Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste verliert ihr Auswärtsspiel beim SV BW Hillmicke/Zweite weiterhin ungeschlagen

SG Langenei/Kickenbach II : TV Rönkhausen II 1:3 (1:1)

Am Sonntag bekam es die Heimes-Elf mit der Zweitvertretung der SG Langenei/Kickenbach zu tun. Im „Käfig“ tat sich der TVR in den letzten Jahren immer schwer – zudem hat die Heimmannschaft mit 15 Punkten aus 8 Spielen einen soliden Start hingelegt.

Man war also gewarnt auf Seiten des TV´s – doch trotzdem musste man nach 5 Minuten den Rückschlag hinnehmen. Ein missglückter Befreiungsschlag landete über Umwegen beim gegnerischen Stürmer, welcher den Ball vom linken Strafraumeck in das rechte Eck schoss. Doch davon blieb die Heimes-Elf unbeeindruckt. Bereits nach Anpfiff kam ein langer Ball von Giuseppe Testa Camillo auf Stürmer Simon Vogel, dieser scheiterte zunächst am gegnerischen Keeper – beim zweiten Anlauf konnte er den Ball aber auf Arcangelo Testa Camillo zurücklegen, welcher aus 7 Metern keine Probleme hatte, den Ausgleich zu erzielen. Auf die hektischen Anfangsminuten folgte eine Zeit, in der beide Mannschaften bemüht waren, Ruhe in die Partie zu bekommen. Beim unebenen Geläuf im Käfig war es immer wieder schwierig, die Bälle flach nach vorne zu spielen. Dennoch war der TVR bemüht, sich über schnelle Kombinationen nach vorne zu spielen. Mit der Zeit übernahm die Heimes-Elf die Kontrolle des Spiels und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach einer halben Stunde scheiterte Alex Adema bei seiner Direktabnahme nur knapp. Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal die dicke Chance für den TVR: Simon Vogel bekommt den Ball gut von links reingespielt – bei seinem Schuss aus elf Metern zeigte der gegnerische Keeper allerdings einen starken Reflex und wehrte den Ball zur Ecke ab. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter auch zum Pausentee.

Auch nach Wiederanpfiff der Partie blieb der TVR die dominantere Mannschaft. Wie in einigen Szenen der ersten Halbzeit, scheiterte die Mannschaft aber bei der Konsequenz im letzten entscheidenden Pass. Der FC Langenei/Kickenbach suchte die Entlastung über lange Bälle. Doch die Abwehr des TVR hatte mit den kleingewachsenen Stürmern dadurch wenige Probleme. Der TVR blieb trotz mehreren vergebenen hochkarätigen Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit geduldig. Und wurde schließlich dafür in der 75. Minute belohnt. Nach einer Ecke köpfte Marius Schmidt einen zweiten Ball auf Simon Vogel, dieser nahm ihn mit der Brust an, hob den Ball über einen Abwehrspieler, umkurvte einen zweiten Abwehrspieler und schoss zur 2:1-Führung ein. Wer jetzt gedacht hat, dass der TVR die Partie souverän zu Ende spielt, der wurde in den folgenden Minuten eines besseren belehrt. Der Gegner kam nun wieder besser in die Partie und drückte auf den Ausgleich. Bei einer guten Chance parierte zunächst Luca Tsialampanas stark, den Nachschuss blockte Phil Januschewski im letzten Moment ab. Nach einer Ecke vergab zudem einer der gegnerischen Spielern aus zwei Metern die riesen Gelegenheit zum Ausgleich. Der TVR setzte nun ausschließlich auf Konter. Bei einem Einwurf an der eigenen Strafraumecke der Heimmannschaft, setzte der eingewechselte Nicolai Clemens den gegnerischen Torwart derart unter Druck, dass ein eigener Einwurf an gleicher Stelle draus wurde. Beim Einwurf kam der Ball nach zwei Stationen auf Nicolai Clemens, welcher überlegt flach in die rechte Ecke zur Entscheidung einschob.

TVR2 im Käfig gegen LaKi

Ausgenommen von den Minuten nach der Rönkser Führung, ließ man im Käfig nur wenig anbrennen und war die spielbestimmende Mannschaft. Nächste Woche kommt dann der Tabellenführer in das Glingebachstadion. Um 13 Uhr startet die Partie gegen die 9-er Mannschaft SV Brachthausen/Wirme II.

SV BW Hillmicke I : TV Rönkhausen I 3:2 (1:2)

Bereits am Freitag bekam es die Glingebach-Elf mit dem Absteiger SV BW Hillmicke zu tun. Bei kaltem Herbstwetter begann die Mannschaft von Coach Thomas Stemmer zunächst besser als die Heimmannschaft. Insgesamt war es allerdings eine sehr zerfahrene erste Halbzeit, der Ball wurde bei dem nassen Geläuf unheimlich schnell. Als der TVR immer mehr auf die Führung drückte, konnte sie diese auch erzielen. Nach einer schönen Kombination legte Patrick Klein den Ball quer auf Ardijan Tusha, welcher zur 1:0 Führung einschob. Von der Heimmannschaft war bis dahin nichts zu sehen. Dennoch musste man nach einem Missverständnis in der Rönkser Hintermannschaft den Ausgleich hinnehmen. Als alle schon mit einem 1:1 Halbzeitstand rechneten, hämmerte Florian Hesse den Ball ins Tor – der Torwart war noch leicht dran, konnte den wuchtigen Schuss aber nicht mehr entscheidend ablenken. Mit einer 2:1 Führung für den TVR pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit ab.

Nach der Pause gelang der Heimmannschaft direkt der Ausgleich. Ein einziger langer Pass konnte die gesamte Hintermannschaft des TVR aushebeln und der gegnerische Stürmer hatte nach einer Hereingabe allein vor Keeper Peter Friebel keine Probleme, den Ball zum Ausgleich zu verwandeln. In der Folge wurde die Partie wieder zerfahrener, da sich der SVH nun auf das Verteidigen konzentrierte und die Rönkser keine zielstrebigen Aktionen herauspielen konnten. Patrick Klein hatte jedoch trotzdem für den TVR die erneute Führung auf den Fuß, scheiterte allerdings an einem Hillmicker Abwehrspieler, nachdem er den Torwart bereits umkurvt hatte. Die zweite Halbzeit bot den Zuschauern nur wenig fußballerische Feinkost.  Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff konnte die Heimmannschaft dann nach einem Eckball in Führung gehen. Der TVR fand in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr in sein gewohnt starkes Spiel und konnte sich bis zum Schlusspfiff keine große Chance mehr erspielen. So musste man sich letztlich mit dieser Auswärtsniederlage gegen äußerst effiziente Hillmicker zufrieden geben.

Erste vs Hillmecke

Die Möglichkeit, Diese vergessen zu machen, bekommen die Jungs am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen die SpVG Olpe II. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Glingebachstadion.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Seniorenmannschaften gewinnen ihre Heimspiele/Bereits am Freitag gegen SV BW Hillmecke

TV Rönkhausen II : SG Albaum/Heinsberg II 8:0 (3:0)

Ohne den auf Kegeltour verweilenden Coach Jan Heimes, bekam es seine Elf im Glingebachstadion mit dem Absteiger SG Albaum/Heinsberg II zu tun. Eine Mannschaft, die bis dato aus sechs Spielen 15 Punkte holte und daher im oberen Tabellendrittel verweilte.

Mit Christian Rath stand nach langer Verletzungsunterbrechung ein gestandener TVR-Spieler von Beginn an auf dem Feld. Der groß gewachsene Innenverteidiger sollte aber einen ruhigen „Arbeitstag“ erleben. Denn die Heimes-Elf trat von Beginn an dominant auf, während die Gäste aus Albaum/Heinsberg sich tief in die eigene Hälfte zurückzogen. Der TVR kombinierte gut, suchte immer wieder die außen und kam so des Öfteren gefährlich vor das Tor. Doch die Zuschauer im Glingebachstadion mussten sich gut 20 Minuten gedulden, ehe sie den ersten Treffer bejubeln konnten. Nach einem schönen Ball von Fabian Hüttemann kann Matthias Schneider den Ball mustergültig quer legen, wo Alex Adema nur noch einschieben brauchte. Alex Adema war es dann auch, der in der 36. Spielminute auf 2:0 erhöhen konnte. Nach einem Freistoß von Lukas Hoffmann wird der Ball vom gegnerischen Abwehrspieler unglücklich auf Alex Adema verlängert, welcher den Ball gut mit der Brust mitnimmt und dann vor dem  Tor eiskalt blieb. Paar Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Alex Adema dann auch noch der lupenreine Hattrick. Nach einem erneuten Fehler in der gegnerischen Abwehr lauerte Adema und hat dann keine Probleme den Torwart zu umkurven und den Ball einzuschieben.

TVR2 Jubel vs AlbHeins

Um den Gegner auch in der zweiten Halbzeit nicht in das Spiel kommen zu lassen, nahm sich der TVR vor, direkt wach zu sein und das nächste Tor so schnell wie möglich zu erzielen – und der Plan ging auf. Direkt nach Wiederanpfiff verlor der Gegner dank guten Pressings der Rönkser den Ball - ein Pass auf Fabian Hüttemann, welcher dann vorm Tor eiskalt blieb und den Ball im Fallen ins rechte Eck schob. In der Folge blieb der TVR die spielbestimmende Mannschaft. Dabei gelangen immer wieder ansehnliche Kombinationen, womit man Ball und Gegner am Laufen hielt. Das 5:0 erzielte Marvin Pieron mit einem schönen Linksschuss ins rechte Eck. Auch nach Standards blieb der TVR immer gefährlich. So erzielte Marius Schmidt nach 70 Minuten per Kopf nach einem Eckball das 6:0. Für den 8:0 Endstand konnten sich abermals Alex Adema und Marvin Pieron in die Torschützenliste eintragen.

Matthias Schneider vs AlbHeins

Spielerisch war unsere Zweite dem Gegner über das gesamte Spiel überlegen. Ein sehr souveräner Auftritt, welcher auch in der Höhe verdient war. Außer einem Fernschuss, welcher sich auf die Oberkante der Latte senkte, war Keeper Luca Tsialampanas beschäftigungslos.

Am nächsten Sonntag muss der TVR zum schweren Auswärtsspiel nach Langenei in den „Käfig“. Anstoß ist um 12:45 Uhr. Mit dabei dann auch wieder Coach Jan Heimes.

TV Rönkhausen I : SG LOK I 3:1 (2:0)

Für die Glingebach-Elf ging es am Sonntag gegen die SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim. In dieser Konstellation tritt die Spielgemeinschaft auch zum ersten Mal in der Liga an.

Dementsprechend wenig wusste man im Rönkser Lager vom Gegner. Doch anscheinend fand Coach Thomas Stemmer die richtigen Worte vor dem Spiel – denn seine Elf begann das Spiel sehr dominant. Der Gast war zwar zunächst sehr aktiv und bemüht, sich Chancen herauszuspielen. Doch das sah alles wenig eingespielt aus. Besser machte es die Stemmer-Elf, welche von Beginn an gerade über links über Florian Hesse immer wieder zu gefährlichen Torchancen kam. In der 21. Minute dann die Führung durch eine Kombination der Vogel-Brüder. Nach einem langen Ball legte Simon seinem älteren Bruder Alex perfekt mit den Kopf quer – und Alex hatte aus wenigen Metern keine Probleme, den Ball am Torwart vorbeizuschieben. Nur wenige Minuten später dann auch schon die 2:0-Führung. Als Torschütze konnte sich zum ersten Mal in dieser Saison Kapitän Sergej Neu eintragen lassen. Viel mehr bekamen die Zuschauer im Glingebachstadion in der ersten Halbzeit von beiden Mannschaften nicht geboten.

TVR1 Jubel vs LOK

Auch die zweite Halbzeit war alles in allem sehr ereignisarm. Der TVR dominierte das Spiel gegen überforderte Gäste. Insgesamt ließ man fast keine Torchance des Gastes zu. Dennoch kamen diese in der 72. Minute noch zum Anschlusstreffer. Doch in der Folge war auch durch diesen Treffer kein aufbäumen beim Gegner festzustellen. Die Stemmer-Elf blieb weiterhin souverän und konnte dann zehn Minuten vor dem Ende durch Patrick Klein den 3:1 Endstand erzielen.

TVR1 vs LOK

Eine konzentrierte Mannschaftsleistung brachte dem TVR die 3 Punkte gegen einen harmlosen Gegner. Bereits am Freitag wird das aber nicht reichen. Gegen den SV BW Hillmecke erwartet die Glingebach-Elf einen Absteiger aus der A-Liga.

Anstoß ist auswärts am Fockenberg um 19:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste verliert auswärts mit 2:1/Zweite mit einem 1:1 im Derby

TuS Lenhausen II : TV Rönkhausen II 1:1 (0:1)

Gestern kam es für die Heimes-Elf zum Derby gegen den TuS Lenhausen II. In diesem Jahr war es zugleich ein Spitzenspiel, denn beide Mannschaften haben bis dato fünf Spiele gewonnen und ein Spiel remis gespielt und führten die Tabelle der Kreisliga D an.

Dementsprechend brisant begann die Partie in Lenhausen. Zu Beginn war die Heimmannschaft die aktivere Mannschaft, welche sich auch direkt erste Chancen erspielen konnte. Nach knapp zehn Minuten ging TV-Abwehrspieler Marius Schmidt im Sechzehner zu ungestüm in den Zweikampf mit seinem Gegenspieler und der Schiedsrichter gab folgerichtig Elfmeter für die Heimmannschaft. Der gefoulte Spieler trat an und scheiterte am überragend parierenden TV-Keeper Luca Tsialampanas. Luca war auch in der Folge immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens, als die TuS-Stürmer reihenweise an ihm scheiterten. Der TV kam nach der ersten Angriffswelle der Heimmannschaft besser in die Partie. Allgemein war es ein sehr umkämpftes Spiel, wenngleich die Spieler der Heimmannschaft große Probleme mit der Erdanziehungskraft hatten. Beide Mannschaften operierten häufig mit langen Bällen, der ganz große  Spielfluss kam kaum zustande. Nach einem langen Abschlag von Luca Tsialampanas verschätzte sich der gegnerische Libero und Julian Opitz war auf einmal auf und davon. Allein vor dem gegnerischen Torwart behielt er die Nerven und schob den Ball gekonnt ins rechte Eck. Großer Jubel bei den knapp 30 mitgereisten Rönkser Zuschauern. Die 1:0-Führung war auch zugleich der etwas glückliche Halbzeitstand nach einer sehr zerfahrenen und umkämpften ersten Halbzeit.

Doch auch die 15 Minuten Pause brachten den Akteuren beider Mannschaft nicht die nötige Ruhe, um hier in der zweiten Halbzeit mehr fußballerische Akzente setzen zu können. Der Ball war gefühlt 80 Prozent der Zeit in der Luft – aber so konnte der TV immerhin oftmals die Abwehr der Heimmannschaft überbrücken. Aber auch der TuS operierte mit hohen Bällen und kam durch Diese zu oft vor das Gehäuse von Luca Tsialampanas. So auch in der 54. Minute – nach einem Ball über die Abwehr konnte sich TuS über rechts durchsetzen und den Ball in die Mitte passen. Beim ersten Schuss war zunächst wieder Luca Tsialampanas zur Stelle, doch beim präzisen Nachschuss ins Eck war er dann machtlos. 1:1 und die Partie weiterhin offen. Der TV wenige Minuten danach mit der dicken Chance zur erneuten Führung. Alex Vogel war nach einem Standard auf einmal frei vorm gegnerischen Keeper, doch dieser konnte seinen wuchtigen Schuss gerade so an das Lattenkreuz lenken. Die Partie war nun völlig offen und es ging hin und her, alles schien auf beiden Seiten möglich zu sein. In der Schlussphase dann nochmal die riesen Gelegenheit für den TVR:  Ã„hnlich wie bei Alex Vogel war Stürmer Alex Adema aus dem Nichts freistehend vor dem gegnerischen Keeper. Doch anstatt den Ball überlegt in die Ecke zu schieben, wählte Alex die rabiate Variante und knallte den Ball mit dem Vollspann über das Tor. Mittlerweile rückte auch der Schiedsrichter immer wieder in den Mittelpunkt – mehrere Male wurden die TV-Akteure aufgrund fragwürdiger Abseitsentscheidungen zurückgepfiffen. Am Ende blieb es beim 1:1. Ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften nach dem Spielverlauf wohl oder übel leben müssen. Es hätte in beide Richtungen anders ausgehen können. Mit dem Unentschieden rutscht die Heimes-Elf zunächst hinter den SV Brachthausen/Wirme II auf den 2. Tabellenplatz ab.

TVR 2 Derbyjubel

In der nächsten Woche steht wieder ein Heimspieltag im Glingebachstadion für unsere beiden Seniorenmannschaften an. Den Anfang macht die Heimes-Elf um 13 Uhr gegen den SG Albaum/Heinsberg II, welcher dank einer starken Ausbeute von 15 Punkten aus 6 Spielen mit einer breiten Brust auftreten wird.

SV Türk Attendorn I : TV Rönkhausen I 2:1 (1:0)

Auch für die Elf von Thomas Stemmer stand ein richtiges Topspiel an. Gegner war der SV Türk Attendorn, welcher nach seinem Abstieg aus der Kreisliga A als Saisonziel den direkten Wiederaufstieg anpeilt.

Gerade als Heimmannschaft hat der SV natürlich den Anspruch, das Spiel in die Hand zu nehmen. Dementsprechend begann die Heimmannschaft auch als die deutlich aktivere. Der TV zog sich zunächst zurück und ließ die Attendorner erst einmal das Spiel verwalten. Am Anfang der Partie befand sich der Ball fast hauptsächlich im Mittelfeld. Die Heimmannschaft fand nur selten eine Lücke in der gut sortierten TV-Defensive. Während der Gegner aus Attendorn den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren ließ und das Spielgeschehen bestimmte, bestach die Stemmer-Elf von Beginn an mit einer sehr guten mannschaftlichen Geschlossenheit. Sobald die Heimmannschaft in die „rote Zone“ vor dem Tor gelang, wurde zugepackt und die Zweikämpfe sehr gut angenommen. Dass die Heimmannschaft gerade durch die gefährlichen Freistoßschützen immer ein Tor erzielen können, sollte der TVR am gestrigen Sonntag mehr als einmal zu spüren bekommen. Nach knapp einer halben Stunde fing man sich dann auch durch den ersten Freistoß des Gastgebers in der gefährlichen Zone den ersten Gegentreffer: Nach einem Freistoß von halblinks konnte Keeper Bastian Albers den Ball nur nach vorne abprallen lassen – dort reagierten ausschließlich Spieler des SV Türk und so konnte Burak Ercan alleine vor Bastian Albers ins linke Eck einschieben. Das 1:0 stellte eine Viertelstunde später auch den nicht unverdienten Halbzeitstand dar, weil die TV-Elf nach vorne zu harmlos agierte und oftmals die Kugel zu einfach und zu schnell nach Ballgewinn auch wieder verlor.

In der zweiten Halbzeit zunächst das unveränderte Bild. Während SV Türk den Ball gut laufen ließ, war der TVR weiterhin sehr stark in den Zweikämpfen und ließ kaum etwas zu. So musste wieder ein Standard für die Heimmannschaft herhalten, um die Führung auf 2:0 erhöhen zu können. Durch ungestümes Zweikampfverhalten von Ardijan Tusha erhielt der SV Türk einen Freistoß aus gut 20 Metern zentral vor dem Tor. Samed Baser ließ sich diese Gelegenheit in der 56. Minute nicht nehmen und drosch den Ball ins obere rechte Eck – keinerlei Abwehrchance für Keeper Albers. Die Stemmer-Elf reagierte aber wenig beeindruckt von dem 2:0 Rückstand  â€“ vielmehr fand man jetzt erst richtig in die Partie und die Heimmannschaft verlor dadurch die Kontrolle über das Spiel. Nach einem Freistoß von links konnte Ali Genc sein erstes Saisontor für den TV Rönkhausen nur wenige Minuten nach dem 2:0 erzielen. In der Folge drückte die Stemmer-Elf weiter nach vorne, oftmals scheiterte man aber an der nötigen letzten Konsequenz. Die Heimmannschaft suchte nun verstärkt Entlastung über Konter, doch die gute TV-Defensive wehrte einen Großteil der Angriffe schon frühzeitig ab. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Florian Hesse. Bei einem Freistoß aus knapp 20 Metern hob er den Ball zunächst gekonnt über die knapp 5 Meter entfernte Mauer,  der gegnerische Keeper konnte den Ball jedoch gerade so mit den Fingerspitzen noch an die Latte lenken.

Am Ende hieß es 2:1 für die Heimmannschaft SV Türk Attendorn. Als Kreisliga A Absteiger traf die Stemmer-Elf auf einen sehr ambitionierten Gegner, welcher zu Beginn den Ball gut laufen ließ. Gerade in der zweiten Hälfte und nach dem Anschlusstreffer durch Ali Genc fingen diese aber an zu schwimmen und der TV drängte noch einmal auf den Ausgleich. Am Ende sollte es aber nicht sein.

Nächste Woche geht es wieder um drei Punkte, die man unbedingt zuhause behalten möchte. Um 15 Uhr trifft  man im Glingebachstadion auf die neu formierte SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim I.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Turbulente Schlussphase und eine starke zweite Halbzeit bescheren den Seniorenmannschaften Heimsiege

TV Rönkhausen II : FC Lennestadt III 6:1 (0:1)

Gestern fanden wieder Meisterschaftsspiele der Seniorenmannschaften im Glingebachstadion statt. Den Beginn machte unsere Zweitvertretung gegen die dritte Mannschaft des FC Lennestadt.

Die Heimes-Elf hatte sich für das Heimspiel viel vorgenommen – musste dennoch nach 7 Minute den Rückstand hinnehmen. Bei der Ecke konnte der gegnerische Kapitän unbedrängt einköpfen. Für Keeper Giuseppe Testa Camillo, welcher den verletzten Luca Tsialampanas vertrat, bestand keine Chance den präzisen Kopfball abzuwehren. So lief der TVR zunächst einem Rückstand hinterher. Im Laufe der ersten Halbzeit kam man immer mehr in die Partie und drängte die Lennestädter damit tief in die eigene Hälfte. Diese agierten daraufhin fast ausschließlich mit langen Bällen nach vorne, während der TVR mit guten Kombinationen über die Außen immer wieder vor das gegnerische Tor drang. Einzig der letzte entscheidende Pass stimmte nicht. So ging man mit dem Rückstand in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit wechselte Coach Jan Heimes dann Julian Opitz für Nicolai Clemens ein. Doch zunächst stand Alex Adema im Mittelpunkt. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erläuft Alex einen Fehlpass der Lennestädter Hintermannschaft und daraufhin alleine auf den gegnerischen Keeper zu. Mit seinem unpräzisen Schuss scheiterte Alex allerdings am Gästekeeper. Besser machte es Alex Adema dann 5 Minuten später. Nach einem langen Einwurf konnte er den Ball am gegnerischen Keeper vorbeispitzeln. Mit dem Ausgleich drehte die Heimes-Elf noch mal weiter auf. Mit überzeugenden Kombinationen über die Außen wurde der eingewechselte Opitz freigespielt, welcher den Ball dann mit links am Keeper vorbei zur Führung einschob. Die Gäste aus Lennestadt kamen in dieser Phase des Spiels kaum in die Zweikämpfe und mussten die meiste Zeit der guten Ballzirkulation unserer Zweiten hinterherschauen. Alex Adema machte schließlich in der 75. Spielminute vorzeitig den Deckel drauf. Auch der eingewechselte Christian „Ella“ Thiele brauchte nach einer schönen Kombination den Ball nur noch einschieben. Die beiden letzten Treffer erzielte wieder der starke Julian Opitz. Beim 5:1 musste er nur noch den Kopf hinhalten und den Ball aus wenigen Zentimetern über die Linie drücken – beim 6:1 bewies er, dass auch ein Schuss mit der Picke präzise ins Eck einschlagen kann.

TVR 2 vs FCL

Eine starke zweite Halbzeit vom TVR brachte den, auch in der Höhe, verdienten Sieg. Nächste Woche gilt es diese Leistung im Derby gegen den TUS Lenhausen II zu unterstreichen. Um 13 Uhr wird die Partie auswärts in Lenhausen angepfiffen.

TV Rönkhausen I : SC LWL 05 II 4:3 (1:1)

Für die Glingebach-Elf kam es am gestrigen Sonntag zum Duell der Aufsteiger. Als Meister der anderen C-Kreisliga hat die Jaworski-Elf in den ersten vier Spielen die volle Punkteausbeute geholt. Die Spielgemeinschaft aus Listernohl, Windhausen und Lichtringhausen profitiert seit langer Zeit von der hervorragenden Jugendarbeit. Auch am gestrigen Sonntag stand beim Gegner eine junge Mannschaft auf dem Platz, die von Beginn an eingespielt agierte.

Was die Zuschauer im Glingebachstadion sahen, war eine hochklassige Partie beider Mannschaften. Der Gegner kombinierte passsicher und souverän. Die Stemmer-Elf überzeugte immer wieder mit ihrem Pressing und den überfallartigen Konter. So gab es zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Der TVR hatte einmal mehr mit Keeper Bastian Albers einen starken Rückhalt im Tor.  Nach 25 Minuten dann die 1:0 Führung für den TVR. Nach einer punktgenauen Flanke von Florian Hesse stand Simon Vogel goldrichtig und platzierte den Kopfball unhaltbar im rechten unteren Eck. In der Folge kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen auf beiden Seiten. Als man schon mit der Halbzeitführung rechnete, konnte der SC LWL 05 doch noch ausgleichen. Nach einer Flanke köpfte Robin Wessels den Ball ins rechte Eck. Vorausgegangen ist allerdings ein nicht geahndetes Stürmerfoul an Andre Butschkau. Somit gingen die beiden Mannschaften mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.

Nach der erstklassigen ersten Halbzeit beider Mannschaften, begann auch die zweite Halbzeit schwungvoll. Immer wieder setzten sich beide Mannschaften durch schöne Kombinationen durch. Die guten Keeper und oftmals der ungenaue letzte Pass, verhinderten in der Anfangsphase nach Wiederanpfiff Tore auf beiden Seiten. Doch die Stemmer-Elf schien in der Folge die zielstrebigere Mannschaft zu sein. Nach einem Foul an Patrick Klein bekam die Glingebach-Elf einen Elfmeter zugesprochen. Mike Freiburg, welcher den letzten in den Bamenohler Nachthimmel schoss, scheiterte auch bei diesem Elfmeter. Den präzisen Schuss konnte der gegnerische Keeper mit einer schönen Parade gerade so an den Pfosten lenken – von dort flog der Ball wieder zu Mike Freiburg, der diesmal keine Mühe hatte den Ball im leeren Tor unterzubringen.  Die Partie nahm noch einmal an Fahrt auf. Die letzten 10 Minuten standen nun an – und die hatten es in sich. Zunächst einmal konnte Patrick Klein die Stemmer-Elf mit 3:1 in Führung bringen. Wer nun gedacht hat, dass sich der Gegner mit dem 2-Tore Rückstand aufgab, der wurde nur 2 Minuten später eines besseren belehrt. 3:2 nach schöner Kombination  und für den Gegner noch alles drin zu diesem Zeitpunkt. Die Partie gestaltete sich nun endgültig offen. Nach einem langen Ball konnte Simon Vogel gerade so auf Patrick Klein verlängern, welcher 16 Meter vor dem Tor stand und den Ball ins linke Eck wuchtete. Bei der Kopfballverlängerung verletzte sich Simon Vogel leider, gute Besserung an dieser Stelle. Wieder 2-Tore Vorsprung für den TVR – wieder keine Beruhigung für die Rönkser Zuschauer. Nach einer undurchsichtigen Aktion im Sechzehner konnte einer der LWL’er nur eine Minute nach dem 4:2 den Ball über die Linie stochern. Doch die Glingebach-Elf ließ nach dem erneuten Gegentreffer nichts mehr anbrennen und brachte das 4:3 souverän über die Zeit.

TVR vs LWL

Eine hochklassige Partie beider Mannschaften. Den Zuschauern im Glingebachstadion wurde über die komplette 90 Minuten was geboten. Die Stemmer-Elf belohnt sich für eine konzentrierte und starke mannschaftlich geschlossene Leistung.

Nächsten Sonntag steht erneut ein schweres Spiel für die Glingebach-Elf an. Auswärts trifft man auf den Kreisliga-A Absteiger SV Türk Attendorn. Um 15 Uhr wird dort angepfiffen.

Euer Vorstand 

but fussball

Drucken E-Mail

Beide Seniorenmannschaften mit 3:1-Auswärtssieg

TuS Halberbracht II : TV Rönkhausen II 1:3 (1:1)

Am gestrigen Sonntag bekam es unsere Zweitvertretung mit der des TuS Halberbracht zu tun. Der Gegner hatte in der bisherigen Spielzeit vor allem mit der nötigen Konstanz zu kämpfen. Dass auf der „Ziegenweide“ dennoch eine gute Mannschaft auf dem Platz stand, bewies die Heimmannschaft von Beginn an.

So sahen die Zuschauer auf dem Sportfest des TuS Halberbracht zunächst eine hektische Anfangsphase beider Mannschaften. Der TVR dabei mit leichten spielerischen Vorteilen. Gerade über die Außenbahnen konnte man sich immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kombinieren. So auch bei der ersten großen Chance nach 10 Minuten, als Viktor Gering nach einem schönen Seitenwechsel  in den Strafraum flankte, wo Nicolai Clemens blank vor dem gegnerischen Torwart stand und den Kopfball leider nicht richtig drücken konnte. Von der Heimmannschaft kamen indes immer wieder gefährliche Vorstöße über den Trainer der 1. Mannschaft, Arthur Nawrath. Doch der TVR war spätestens in Person von Keeper Luca Tsialampanas zur Stelle und verhinderte so Gefährlicheres. Bevor man das 1:0 erzielen konnte, gab es noch zwei weitere große Torchancen für den TVR. Zunächst wurde Nicolai Clemens gut freigespielt – dieser lief daraufhin aus abseitsverdächtiger Position alleine auf den Heimkeeper zu, zeigte jedoch Nerven und schob den Ball am Tor vorbei. Die zweite große Chance war ein Freistoß aus aussichtsreicher Position von Lukas Hoffmann. Leider küsste sein wuchtiger Schuss nur die Oberkante der Latte. Trotz zahlreicher vergebener Chancen rächte sich dies zunächst nicht – vielmehr konnte man durch Alex Adema mit einem schönen Schuss ins rechte Eck das 1:0 erzielen. Dem Führungstreffer nach ca. einer halben Stunde konnten die Halberbrachter zunächst wenig entgegensetzen. Ausgerechnet kurz vor der Halbzeit kamen sie dann doch zum Ausgleich. Nach einem eigenen Einwurf in der Nähe der Eckfahne verlor der TVR unnötig den Ball – durch eine schöne Kombination stand Arthur Nawrath frei vor Luca Tsialampanas und verwandelte sicher zum 1:1 Halbzeitstand.

Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war hauptsächlich von Zweikämpfen und Befreiungsschlägen geprägt. Ungefähr zwanzig Minuten in der zweiten Halbzeit gab es für die Zuschauer an der Ziegenweide keine richtige Torchance, dafür durften die Ersatzspieler der Halberbrachter sich mehrmals außerhalb des Platzes im nebengelegenen Wald „warmlaufen“, um die zahlreich dorthin geschossenen Bälle zu suchen. Kurz darauf konnten die Halberbrachter zwei Chancen für sich verbuchen:  Zunächst wurde eine verunglückte Flanke für Keeper Luca Tsialampanas immer länger, eher er in letzter Sekunde den Ball doch noch im Nachfassen festhalten konnte. Nur wenige Augenblicke später setzte sich der den Rönksern noch bekannte Michele Hollex im Kopfballduell durch – sein Ball verfehlte das Tor allerdings um ca. zwei Meter. Der TVR war in der Folge wieder mehr bemüht, das immer hektischer werdende Spiel zu beruhigen und die spielerische Überlegenheit in Zählbares umzumünsen. So kam man dann auch 12 Minuten vor dem Ende zur verdienten 2:1 Führung - nach einer schönen Kombination über rechts kam die mustergültige Flanke von Lukas Hoffmann. Aus wenigen Zentimetern war es für Torjäger Alex Adema kein Problem, den Ball im Tor zu bugsieren. Die Gastgeber schmissen in der Folge alles nach vorne, fanden jedoch keine Lösung, um die kompakt verteidigende TVR-Hintermannschaft ernsthaft zu gefährden. Den Schlusspunkt setzte Marvin Pieron in der Schlussminute mit einem präzisen Distanzschuss ins rechte untere Eck.

