun zielstrebiger und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Begünstigt wurde diese Entwicklung kurz nach Wiederanpfiff mit dem 3:1 durch einen schönen Schuss von Patrick Klein aus 20 Metern ins Eck. Der Gegner war daraufhin geschlagen und konnte keine wirklichen Akzente mehr nach vorne setzen. In der 78. Minute erhöhte Jan Hüttemann auf 4:1. Für das 5:1 schraubte sich Erdem Bambal vor dem herauskommenden Torhüter hoch und köpfte ins verlassene Tor souverän ein. Für den Endstand sorgte nur wenige Minuten später wieder einmal Jan Hüttemann, der nach einem Gewühl im Strafraum am schnellsten reagierte und keine Probleme hatte, den Ball zum 6:1 im Tor unter zu bringen.

Ein auch in der Höhe verdienter Sieg unserer ERSTEN.

Nächsten Sonntag spielt unsere ERSTE zuhause gegen den FC Kirchhundem II. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Unsere ZWEITE spielt am Samstag zuhause gegen die SG Finnentrop/Bamenohl III. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste gewinnt knapp/Zweite souverän

SV Trockenbrück – TV Rönkhausen I 1:2 (0:1)

Auswärtsspiele in Trockenbrück sind aufgrund der Platzverhältnisse immer ein schwieriges Unterfangen. Auch diesmal war es wieder schwer, ein vernünftiges Spiel aufzuziehen und man setzte so auf die Strategie mit langen Bällen aus einer kompakten Defensive heraus zu operieren. Das Spiel, mit einer Verzögerung von 15 Minuten angepfiffen, begann wie gewünscht für unsere ERSTE und die mitgereisten Fans. Patrick Klein wurde auf links freigespielt, sein Pass in die Mitte fand einen Trockenbrücker, der den Ball am eigenen Torwart vorbei schob. Nach der frühen Führung versuchte man dann weiter über lange Bälle in die Spitze für Gefahr zu sorgen, zu richtigen Großchancen kam es jedoch nicht aus Sicht der Rönkhauser. Auf der anderen Seite kam Trockenbrück in der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und konnte auch einige Chancen für sich verbuchen. Die gefährlichste Chance konnte Christian Rath vor der Linie vereiteln und so ging man mit einer 1:0 Führung in die Kabinen.

Wie in der ersten Halbzeit erwischte auch in der zweiten Halbzeit unsere ERSTE einen Blitzstart. Diesmal war es Dennis Stierle, der aus 20 Metern abzog und schön ins rechte Eck vollstreckte. Mit der 2:0 Führung flachte die Partie ab und bestand überwiegend aus harten Zweikämpfen – oftmals an der Grenze zum Erlaubten - im Mittelfeld. Unschöne Szene dann in der 66. Minute: Nach einem Zweikampf mit Alex Vogel trat der Trockenbrücker – der vor dieser Szene schon 2 mal abseits des Spielgeschehens zu einer Tätlichkeit griff – nach und sah vollkommen zurecht die Rote Karte. In Überzahl sollte man diese Führung dann ruhig nach Hause fahren, allerdings verlor man ab da die Konzentration und kam nicht mehr entscheidend in die Zweikämpfe. Dass bei diesen Platzbedingungen ohnehin kein Spielfluss möglich ist, steht dabei außen vor. So kam Trockenbrück noch ran und konnte sogar gute 10 Minuten vor Ende den Anschlusstreffer erzielen – dabei nutzten sie einen Kollektivschlaf unserer ERSTEN aus. Danach hatte man noch mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen, vergab aber gute Chancen, den Sack frühzeitig zuzumachen. Auch Trockenbrück kam noch ab und zu vor das Tor von Keeper Bastian Albers, ohne jedoch noch einmal gefährlich zu werden. Am Ende fuhren unsere Jungs dann doch den 2:1 Sieg verdient nach Hause.

Nächste Woche spielt unsere ERSTE bereits am Samstag zuhause um 15:30 Uhr. Der Gegner ist FSV Helden II.

Trockenbrück - TV Rönkhausen I

SV Maumke II – TV Rönkhausen 0:4 (0:2)

Letzte Woche noch spielfrei, trat nun unsere ZWEITE zum Auswärtsspiel in Maumke an. Von Beginn an war man die spielbestimmende Mannschaft, konnte jedoch kaum Torchancen herausspielen und so dauerte es eine Weile, bis man die erste Großchance verbuchen konnte. Bei einer Ecke von Oliver Balzer war es Johannes Huß, der am höchsten sprang – den Kopfball aber knapp drüber setzte. In der 35. Minute war es dann Arcangelo Testa Camillo, der nach schönem Zuspiel von Lukas Hoffmann am Torwart vorbei zum 1:0 einnetzte. Nach einem guten Ballgewinn von Alex Adema und einem Solo am Strafraumeck sah dieser den in der Mitte freistehenden Nicolai Clemens, der keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken und so die Führung auf 2:0 hochschraubte. In der ersten Halbzeit belohnte sich unsere ZWEITE vor allem durch eine gute Chancenverwertung.

In der zweiten Halbzeit dauerte es nicht lange, bis Alex Adema mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck auf 3:0 erhöhte und so vermeintlich frühzeitig für die Entscheidung sorgte. In der Folgezeit kam es dann zu einem abwechslungsreichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Insgesamt wurde Keeper Luca Tsialampanas jedoch nicht großartig geprüft – die größte Chance der Maumker war ein Lattenschuss. Auf Rönkser Seite vergab Nicolai Clemens eine gute Möglichkeit, als er nach schönem Zuspiel von Johannes Huß nur unplatziert in die Arme des Torwarts schoss. Besser machte es Nicolai dann in der 90. Minute. Den ersten Schuss konnte der Torwart noch parieren, der Abpraller war dann aber kein Problem für den Angreifer und so markierte er mit seinem 2. Tor in diesem Spiel den 4:0 Endstand.

Nächste Woche hat unsere ZWEITE wieder spielfrei. Für sie geht es dann mit dem Heimspiel am Samstag, den 07.11.2015 um 14:00 Uhr weiter. Gegner ist SG Finnentrop/Bamenohl III.

IMG 2223

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste mit ungefährdetem Heimsieg

TV Rönkhausen I – RW Lennestadt-Grevenbrück II 3:0 (0:0)

Heute bekam es unsere ERSTE mit der Zweitvertretung des RW Lennestadt-Grevenbrück zu tun. Ein Gegner, der in dieser Saison vor allem durch eine solide Abwehrarbeit auffällt und sich daher wie erwartet von Beginn an tief in die eigene Hälfte verbarrikadiert hat. Der TVR war in der 1. Halbzeit optisch die überlegene Mannschaft, konnte jedoch nicht zielstrebig genug nach vorne spielen und sich nur vereinzelt Chancen herausspielen. Die Gäste warfen sich in jede Flanke, kämpften um jeden Quadratmeter Kunstrasen und konnten so in der 1. Halbzeit ein torloses Remis für sich verbuchen.

Mit mehr Schwung als zuvor kamen unsere Jungs dann aus der Halbzeit. Deutlich zielstrebiger und mit mehr Bewegung konnte man sich zu Beginn schon einige Torchancen herausspielen und den Gegner weiter tief in deren Häfte drücken. Oftmals vergaß man jedoch, aus aussichtsreicher Position den Abschluss zu suchen und spielte viel vor allem beim entscheidenden Pass zu kompliziert. Besser machte es dann der in der Halbzeit eingewechselte Ardijan Tusha, der aus 25 Metern einfach mal den Abschluss suchte und der Ball unhaltbar unter der Latte einschlug. Mit der Führung im Rücken blieb es weiter das einseitige Spiel auf das Tor der Gäste. Einzig ein Konter verhalf den Grevenbrückern zu einer Torchance, die aber vom sonst beschäftigungslosen Bastian Albers vereitelt werden konnte. Kurz nach dieser ersten Chance für die Gäste war es wieder Ardijan Tusha, der aus der 2. Reihe abzog. Diesen Schuss konnte der Gästekeeper nur abprallen lassen und Alex Vogel köpfte über diesen zum 2:0 ein. Kurz vor Schluss war es Mike Freiburg mit einem Schuss aus 25 Metern, der vom Gästekeeper noch gut pariert wurde, jedoch sein Abpraller bei Patrick Klein landete und dieser zum 3:0 Endstand einschob.

Da von den Gästen das ganze Spiel über keine gefährlichen Aktionen kamen und man das Spiel über 90 Minuten lang kontrollierte, holten sich unsere Jungs den verdienten 3er im Glingebachstadion.

Nächste Woche geht es für die ERSTE zum Auswärtsspiel in Trockenbrück. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Unsere ZWEITE, heute wie bereits angekündigt spielfrei, tritt nächste Woche auswärts beim SV Maumke II an. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden