Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Stefan Rohr unter Westfalen Top 10

Die westfälischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 ließen nicht lange auf sich warten und so fuhr unser TVR Athlet Stefan Rohr am 28.01. nach Bielefeld. Die Qualifikation für den Hochsprungwettkampf hatte er mit 1,78m auf den Zentimeter genau geschafft und ging dementsprechend entspannt und ohne große Erwartungen an den Start. Das Ziel, immerhin die Qualifikationshöhe zu überspringen, verpasste Stefan nur knapp, denn er landete mit einer Höhe von 1,77m auf dem 9. Platz und musste seine 8 Mitstreiter vor sich lassen. Die letzten 4 Teilnehmer sprangen exakt die gleiche Höhe wie unser Überflieger Stefan, allerdings mit weniger Fehlversuchen, weshalb sie sich in der Rangliste nach vorne schieben konnten. Der 1. Platz ging an einen jungen Mann mit einer bewundernswerten Leistung von 1,99m. 

Herzlichen Glückwunsch an Stefan für seinen Top 10 Platz auf Westfalenebene, das kann sich definitiv sehen lassen! 

Drucken E-Mail

Marius Fiebig unterwegs auf Westfalenebene

Am 20.01.2018 ging es für unseren TV Athleten Marius Fiebig erneut zu den westfälischen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen U18 in Dortmund. Die Teilnahme auf Westfalenebene zählt nun nicht mehr zur Seltenheit für den TV Rönkhausen. Von 42 Teilnehmern der Jugend U18 im Sprint war Marius als 13. gelistet. Als Voraussetzung allemal nicht schlecht bei dem großen Teilnehmerfeld aus ganz Westfalen. Diese Qualifikation für die zu bestreitenden 60 Meter hatte er zuvor mit 7,73sec in Leverkusen erreicht, er schaffte es bei den Hallenmeisterschaften in Dortmund mit einer Zeit von 7,75sec allerdings „nur„ auf den 26. Platz. 

Für einen nächsten Angriff hat er am 03./04.02. die Chance, denn dort geht es für Marius zu den NRW Hallenmeisterschaften in Dortmund. Am kommenden Wochenende sind wir allerdings vorerst auf seinen Vereinskollegen Stefan Rohr gespannt, der bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften seiner Altersklasse (U20) antritt.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle und viel Glück für die nächsten zwei Wettkämpfe! 

Drucken E-Mail

Ehrung des KSB für Sportabzeichenabsolventen

Die Urkundenübergabe der Familiensportabzeichen 2016 des TV Rönkhausen fanden am 12.11. neben dem Ski- und Sportbasar im Sportlertreff statt. 8 Familien (namentlich Familie Mark Lechner, Schulte, Jeide, Danz, Bress, Hoheiser, Rohr und Rademacher) legten 2016 das Familiensportabzeichen ab und konnten sich sowohl auf eine Urkunde als auch auf einen Hansecheck für die Stadt Attendorn im Wert von 20€ und aufwärts freuen. Der bereits als traditionell geltende Besuch in der BLOX Boulderhalle in Heggen, für den dieses Jahr kein Gutschein ausgestellt wurde, wird auf Wunsch der Familien trotzdem weitergeführt, da der Ausflug jedes Jahr als gelungen empfunden wurde.

IMG 20171112 141454

Mit insgesamt 66 belegten Sportabzeichen im Jahr 2016 holte sich der TV Rönkhausen außerdem den 3. Platz im Kreis Olpe und erhielt vom Kreissportbund Olpe ein Preisgeld in Höhe von 55€, die direkt auf das Vereinskonto überwiesen wurden. 

Allen Familien, die 2016 das Sportabzeichen absolvierten, herzlichste Glückwünsche. Wir freuen uns, dass sie und zwei weitere Familien das Sportabzeichen bereits für das Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen haben und wir nächstes Jahr somit 10 Familien des TV Rönkhausen für ihre sportlichen Leistungen gratulieren dürfen.

Wir laden alle Vereinsmitglieder, Familien und Sportbegeisterte ein, das deutsche Sportabzeichen für das Jahr 2018 abzulegen. Das Training startet im Frühjahr, nach den Osterferien jeden Mittwoch von 17:30 - 19:00 Uhr. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!!

Sportliche Grüße

  

Drucken E-Mail

Quereinsteiger Robin Krabbe holt Kreistitel in der Leichtathletik

Nun ist der September beinahe schon vorbei und die offenen Kreismehrkampfmeisterschaften bereits zwei Wochen her, doch ein kurzer Bericht über diesen erfolgreichen Wettkampftag am 16. September erfolgt trotzdem, schließlich gelang es Robin Krabbe einen Kreismeistertitel für sich zu gewinnen. Robin kam durch das wöchentliche Sportabzeichentraining im Sommer in den Genuss der Leichtathletik und gilt nun als Quereinsteiger unter den Atlethen des TVR, der mit den Kreismehrkampfmeisterschaften in Attendorn schließlich seinen ersten Wettkampf antrat. ERFOLGREICH, denn Robin belegte in der Altersklasse der Männer den ersten Platz im 5-Kampf. Dass er diesen Titel ohne Konkurrenz erlang, ändert nichts an seinen hervorragenden Ergebnissen im Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, 100m und 400m Sprint, wobei ihm Letzteres dermaßen die Kraft aus den Knochen zog, dass er sich bei der Siegerehrung mehr oder weniger auf das Treppchen schleppen musste. 

BD4E1A40 6A85 4F8E A492 DEDBC6333143 2

Die Abteilung hofft auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe, mit Robin im "Kader" unserer Leichtathleten. 

3B5054C5 6A14 4F65 ACB5 0F636C8A202A 2

Sportliche Grüße!

 

Drucken E-Mail

TVR sichert Plätze bei den Südwestfalenmeisterschaften

Der LAZ Iserlohn lud am Sonntag, den 10. September '17 zu den diesjährigen Südwestfalenmeisterschaften ein. Um 11:00 Uhr fanden unsere U-18 Athleten, Stefan Rohr und Marius Fiebig, den Weg ins Hemberg Leichtathletikstadion in Iserlohn, um dem TVR bei bestem Sportlerwetter den ein oder anderen Südwestfalentitel zu entführen.

Pünktlich um 12:20 Uhr hallte der Startschuss für den 100m Sprint von Marius, der in einem starken Feld von sechs Teilnehmern einen guten vierten Platz erreichen konnte. Trotz dessen, dass er von seiner Krankheit nach wie vor angeschlagen war, kann sich die Zeit (12,64 sec.) durchaus sehen lassen.

Weiter ging es beim Hochsprung von Stefan, der ebenfalls mit sechs weiteren Athleten einen spannenden Wettkampf ablieferte. Bei zwei ersten erfolgreichen Sprüngen konnte er es sich alle Mal erlauben, den Sprung über die 1,66m auszulassen und erst bei 1,69m wieder in den Wettkampf einzusteigen. Der gelang ihm schließlich mehr als gut, denn unser Überflieger knackte bereits im ersten Versuch seine persönliche Bestleistung und konnte mit stolzen 1,78m eine neue Marke setzen. Herzlichen Glückwunsch auch zum daraus resultierenden 1. Platz in der Südwestfalenliga.

 Unbenannt

 Sportliche Grüße!

        

 

Drucken E-Mail

Anmelden