Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Effektiver TVR I mit 3:2 Auswärtssieg / TVR II trotz guter Leistung noch ohne Punkterfolg

4 Siege in Folge - Erfolgreicher Start

SV Brachthausen/Wirme I  2 : 3  TV Rönkhausen I
Nach dem Auftaktsieg gegen die Zweitvertretung der SG Oberhundem/Saalhausen, folgte ein zäher 1:0 Auswärtserfolg beim defensiven FSV Helden II.
Den Freitag vor Schützenfest besiegte man die Lennestädter von Vatanspor Meggen mit 5:2,  was souveräner klingt als es in Wirklichkeit war.
Jedoch reiste man am vergangen Sonntag mit 3 Siegen im Rücken zum erstarkten SV Brachthausen/Wirme. Als unangenehmes Auswärtsspiel  bekannt, hat in der neuen Spielzeit der ehemalige Regionalligaspieler der SF Siegen, Zorislav Jonjic, hier das Zepter in der Hand.  Mit ihm bringt der ein oder andere Neuzugang ein höheres Niveau nach Brachthausen, was auch in Rönkhausen vernommen wurde.

Demnach konzentriert ging die Glingebach-Elf zu Werke und brachte für den angeschlagenen Patrick Klein mit Christian "Ella" Thiele einen erfahrenen Mann auf der linken Offensivseite. Die handvoll mitgereister Rönkhauser grübelte über eine jemals schlechte Leistung des Paseler Oldie, wobei kein wirkliches Ergebnis zu Stande kam und jener nach 15 Minuten die Führung vorbereitete. Der aktiv aufgerückte Rechtsverteidiger Fabian Vollmers brachte eine Flanke auf den langen Pfosten, die Christian Thiele mustergültig ablegte und Dennis Stierle einschenkte.

Bis dato gab die defensive Ordnung ein viel besseres Bild ab als zuletzt, war dann aber doch durch einen diskutierten und schnell ausgeführten Freistoss der Hausherren einen Tick zu spät, sodass der Ausgleich in der 25. Minute hergestellt wurde.
Weiter druckvoll und auf Fehler lauernd belohnte Ardijan Tusha das Pressing mit einem schönen  Tor aus der Distanz,  als er den Ball im Aufbauspiel des SV Brachthausen /Wirme gewinnen konnte und die Kugel erfolgreich zur Halbzeitführung unterbrachte.
Die zwischenzeitlichen 2 Aluminiumtreffer der Gastgeber nach dem Ausgleich, brachten nichts ein.

Keine 10 Minuten nach Wiederanpfiff war es wieder Ardijan Tusha, der den Torwart erneut mit einem gut getimten Schuss überlistete. Die Freiwillige Feuerwehr Lenhausen hatte dem im Lenhauser Feuerwehrhaus wohnenden Ardijan vermutlich am Vorabend das ein oder andere Reibeplätzchen hoch gereicht. 
3:1 aus Rönkhauser Sicht, und das Spiel wurde robuster und ruppiger. Fabian Vollmers machte gleich 2- mal Bekanntschaft mit dem Ellenbogen seines Gegenspielers, was im Kampf um den Ball passieren kann, jedoch nicht ohne jegliche Nähe des Spielgeräts! Für die bekanntlich unsachlichen Kommentatoren vom Rand war das natürlich Schauspielerei. In diesem Sinne einen schönen Gruß an unsere Scoutingabteilung in Babelsberg... Zurück zur Schlussphase des Spiels, in dem die Bergley-Jungs nochmal auf 2:3 verkürzten, Bastian Albers den 3. Gegentreffer verhinderte und gut darin tat sich heute gegen den Ultra-Marathon im benachbarten Plettenberg entschieden zu haben, da Torwartkollege Adriano Mazzeo beruflich fehlte. Danke dafür.
Eine schwierige Aufgabe bewältigt, zählt das Konto nach Plan und 4 Spielen 12 Punkte von möglichen 12.

Im kommenden Heimspiel am 13.09.2015 - 15:00 Uhr, begrüsst man den SV Oberelspe I .

Hartes Auftaktprogramm für den TVR II - 0 Punkte nach 2 Spielen
SV Heggen II  2 : 1  TV Rönkhausen II
Ebenfalls vor dem Rönkhauser Schützenfest, leuteten die "Rönksen Amateure" ihre Saison ein und empfingen den Vorjahreszweiten vom RWO II.
In einem ausgeglichenen Spiel wurde erneut offenbart, dass dieser Mannschaft ein abgeklärter Torjäger fehlt, da vor allem Alexander Adema dicke Chancen versiebte und am Ende eine ungerechte 2:0 Niederlage zu Buche stand.
Der nächste ambitionierte Gegner wartete auf dem Daspel in Heggen auf die Spieler von Alexander Balzer und Matthias Eykeln. Man verkaufte sich gut, sogar über weite Strecken besser als die Hausherren, jedoch brachte ein Ballverlust aus einer eigenen Ecke den einen Gegentreffer zu viel. So steht Rönksens Zweitvertretung noch ohne Punktgewinn da. Auch der nächste Gegner hat es in sich, wenn es kommenden Sonntag die SF Dünschede II, bisher mit voller Punkteausbeute, um 12:45  Uhr Anstosszeit ins Glingebach-Stadion verschlägt. Dann gilt es auch für die ZWEITE endlich Puntke einzufahren!!!

but fussball

 

 

Drucken E-Mail

Auftaktsieg mit Luft nach oben

4:1 Führung gerät in Gefahr / Mike Freiburg nächster Verletzter

but fussball

Mit der  Zweitvertretung der neuen SG des TSV Saalhausen und TV Oberhundem, traf man auf einen komplett unbekannten Gegner, der dem Hausherr und Favorit in Halbzeit 1 nicht viel ausser eine robuste Spielweise entgegen zu setzen hatte.

Fast eine halbe Stunde dauerte es bis Ardijan Tusha die Führung mit einem wuchtigen Schuss bescherrte.  Mike Freiburg sorgte dann 5 Minuten vorm Pausenpfiff für das vorerst entspannende 2:0. 

Unbeeindruckt aber sorgte der Gast in der 55. Minute für den Anschluss und schöpfte Hoffnung auf den Ausgleich, welche Mike Freiburg durch einen Strafstoss und Patrick Klein direkt darauf begruben. 4:1 lautete das sicher geglaubte Ergebnis und die damit verbundene Vorentscheidung um die 70. Minute.

Philipp Marek, dem Grossteil unserer Spieler noch bekannt aus dem Aufstiegskampf mit dem TSV Saalhausen vor gut einem Jahr, sorgte prompt für den zweiten Treffer der Lennestädter, bis diese nur 5 Minuten darauf gegen zu hoch stehende Rönkhauser den erneuten Anschluss markierten.
In der Schlussviertelstunde scheiterte der Gast an sich selbst und TVR-Torwart Adriano Mazzeo, womit die 3 Punkte in Rönkhausen blieben. 
Am Ende also ein glücklicher Sieg, zu dem berechtige Stimmen aufkamen, das eine 4:1 Führung souveräner runter gespielt werden muss.

Neben Rückkehrer Simon Vogel, der weiter an seinem Virus laboriert und sich heute in stationäre Behandlung begeben musste , wird mit Mike Freiburg der nächste Stürmer bzw. Spieler ausfallen. Eine Pressschlag führte zu einer Absplitterung am Zehenknochen, an der er vermutlich die nächsten 4 Wochen zu knabbern haben wird. Wir wünschen Mike eine zeitige Genesung und der Mannschaft keine weiteren Ausfälle. 

So  geht es weiter:

23.08.2015 - 12:45 Uhr  FSV Helden II vs. TV Rönkhausen I

 

 

Drucken E-Mail

SC LWL lässt dem TVR keine Chance / Saisonstart am Sonntag

but fussball

Am gestrigen Donnerstag flog die ERSTE mit einem deutlichen 0:7 aus der 2. Runde des Kreispokals.
In den ersten 15 Minuten noch mit der Möglichkeit in Front zu gehen, brachte LWL sich durch einem Doppelschlag mit  2 Toren in Führung.
Der Klassenunterschied war über weite Strecken des Spiels zu sehen und so kontrollierten die Gäste die Partie.
Verärgert waren die Rönkhauser Spieler über die Entstehung einiger Gegentore, die in der Höhe am Ende trotz der gegnerischen Überlegenheit nicht zu Stande hätte kommen müssen.

Ein Ehrentreffer verhinderte der glänzend aufgelegte Ingmar Klose in mehreren Situationen, der an Stelle des Rönkhausers Jonas Ermes spielte, da dieser an einem Schleimbeutel im Ellenbogen laboriert. 

Saisonstart am  Sonntag 16.08.2015 - 15:00 Uhr
Trotz durchwachsener Vorbereitung freut sich die Abt. Fussball auf den Saisonstart im Glingebach-Stadion  am kommenden Sonntag, wenn die neugegründete SG Saalhausen/Oberhundem 2 um 15:00 Uhr in den Kampf um 3 Punkte gebeten wird! Ab dann zählen wieder Ergebnisse, Punkte und ebenfalls die stetige Kaderkomplettierung, um wichtige Spieler die in der Vorbereitung mit Rückschlägen zu tun hatten, aufs Feld zu bekommen!

Drucken E-Mail

ERSTE verfehlt Endrunde des Gemeindepokals

2 Niederlagen sorgen für Platz 3
IMAG0520


In der Gruppe B des Sparkassen-Gemeindepokals 2015, blieb man am Mittwochabend ohne Tor- und Punkteerfolg.

In einem ereignislosen Spiel gegen RW Ostentrop / Schönholthausen geriet man früh in Rückstand, verlor Moritz Vollmert mit einer vermutlich schwereren Verletzung an seinem bereits gebrandmarkten Knie und blieb ohne wirkliche Körpersprache sehr blass. Einzig ein zurück gepfiffener Patrick Klein, der sich nicht im Abseits befand und ein Nachschuss von Mike Freiburg, waren die Offensivhighlights des TVR´s . 

In einer Gruppe mit Titelfavorit  SG Finn/Bam, muss man im verbleibenden Spiel seine Punkte holen, was gegen den B-Ligisten von Henning Vogt und Joachim Vielhaber wie beschrieben nicht gelang.
Die zweite Partie ging mit 6:0 an die SG Finn/Bam. Zuvor hatten beide Gegner sich 1:6 aus Sicht der Frettertaler getrennt.

Abschliessend blieben deutliche und emotionale Worte durch Julian Opitz, der im Mannschaftskreis an die blockiert wirkenden Köpfe der TVR Jungs appelierte.


Drucken E-Mail

TVR schlägt Albaum im Verfolgerduell

TV Rönkhausen I : SF Albaum I – 4:1 (2:0)

Nach der klaren Niederlage in Bamenohl, wartete am Donnerstag gleich der nächste starke Gegner auf. Gegen die Sportfreunde aus Albaum kam es zum direkten Verfolgerduell im Glingebach-Stadion. Dass es für beide um die letzte Chance im Aufstiegsrennen ging, war sofort zu sehen. Beide gingen mit hohem Tempo in die Partie und legten den nötigen Einsatzwillen an den Tag. Albaum, mit den ersten Abschlüssen der Partie, sah sich einer konzentrierten Rönk’ser Truppe gegenüber. Nach gut 20 Minuten dann die 1:0 Führung mit der ersten dicken Gelegenheit. Dennis Stierle verwertete einen langen Ball in den Lauf und drehte zum Jubeln ab. Das Spiel nun komplett offen, gestaltete sich mehr und mehr zu einem echten Kampfspiel. Viele Zweikämpfe, reichlich Fouls auf beiden Seiten – Aber zu keinem Zeitpunkt überhart oder unfair. Fünf Minuten vor der Halbzeit nutzte Mike Freiburg dann einen Ballannahmefehler eines Albaumer Verteidigers. Nach kurzer Mitnahme zog Mike aus 20 Metern ab und erhöhte zum richtigen Zeitpunkt auf 2:0. Im zweiten Durchgang war es wieder Mike Freiburg, der im richtigen Moment startete und die Kugel über den Gästekeeper hob. Nur 5 Minuten später legte Kapitän Christian Rath per Foulelfmeter nach und machte das 4:0 klar. Die Szene zum Elfmeter allerdings wurde heftig von den Gästen reklamiert. Nach einer Ecke fiel ein Spieler der Sportfreunde zu Boden und wollte Freistoß haben. Der Schiri ließ die Situation allerdings laufen, pfiff dann aber Elfmeter, als der am Boden liegende Spieler den Nachschuss mit der Hand abwehrte. Schwierige Situation und bestimmt nicht einfach für den – zugegeben – allgemein etwas unglücklich agierenden Unparteiischen. Das man Albaum aber selbst bei einer 4:0 Führung nicht links liegen lassen sollte, war nur eine Minute später mit dem Gegentreffer zum 4:1 klar. Die Gäste boten einen harten Kampf von Anfang bis Ende und hatten durchaus hochkarätige Chancen, welche allerdings allesamt am glänzend aufgelegten TVR-Keeper Bastian Albers abprallten. Am Ende dann wichtige 3 Punkte und eine tolle Reaktion auf das Spiel in Bamenohl!

 

Im vorletzten Spiel der Saison geht es für unsere ERSTE gegen das Tabellenschlusslicht der SpVg Oberveischede. Anstoss gegen die Blau/Weißen ist um 15:00 Uhr am Sonntag, den 31.05. Spielort wird der Sportplatz in Lütringhausen sein!

 

 

TV Rönkhausen II : SF Albaum II – 2:0 (Gegner nicht angetreten)

 

Die Partie unserer ZWEITEN fand nicht statt, da die Gäste keine Mannschaft stellen konnten.

 

Die nächste Partie bestreitet unsere ZWEITE ebenfalls auswärts am Sonntag, den 31.05. Anstoss gegen die SG Fretter/Serkenrode III ist um 12:30 Uhr in Fretter.

 

 

Viel Erfolg, Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden