Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Ausgezeichnete Ausbeute

LEICHTATHLETIK TV Rönkhausen bei Kreismeisterschaften in Fretter erfolgreich
Mit einem kleinen, aber feinen Aufgebot nahm der TV Rönkhausen am Samstag an den Leichtathletik-Kreiseinzelmeisterschaften teil, die der SC Fretter mit Unterstützung des TVR auf der Sportanlage Giebelscheid ausrichtete.
170 Aktive aus neun Vereinen beteiligten sich an den Titelkämpfen.
Die Elite des Kreises, namentlich die 4 x 100 Meter Frauen-Staffel aus Olpe und Fretter, startete parallel bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt und belegte dort in 46,11 Sekunden (Kreisrekord) einen glänzenden achten Platz.
Dafür aber zeigte die U16-Mädchenstaffel der Startgemeinschaft Olpe/Fretter, die kürzlich den Deutschen Rekord von 47,52 Sekunden über die 4 x 100 Meter eingestellt hatte, ihr Können, lief diesmal 48,68 Sekunden.
Stark trumpfte auch Hochspringerin Franka Linse (U16) vom Skiclub Olpe auf, die sich mit 1,70 Metern für die Deutschen Jugendmeisterschaften am ersten August-Wochenende in Ulm qualifizierte.


Zu den Ergebnissen des TV Rönkhausen:

Bei den Männern vertrat Robin Krabbe den Jubiläumsverein und war mangels Konkurrenz als Einzelstarter unterwegs. Die 200 Meter lief er in 25,60 Sekunden, sprang 4,66 Meter weit und durfte sich so über zwei Kreismeistertitel freuen.
Marius Fiebig gewann bei der männlichen Jugend U18 den 100m Sprint in 12,02 Sekunden und holte sich anschließend seinen zweiten Kreismeistertitel im Weitsprung mit 5,49 Metern. In der gleichen Altersklasse lieferten sich Stefan Rohr und Erik Baroth ein Duell im Hochsprung, das Rohr mit übersprungenen 1,74 Metern vor Baroth (1,70 m) gewann.
Bei der Jugend M13 siegte Luis Jeide im 75 Meter-Lauf in 10,88 Sekunden und Jona Schulte belegte in 12,19 Sekunden den fünften Rang. Auch im Weitsprung hatte Luis Jeide nach einer starken Serie mit 4,20 Meter die Nase vorn, Jona Schulte wurde mit 3,74 m Dritter. Im Ballwurf belegte Luis mit 26,00 Metern Rang zwei.

0708leichtathletik kreiseinzelmeisterschaften fretter 59
Einzige weibliche Teilnehmerin des TV Rönkhausen in Fretter war Johanna Baußmann (W9), die im 50 Meter-Sprint in 8,74 Sekunden in einem zehnköpfigen Feld Zweite wurde. Das gleiche Resultat gelang ihr im Weitsprung mit 3,35 Metern. Im Schlagballwurf belegte sie mit 12,50 Metern den siebten Platz.

0708leichtathletik kreiseinzelmeisterschaften fretter 87
Somit sprang für alle Starter des TV Rönkhausen zumindest ein Treppchenplatz heraus, der mit einer Urkunde belohnt wurde.

Drucken E-Mail

Lisa Rademacher bei den Westfälischen Meisterschaften

Sportfestsamstag, den 17.06.2017 - Anstatt beim Jubiläumssportfest auf dem Sportplatz in Rönkhausen zu stehen, fuhr Lisa Rademacher mit ihrem Vater Peter zu den Westfälischen U20/U18 Jugendmeisterschaften ins Ischelandstadion Hagen. Stefan Rohr, der mit der B-Norm im Hochsprung bereits angemeldet war, musste verletzungsbedingt leider kurzfristig absagen.

Nachdem Lisa jedoch beim Kugelstoßen die Qualifikation mit einer Weite von 10,67m weit übertroffen hatte, ging sie in Hagen als 14. Athletin an den Start. Ihre Weiten aus dem "Training", die sie um einige Plätze nach vorne gerückt hätten, konnte sie leider nicht abrufen und so stieß sie sich mit 10,28m auf den 15. Platz. Aber dabei sein ist alles!

Trotz der Enttäuschung über die Leistung, konnte sie sich am Ende des Wettkampfs mit dem erreichten 15. Platz zufrieden geben, zumal ihre Konkurrentinnen unter anderem aus den Vereinen LG Olympia Dortmund, FC Schalke 04 und SV 1860 Minden antraten.

DSCN3068DSCN3072

 

 

Drucken E-Mail

Rönkhauser Athleten sichern Kreismeistertitel im MK

Letzten Sonntag, den 21.Mai 2017, fuhren die Rönkser Athleten in das schöne Nattenberg-Stadion zu den offenen Kreismeisterschaften in Lüdenscheid. Aufgrund der enttäuschend geringen Teilnehmerzahl im benachbarten Märkischen Kreis gab es für unsere Athleten kaum bis gar keine Konkurrenz, doch die Leistungen sind trotz allem mehr als erfreulich.

Marius Fiebig sprang im Weitsprung 5,56m und sprintete mit einer Zeit von 12,15sec über die 100m Ziellinie. Er belegte somit gleich zwei 1. Plätze in seiner Altersklasse.

Stefan Rohr und Erik Baroth gelangen im Hochsprung ein Doppelsieg für den TVR, denn Stefan erreichte mit einer Höhe von 1,74m den 1. Platz, gefolgt von Erik auf dem 2. Platz mit 1,67m.

Lisa Rademacher belegte mit einer Weite von 10,67m im Kugelstoßen ebenfalls den 1. Platz in ihrer Altersklasse und konnte die A-Norm (10,00m) bereits im ersten Stoß deutlich übertreffen. Mit dieser Weite qualifizierte sie sich direkt für die Westfälischen Meisterschaften in Hagen.

Unsere Leichtathleten entführten somit 4 Kreismeistertitel und einen Vizekreismeistertitel zum TVR, weshalb sie auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken können.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Drucken E-Mail

Marius Fiebig beim Meeting in Hamm

Die Normen für die Westfälischen Meisterschaften ziehen unsere Leichtathleten zu immer weiter entfernten Wettkämpfen und so ging es am 14.05.2017 für Marius Fiebig zum 39. Stadtwerke Meeting nach Hamm. Auch wenn dort bestimmt niemand etwas mit dem Namen TV Rönkhausen anfangen konnte, belegte Marius den 3. Platz im 100m Sprint. Er konnte sich zu letztem Wochenende in Attendorn um einige Hundertstel verbessern und erreichte das Ziel nach 12,29 sec. Die B-Norm mit 11,90sec rückt somit immer näher.  
 
Hamm
 

Drucken E-Mail

Auftakt Leichtathletiksaison

06.05.2017 - Das alljährliche Hansemeeting in Attendorn stand auf dem Programm unserer Leichtathleten. 
Mit Markus Fiebig und somit ohne Trainer im Schlepptau ging es für Marius Fiebig im 100m Sprint, Stefan Rohr im Hochsprung und Lisa Rademacher im Kugelstoßen an den Start. Ziel war es einen ersten schönen Wettkampf der Sommersaison zu bestreiten und die ein oder andere Norm für die kommenden Westfälischen Meisterschaften in Angriff zu nehmen.
 
Marius, dem durch den Wettkampf die Herzdruckmassage beim 1. Hilfe Kurs erspart blieb, lief nach einer Zeit von 12,49 sec. als 2. seiner Altersklasse über die Ziellinie. Doch schon am nächsten Wochenende startet er beim Stadtwerke Meeting in Hamm, um die 11sec vor dem Komma anzugehen. 
 
Stefan, dem bereits die Generalprobe beim Training am Vorabend in die Hose ging, übersprang die Hochsprunglatte in einer Höhe von 1,70m und wurde 1. seiner Altersklasse. Er hat die B-Norm (1,74m) längst in der Tasche, weshalb dieser Wettkampf keine schlechten Hoffnungen machen sollte.
 
Lisa, die mit lästigen Rückenschmerzen in den Kugelstoßring trat, stieß sich mit einer Weite von 9,94m auf den 3. Platz ihrer Altersklasse und verpasste die A-Norm um glatte 6cm.
 
Mit zwei B-Normen im Gepäck wurde ein rundum gelungener Wettkampf zu Ende gebracht, doch die nächsten Wettkämpfe lassen nicht lange auf sich warten, denn auch die A-Normen sind für unsere Leichtathleten keinesfalls unrealistisch.
 
 
Hansemeeting 2

Drucken E-Mail

Anmelden