TVR 2 vs Halberbracht 2

Der TVR erkämpfte sich in einer kämpferischen Partie die drei Punkte. In der nächsten Woche gibt es wieder ein Heimspiel für unsere Seniorenmannschaften. Den Anfang macht unsere Zweite mit dem Spiel gegen FC Lennestadt III. Anstoß ist im Glingebachstadion um 13 Uhr.

SG Finnentrop/Bamenohl II : TV Rönkhausen I 1:3 (0:1)

Aufgrund des Schützenfestes in Bamenohl an diesem Wochenende fand das Spiel der beiden Aufsteiger bereits am Donnerstag statt. Bereits in der C-Liga lieferte man sich spannende Duelle gegen den Gemeindenachbar.

Nicht weniger spannend war die Partie am Donnerstag. Die Glingebach-Elf verpennte zunächst wieder einmal komplett den Anfang der Partie. Bereits wenige Minuten nach Anpfiff erzielte die Heimmannschaft das erste Tor – welches allerdings folgerichtig aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Auf dem neuen, noch tiefen Geläuf am Bamenohler Schloss lief der Ball bei den Hausherren zunächst besser. Der TVR hatte sichtlich Probleme, um in diese Partie hineinzukommen und verlor die Bälle zu einfach und zu schnell. Wieder einmal hervorheben muss man die starke Leistung von TVR-Keeper Bastian Albers. Seine stärkste Parade in den Anfangsminuten zeigte er bei einem Freistoß der Heimmannschaft, wo er den eigentlich schon im Winkel einschlagenden Ball mit einer starken Flugeinlage noch herausfischte. Im Laufe der ersten Halbzeit kam dann auch die Stemmer-Elf besser in die Partie. Nach einer halben Stunde konnte man dies sogar mit dem Führungstreffer vergolden. Nach einer präzisen Ecke von Florian Hesse wuchtete Stürmer Mike Freiburg den Ball in die Maschen. In der Folge sahen die Zuschauer in der H&R-Arena eine ausgeglichene Partie, ehe der souveräne Schiedsrichter Marco Cremer zur Halbzeitpause pfiff.

Anders als in der ersten Halbzeit begann die Glingebach-Elf die zweite Halbzeit dominant. Die Heimmannschaft wirkte in der zweiten Halbzeit zunehmend ideenlos und verpuffte mit ihren Angriffen an der starken TVR-Defensive. Oftmals zwang man die Heimmannschaft durch Pressing zu leichtfertigen Ballverlusten – und dann ging es beim TVR ganz schnell. Immer wieder setzten sich  die Außenspieler Patrick Klein und Ardijan Tusha gut durch. Doch der TVR vergab bei diesen Nadelstichen vor dem Tor dann immer kläglich. In diesem Zeitraum besaß die Elf von Coach Stemmer locker drei bis vier 100 %ige Torchancen. Kurz darauf wurde Patrick Klein vom gegnerischen Keeper regelwidrig von den Beinen geholt. Der sonst sichere Elferschütze Mike Freiburg trat an – schob den Ball allerdings über das Tor in den Bamenohler Nachthimmel. Die mitgereisten Fans des TV verzweifelten mitunter an der Seitenlinie an der Chancenverwertung. Doch dann die (vorübergehende) Erlösung durch Patrick Klein. Doch der 2-Tore Vorsprung sollte nicht lange anhalten. Bereits eine gute Minute später konnte die Heimmannschaft durch ein Slapstick-Tor den alten Rückstand widerherstellen. Die darauf folgende „Brechstange“ der Bamenohler Zweitvertretung fand ihren Meister in der Rönkser Defensive. Eine Defensivleistung, die nun von der kompletten Mannschaft bewältigt wurde. Dies brachte dann viel Raum für Konter. Beim letzten Konter der Partie konnte sich Ardijan Tusha für seine gute Leistung belohnen und den 3:1 Endstand markieren.

Finnbam

Die Glingebach-Elf entführt dank einer sehr starken zweiten Halbzeit 3 Punkte aus der H&R-Arena. In der nächsten Woche steht das nächste Heimspiel an. Diesmal geht es gegen den stark aufspielenden und noch verlustpunktfreien Aufsteiger aus der anderen C-Kreisliga, dem SC LWL II. Anstoß ist im Glingebachstadion um 15:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden