Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

7:1 Sieg im Kreispokal gegen den SV Maumke bringt Pokalrunde 2

Mike Freiburg trifft dreifach

1. Pokalrunde__SVMaumke_1

Ganze 4 Minuten waren gespielt, bis der TVR durch Patrick Klein in Führung ging! Fast 60 Minuten Verzögerung allerdings, weil der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, brauchte es um das Spiel zu starten! In schneller Absprache mit den zuständigen Schiriobmännern, konnte Sportsfreund Dedo Arapovic aus der Badewanne geholt werden! DANKE für die spontane Bereitschaft nochmals an dieser Stelle!

Dieser pfiff in Folge dessen noch 2 mal zum Anpfiff für den Gast aus Maumke, da Mike Freiburg und Viktor Gering den Halbzeitstand völlig verdient auf 3:0 schraubten. 

Der verletzungsbedingte Wechsel von Patrick Klein, wie auch die berufsbedingte Auswechslung von Kapitän Christian Rath, tat der Dominanz keinen Abbruch und so lief man Angriff für Angriff auf das Tor des zumindest nominellen B-Ligisten zu. Realisiert, was viele erwartet hatten, war der Gast mit einem durschnittlichen C-Liga Spielerformat angereist! So spielte man gegen einen oftmals überforderten und ratlosen Gegner weiter nach vorne, was nicht zuletzt an den gut funktionierenden Aussenverteidigern lag! Fabian Vollmers, als auch Fabian Hüttemann, konnten dort immer wieder den Gegner frühzeitig binden und Impulse nach vorne geben, als auch Raum im Zentrum schaffen!
1. Pokalrunde__SVMaumke_2

Chance um Chance wurd erspielt, kam man aber über 4 Treffer in Halbzeit 2 nicht hinaus, bei denen sich neben 2x Mike Freiburg, 1 x Viktor Gering auch der eingewechselte Alexander Vogel in die Torschützenliste einreihte. 

Den Schlusspunkt auf Rönkser Seite setzte Mike Freiburg mit einem überlegt abgeschlossenen Indirekten Freistoss.

1. Pokalrunde__SVMaumke_3

 Der Ehrentreffer zum 7:1 fiel durch einen direkt verwandelten Freistoss in der 86. Minute!

Infos zur zweiten Pokalrunde folgen! Ob Rot Weiss Hünsborn oder der Westfalenligist und Titelverteidiger FC Lennestadt der nächste Gegner sein wird, entscheidet sich am heutigen Mittwochabend, 3.8.2016!

Drucken E-Mail

Erste gewinnt 9:1

TV Rönkhausen I – FC Lennestadt III 9:1 (3:1)

Aufgrund des Pfingstwochenendes fand das Spiel unserer Ersten bereits am Donnerstag statt. Als Gegner empfang man im letzten Heimspiel vor dem Sportfest den Aufsteiger FC Lennestadt III.

Dass dieser durchaus gefährlich vor dem Tor werden kann, musste unsere Erste bereits  in der ersten Minute spüren. Nach einem Eckball kam der gegnerische Spieler unbedrängt im Fünfmeterraum vor Keeper Bastian Albers an den Ball und köpfte zur Führung für die Gäste ein. In der Folge zogen sich diese mehr in die eigene Hälfte zurück und überließ unseren Jungs das Kommando. Doch lange Zeit war nicht viel zu sehen von unserer Ersten. Die vielen Räume, die uns die Gäste eigentlich zum Kombinieren gaben, wurden nicht genutzt und man bekam nicht das nötige Tempo in das eigene Spiel. In der 22. Minute konnte man dann doch den Ausgleich bejubeln. Simon Vogel stand nach einer Flanke goldrichtig und köpfte souverän ein. Spätestens mit diesem Treffer hätte unsere Erste merken müssen, dass der Gegner gerade über Flanken höchst anfällig ist. Doch obwohl man überlegen war, kam trotz Ausgleich noch nicht die nötige Präzision in das Spiel unserer Ersten. Da der Gegner jedoch gerade in der ersten Halbzeit noch das ein oder andere Geschenk verteilte, konnte Simon Vogel beim 2:1 komplett frei im 16er zum Abschluss kommen. Das 3:1 kurz vor der Halbzeit resultierte aus einer von vielen guten Flanken von Marco Bölker. Wieder war der Abnehmer Simon Vogel, der somit einen Hattrick für sich verbuchen konnte. Eine trotz der Führung mehr als ausbaufähige erste Halbzeit unserer Ersten.

In der 2. Halbzeit probierten die Lennestädter zunächst mit 12 Mann der Unterlegenheit entgegenzuwirken. Doch der aufmerksame Schiedsrichter zählte kurz vor Wiederanpfiff durch und so ging es mit 11 gegen 11 weiter – und wie. Unsere Erste drehte noch einmal ein wenig auf und konnte das Ergebnis noch einmal richtig in die Höhe schrauben. Innerhalb von 20 Minuten gelang dabei Mike „Beastmode“ Freiburg ein Viererpack. Profitiert hat er dabei teilweise wieder von den starken Flanken von Marco Bölker. Das 8:1 erzielte Arcangelo Testa Camillo, bevor wieder Mike Freiburg den 9:1 Endstand herstellte. Bedingt durch die fehlende Gegenwehr des Gegners hatte unsere Erste in Halbzeit 2 leichtes Spiel und man hätte das Ergebnis durch eine konsequentere und zielstrebigere Spielweise um den 16er des Gegners herum deutlich höher gestalten können. Nichts desto trotz fuhr man diesen ungefährdeten 3er nach Hause – auch wenn augenscheinlich teilweise die Luft raus war und die Spannung nicht zu 100 % hergestellt werden konnte.

TVR I FCL III

Am 22.05.2016 geht es für unsere Erste auswärts beim SG Kirchveischede/Bonzel III weiter. Anstoß ist um 12:45 Uhr.

Auch unsere Zweite spielt nach ihrer spielfreien Woche am 22.05.2016 wieder. Auswärts ist ebenso um 12:45 Uhr beim SG Albaum/Heinsberg III Anstoß.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste nur Remis/Zweite gewinnt 5:1

FC Kirchhundem II – TV Rönkhausen I 1:1 (0:0)

Nachdem unsere Erste letzten Samstag noch mit 6:0 gegen SV Trockenbrück als Sieger vom Platz ging, kam man an diesem Sonntag nicht über ein 1:1 gegen die Zweitvertretung des FC Kirchhundem hinaus.

Die erste Halbzeit war dabei sinnbildlich für das Spiel unserer Ersten an diesem Sonntag. Zwar verbuchte man mehr Ballbesitz für sich, agierte jedoch die komplette ersten 45 Minuten kopf- und ideenlos, sodass sich unsere Jungs keine richtige Torchance erspielen konnten. Da der Gegner sich auch mehr auf das Verteidigen konzentrierte, ging die Partie folgerichtig mit einem 0:0 in die Kabine. Umso bitterer, dass sich unser Spielertrainer Julian Opitz in einem unnötigen Zweikampf an der Mittellinie verletzte und ausgewechselt werden musste.

Nach der Pause dann der Paukenschlag. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte Keeper den Ball nur nach vorne prallen lassen, der Nachschuss konnte zunächst noch auf der Linie vereitelt werden, doch beim 3. Versuch des Gegners hatte unsere Hintermannschaft keine Chance. Die überraschende Führung der Gäste verleitete diese sich noch tiefer in die eigene Hälfte zu barrikadieren. Doch wie in der 1. Halbzeit kamen bei unserer Ersten keine Ideen im Spielaufbau auf und der Ball wurde die meiste Zeit langsam von der einen auf die andere Seite geschleppt. Mit so wenig Tempo im eigenen Spiel war das Ausgleichtor dann in der 83. Minute symptomatisch. Nach einer verünglückten Ecke wurde der Ball nochmal per Flanke an den 16er geschlagen. Dort stand der gegnerische Stürmer, der den Ball klären wollte. Beim Klärungsversuch rutscht ihm dieser aber über den Schlappen und landet dann mit einer Bogenlampe über dem Torwart hinweg im gegnerischen Kasten. Nach dem Ausgleich war unsere Erste zwar bemüht, jedoch weiterhin nicht kreativ und zielstrebig genug und so musste man sich mit der Punkteteilung zufrieden geben.

FCK 2 TVR Abpfiff

Bereits am Donnerstag geht es zuhause für unsere Erste weiter. Um 19 Uhr empfängt man den FC Lennestadt III.

SG Finnentrop/Bamenohl III – TV Rönkhausen II 1:5 (0:2)

Besser als unsere Erste machte es diesen Sonntag unsere Zweite. Diese begann mit einem Auftakt nach Maß. Bereits in der 10. Minute konnte Erdem Cem Bambal auf einen für ihn gewohnten Terrain nach einer abgelegten Freistoßflanke zur 1:0 Führung einnetzen. Mit seinem 7. Tor in seinem 7. Rückrundenspiel entwickelt sich dieser noch zu einem echten Torjäger. Mit einem Flachschuss ins Eck markierte Alex Adema die verdiente Halbzeitführung von 2:0.

Nach der Pause war unsere Zweite noch einmal bemüht das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. 20 Minuten nach Wiederanpfiff war es dann soweit – Nicolai Clemens konnte sich gegen 2 Abwehrspieler durchsetzen und schoss dann rechts halbhoch neben dem Pfosten zur 3:0 Führung ein. Leider erhielt man nur wenige Minuten nach dem vorentscheidenden 3:0 über einen Konter den Anschlusstreffer. Doch den alten Abstand konnte Arcangelo Testa Camillo 8 Minuten vor dem Schluss wiederherstellen. Den entstand von 5:1 für unsere Zweite markierte dann wieder einmal Alex Adema kurz vor Schluss.

Für unsere Zweite geht es erst am 22.05.2016 auswärts gegen SG Albaum/Heinsberg III weiter. Anstoß ist um 12:45 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Ü50 zieht in die Endrunde des Kreispokals

SG Lenhausen/Rönkhausen steht mit der Ü-50 in der Endrunde des Kreispokals ein

Durch das Überstehen in 3 KO Runden, warten am 13.05.2016 in Schönau folgende Brocken auf die Ü-50 Spieler von TUS und TVR!

Mit Titelverteidiger RW Hünsborn, dem SV Ottfingen und dem Veranstalter und Austragungsort VSV Wenden, hängen die Trauben hoch.
Durch die Teilname von 3 Wend´schen Vereinen, scheiterte leider aber auch logischerweise die Bewerbung auf die Austragung der Endrunde. Gespielt wird dort im Gruppenmodus unter allen 4 Finalisten!

Die bisherigen Ergebnisse aus Lennetaler Sicht ebneten den Weg:

Ü 50 SV Rothemühle  0:2 & 2:0 (Nichtantritt)
Ü50 SSV Elspe 2:6 & 8:0 
Ü50 SG Drolshagen/Hützemert 5:1 & 1:1

Wir wünschen den "alten Böcken" viel Erfolg bei ihrer schwierigen Aufgabe! Über den ein oder anderen Fan, würde sich das Team sicher freuen!

logo-krombacher pokal 570x238

Drucken E-Mail

Erste gewinnt 4:0

RW Lennestadt/Grevenbrück II – TV Rönkhausen I 0:4 (0:1)

Während unsere Zweite an diesem Wochenende spielfrei hatte, ging es für unsere Erste zum Auswärtsspiel nach Grevenbrück.

Der Beginn der ersten Halbzeit war eher ereignisarm. Unsere Erste mit deutlich mehr Ballbesitz, aber kaum mit guten Ideen im Spielaufbau und somit wurde das gegnerische Bollwerk auch zunächst nicht zum Stürzen gebracht. Doch in der 30. Minute dann die verdiente 1:0 Führung! Unser Spielertrainer Julian Opitz zog aus gut 20 Metern ab, der noch abgefälschte Ball schlug dann zur Führung im linken Eck ein. Bis zur Halbzeit konnte man sich zwar noch weitere Chancen erspielen, scheiterte aber oftmals am insgesamt starken Gästekeeper.

In der 2. Halbzeit machten es unsere Jungs besser! Bereits 7 Minuten nach Wiederanpfiff wurde Dennis Stierle schön in Szene gesetzt und dieser vollstreckte trocken ins linke Eck. In der 65. Minute dann eine unglückliche Szene. Nach einem langen Ball war unsere vorgerückte Viererkette überwunden und der gegnerische Stürmer lief alleine auf Keeper Bastian Albers zu. Dieser zögerte und lief erst verspätet los, klärte den Ball dann regelwidrig mit der Hand außerhalb des 1Sechzehners. Der Schiedsrichter gab ihm regelkonform die rote Karte - von da an hütete unser Feldspieler Matthias Schneider das Tor. In Unterzahl zog sich unsere Erste mehr in die eigene Hälfte zurück, behielt aber weiterhin die Kontrolle über das Spiel und Matthias Schneider´s Torwartfähigkeiten wurden nicht einmal geprüft. Über zwei gut herausgespielte Konter war es Patrick Klein, der mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Ein insgesamt mehr als verdienter Auswärtssieg, der mit der Roten Karte für Keeper Bastian Albers nur einen Haken hatte.

RWL 2 Julian Opitz Tor

RWL 2 Bastian Albers Rot

Am nächsten Samstag geht es für die Erste weiter mit einem Heimspiel gegen SV Trockenbrück. Anstoß ist um 16:15 Uhr !

Unsere Zweite spielt nächsten Samstag zuhause gegen den SV Maumke II. Anstoß ist um 14:00 Uhr!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden