Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

TVR 2 siegt beim Aubec Cup des FC Lennestadt

Finalsieg gegen 3. Vertretung des Gastgebers FC Lennestadt

IMG 20170106 WA0130

 
Mit 3 Siegen und 1 Niederlage zog man ins Halbfinale gegen den SV Rahrbachtal 2 ein. Zuvor konnte man den SV Brachthausen/Wirme 2 , die SG Finnentrop/Bamenohl 3 und den FC Langenei/Kickenbach 2 besiegen und musste sich lediglich dem Gruppenersten der klassenhöheren SG Saalhausen/Oberhundem 2 geschlagen geben.

Im Halbfinale verletzte sich Keeper Luca Tsialampanas am Kopf und der Schulter. Giuseppe "Peppi" Testa Camillo übernahm prompt den Job im Tor und war fortan in Gigi Buffon Manier der sichere Rückhalt. Nach regulärem 1:1 zog die kleine Abordung der TVR Reserve im 9 Meterschiessen ins Finale ein. Dort hiess em Ende 3:2 für die Jungs aus Rönkhausen. Erwähnenswert dabei das Tor des Turniers durch Johannes Huss. Ebenfalls einen Rekord stellte Michael "Legge" Vollmert auf, in dem er bereits nach 26 Sekunden im Gruppenspiel gegen den FC La/Ki traf.

Unter sportlicher und organisatorischer Aufsicht von Marius Schmidt und Oliver Balzer, holten die Jungs so auch ohne Coach Jan Heimes alles raus.

GLÜCKWUNSCH und GUTE BESSERUNG an Luca Tsialampanas, der in 3 Wochen wieder sportfähig sein sollte.

Im Kader standen folgende Akteure (siehe Bild) :
hl.: Robin Krabbe, Michael Vollmert, Johannes Huss, Marius Schmidt
vl.: Arcangelo Testa Camillo, Oliver Balzer, Giuseppe Testa Camillo, Erdem Cem Bambal
Krankenhaus: Luca Tsialampanas

Drucken E-Mail

Erste gewinnt Spitzenspiel mit 2:0/Zweite gewinnt auswärts mit 3:0

SG Finnentrop/Bamenohl II – TV Rönkhausen I 0:2 (0:2)

Am Sonntag fand das Spitzenspiel unserer Ersten gegen den bisher punktverlustfreien Tabellenführer SG Finnentrop/Bamenohl II statt. Passend zum Spitzenspiel fanden einige angeschlagene Spieler den Platz zurück in den Kader und so konnte man fast aus den Vollen schöpfen.

Doch nicht nur der volle Kader sorgte für einen gehörigen Motivationsschub, sondern auch der Wille nach Revanche für die Hinspielniederlage bei der heimischen Tribüneneröffnung. Dementsprechend engagiert und konzentriert begann unsere Erste dieses Spiel. Mit einer von Beginn an kompakten Defensive fanden die Gegner aus Bamenohl kaum Räume und mussten das Fußballspielen unseren Jungs überlassen. Und unsere Erste konnte immer wieder gefährlich über außen durchstoßen, jedoch warendie Flanken oft zu ungenau. Doch die Kombinationen über außen zwangen die gegnerischen Außenverteidiger immer wieder zu Fouls im Halbfeld. So auch in der 14. Minute, als Florian Hesse den fälligen Freistoß in die Mitte flankte, wo Mike Freiburg den Ball annehmen und abschließen konnte, jedoch nur den Innenpfosten traf. Von dort flog der Ball gegen den gegnerischen Torwart zu Simon Vogel, der den Ball direkt mit links nimmt und in das Tor hagelte. In der Folge gab es immer wieder schöne Kombinationen nach vorne – einmal wurde Patrick Klein auf Höhe der Mittellinie auf die Reise geschickt und konnte alleine auf den Torwart zulaufen. Anstatt den mitgelaufenen Fabian Hüttemann per Querpass zu bediene,n zog er die Option,  selbst abzuschließen, verzog jedoch deutlich. Doch in der 26. Minute folgte der nächste Treffer nach einem Standard. Nach einer Ecke traf Mike Freiburg wieder nur per Kopfballbogenlampe die Latte, der abprallende Ball fand aber genau den Weg zu Simon Vogel, welcher aus wenigen Metern nur noch den Kopf hinhalten musste – die verdiente 2:0 Führung für unsere Erste. Bis zum Pausenpfiff hatte wieder Patrick Klein eine gefährliche Torchance, verzog jedoch freistehend vor dem gegnerischen Keeper. Eine verdiente 2:0 Führung für unsere Erste zur Halbzeit, welche aufgrund der Chancen auch höher hätte ausfallen können.

In der zweiten Halbzeit fuhr unsere Erste offensiv einen Gang runter, konzentrierten sich dafür umso mehr auf eine kompakte Teamleistung. Die Bamenohler mussten eindeutig mehr zeigen, um hier noch einmal eine Chance auf Punkte zu bekommen. Doch die Ideenlos wirkenden Offensivbemühungen waren kein Problem für unsere Erste – und so wurde die 2:0 Führung auch in der 2. Halbzeit nie gefährdet. Eine starke Leistung unserer Ersten, durch die man wichtige 3 Zähler gewinnen konnte.

20161204 131931

Für unsere Erste steht nächsten Sonntag das letzte Spiel in 2016 im heimischen Glingebachstadion gegen den RW Ostentrop/Schönholthausen II an. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

SG Finnentrop/Bamenohl III – TV Rönkhausen II 0:3 (0:1)

Bereits am Samstag traf unsere Zweite auswärts auf den SG Finnentrop/Bamenohl III.

Bei dichtem Nebel kam unsere Zweite gut in die Partie. So konnte man bereits in der 6. Minute die 1:0 Führung erzielen – Christian Thiele ließ einen Gegenspieler im 16er locker aussteigen und vollendete dann ins linke Eck. Doch in der Folge agierte unsere Zweite nicht kreativ genug, um sich noch mehr hochkarätige Chancen herauszuspielen. Auch in der Defensive agierte man phasenweise Vogelwild, so z.B. als Marvin Pieron dem gegnerischen Stürmer den Ball genau in den Fuß spielt – dessen Schuss konnte Luca Tsialampanas gerade noch mit den Fingerspitzen an der Pfosten lenken. So musste man sich nach einer eher spielerisch schwachen ersten Halbzeit mit der knappen Halbzeitführung begnügen.

In der zweiten Halbzeit legte unsere Zweite jedoch nochmal eine Schüppe drauf und dominierte das Spiel nun komplett. So konnte nach feinen Zuspiel Johannes Huß den Ball gekonnt am Torwart vorbei zum 2:0 einschieben. Nur 5 Minuten später stand Johannes Huß nach einem Eckball goldrichtig und köpfte zum 3:0 ein. Keeper Luca Tsialampanas blieb bis auf die Torchance in der 1. Halbzeit beschäftigungslos und so konnte man das 3:0 souverän nach Hause fahren.

20161203 164614

Am nächsten Sonntag spielt unsere Zweite ebenfalls ihr letztes Spiel im Jahr 2016 im heimischen Glingebachstadion. Anstoß ist um 12:00 Uhr gegen den FC Lennestadt IV.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste mit 4:2 Auswärtssieg/Zweite spielt im Derby 2:2

FC Kirchhundem II – TV Rönkhausen I 2:4 (0:3)

Unsere Erste musste am Sonntag nach Kirchhundem und trat dort gegen die Zweitvertretung des FC an.

Dass unsere Erste mit leichten Personalsorgen das Auswärtsspiel antrat, konnte man von Beginn an beobachten. Dennoch behielt man die Gäste weit vom eigenen Tor entfernt und trat immer wieder gefährlich in Erscheinung. Es dauerte jedoch bis zur 40. Minute, bis unsere Erste durch einen Elfmeter von Mike Freiburg mit 1:0 in Führung gehen konnte. Verursacht wurde der Elfmeter durch ein Foul vom Heimkeeper an Simon Vogel. Die 1:0 Führung konnte unsere Erste in der ersten Halbzeit sogar noch auf 2:0 erhöhen, als Viktor Gering einfach mal aus 20 Metern abschloss – der abgefälschte Schuss flog über den gegnerischen Keeper hinweg ins Tor.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich souverän. Bereits in der 57. Minute konnte man die Führung auf 3:0 erhöhen, nachdem Simon Vogel den freistehenden Fabian Hüttemann bediente und dieser einschob. Doch die Heimmannschaft gab sich nicht auf und kam noch einmal ran – mit einem frechen Freistoß unter der Mauer her konnten die Kirchundemer auf 1:3 verkürzen. Die Gegner aus Kirchhundem kamen sogar noch einmal näher dran, nachdem sie durch den Schiri einen mehr als fragwürdigen Elfmeter für sich gepfiffen bekamen und diesen zum 2:3 verwandelten. Obwohl unsere Erste durch die 2 Gegentreffer zunehmend die Überlegenheit verlor, konnte die Heimmannschaft keine weitere Chance kreieren. So setzte unsere Erste noch in der 90. Minute den Deckel auf die Partie. Nach einer Flanke von Fabian Hüttemann stand Mike Freiburg goldrichtig und traf per Flugkopfball zum 4:2. Alles in allem ein verdienter Sieg für unsere Erste an diesem Spieltag.

Für unsere Erste geht es nächsten Sonntag zum Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SG Finnentrop/Bamenohl II.  Anstoß ist um 12 Uhr in der H&R-Arena.

TuS Lenhausen II – TV Rönkhausen  II 2:2 (2:2)

Für unsere Zweite stand am Sonntag das Derby gegen den TuS Lenhausen II auf dem Plan. Der Nachbar aus Lenhausen, in der Saison sonst oft von Personalsorgen geplagt, konnte diesmal sichtlich aus dem Vollen schöpfen.

So begann das Spiel auch deutlich ausgeglichener, als die Jahre zuvor. Für das erste Tor in diesem Spiel sorgte dennoch unsere Zweite, nachdem Nicolai Clemens aus kurzer Distanz in der 22. Minute traf. Mit der Führung im Rücken übernahm unsere Zweite zunehmend das Spielgeschehen und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Das 2:0 für unsere Zweite fiel dementsprechend nur 7 Minuten nach der Führung – und das Tor konnte sich sehen lassen. Giuseppe Testa Camillo nahm einen auftickelnden Ball direkt und beförderte das Leder genau unter die Latte. Während viele nach der 2:0 Führung aufgrund der letzten Jahre mit einem Einbrechen der Lenhauser Mannschaft gerechnet hatten, bewiesen diese Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Dies führte dazu, dass unsere Zweite unter Druck immer wieder Fehler im Aufbauspiel produzierten. So entstand auch in der 43. Minute die Szene zum Ausgleich. Nach einem Fehlpass durch Marius Schmidt konnten sich die Gegner in den 16er kombinieren, wo sie schließlich Keeper Luca Tsialampanas umkurven konnten und regelwidrig von den Beinen geholt wurden durch Arcangelo. Beim fälligen Elfmeter ahnte Luca zwar die Ecke, doch der Strafstoß war zu platziert geschossen. Zu allem Überfluss musste man nur wenige Minuten später den Ausgleich hinnehmen, als der gegnerische Stürmer nach einem langen Ball diesen im 16er gut verarbeiten konnte und dann zeitgleich mit dem Halbzeitpfiff einschob.

TVR 2 Derby Jan Heimes Jubel

Die Gegner aus Lenhausen kamen nach Wiederanpfiff besser in die Partie, wenngleich es nicht mehr die schnelle und chancenreiche Partie wie in der ersten Halbzeit war. So konnte man sich das ein oder andere beim wieder einmal guten Keeper Luca Tsialampanas bedanken, dass man hier in der zweiten Halbzeit nicht noch in Rückstand geraten ist. Auf der anderen Seite hatte Giuseppe Testa Camillo zweimal nach einer Ecke Pech, als sein Kopfball einmal nur den Pfosten und das andere Mal nur knapp am Tor vorbeiflog. So musste man sich mit einem gerechten 2:2 im Derby zufrieden geben.

Bereits nächsten Samstag geht es für unsere Zweite weiter gegen die SG Finnentrop/Bamenohl III. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der H&R-Arena.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste gewinnt 13:1 - Spiel am Donnerstag abgesetzt/Zweite gewinnt auswärts mit 7:2

TV Rönkhausen I – SG Saalhausen/Oberhundem II 13:1 (3:0)

Am Sonntag fand das Heimspiel unserer Ersten gegen die SG Saalhausen/Oberhundem 2 auf dem Plan.

Als klarer Favorit begann unsere Erste klar spielbestimmend. Durch die Überlegenheit kam unsere Erste in der Anfangsphase immer wieder zu guten Möglichkeiten – jedoch wurden auch teils 1000 %ige Chancen vergeben. So mussten die Zuschauer im kalten Glingebachstadion bis zur 34. Minute warten, bis Simon Vogel frei vor dem gegnerischen Torwart stand und zur Führung einschoss. Doch nur wenige Minuten nach der Führung konnte Patrick Klein auf 2:0 erhöhen ehe Mike Freiburg auf 3:0 erhöhte. Mit dem 3:0 war zeitgleich der Halbzeitstand hergestellt, es hätte hier aber schon deutlich höher stehen müssen für unsere Erste.

Die Zweite Halbzeit begann wie die Erste – unsere Jungs erspielen sich Chance um Chance, scheiterten jedoch immer an sich selbst oder am gegnerischen Keeper. Und so kam es wie es kommen musste, der Gegner spielte sich nach einem fatalen Fehlpass über außen durch und die anschließende Flanke fand per Kopf den Ball ins Tor. Doch von dem Gegentor ließ sich unsere Erste wenig beeindrucken und drehte innerhalb weniger Minuten auf und erhöhte bis zur 80. Minute auf 7:1. Dort war bereits jegliche Gegenwehr des Gegners abhandengekommen. So konnte unsere Erste in den folgenden 10 Minuten noch 6 Tore erzielen und somit einen Endstand von 13:1 herstellen.

20161113 154257

Normalerweise hätte unsere Erste am morgigen Donnerstag in Halberbracht gespielt. Aufgrund einer defekten Flutlichtanlage musste das Spiel jedoch abgesetzt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Somit spielt unsere Erste erst am Sonntag, den 27.11.16 wieder. Anstoß ist auswärts bei FC Kirchhundem II um 12 Uhr.

TV Rönkhausen II – SG Albaum/Heinsberg III 2:0

Leider musste der Gegner das Spiel am Sonntag aufgrund Personalsorgen absagen. Das Spiel wurde somit 2:0 für unsere Zweite gewertet.

SF Dünschede II – TV Rönkhausen II 2:7 (0:4)

Am gestrigen Dienstag durfte unsere Zweite dann endlich wieder ran. Es stand das Auswärtsspiel beim SF Dünschede an. Ein vorgezogenes Spiel aus der Rückrunde – am 3. Spieltag konnte unsere Zweite bereits 5:3 in einem zerfahrenen Spiel gegen die Zweitvertretung aus Dünschede gewinnen.

Dass man trotz dichtem Nebel nicht um ein ähnlich zerfahrenes Spiel wie im Hinspiel bemüht war, bewies unsere Zweite von Beginn an. Obwohl man durch den Nebel nicht weit über das Spielfeld blicken konnte, agierte man zunächst häufig mit langen Bällen in die Spitze, wodurch man zu ersten Torchancen kam. Doch für die Führung benötigte es einen Eckball – Christian Thiele schraubte sich im 16er hoch und traf zur verdienten Führung für unsere Zweite. Nach knapp einer halben Stunde konnte Alex Adema die Führung mit einem gekonnten Schuss ins rechte Eck auf 2:0 ausbauen. Nur wenige Minuten später konnten die mitgereisten Zuschauer aus Rönkhausen den nächsten Treffer bejubeln, als der Torwart einen Ball auf dem rutschigen Geläuf nur abprallen lassen konnte und der aufgerückte Michael Vollmert sein erstes Saisontor erzielten konnte. Den Halbzeitstand in Höhe von 4:0 besorgte daraufhin Fabian Vollmers.

Nach Wiederbeginn konnte man erneut durch Christian Thiele zum psychologisch perfekten Zeitpunkt treffen und somit alle Hoffnungen der Dünscheder zunichtemachen. Das 6:0 erzielte wiederum Alexander Adema, der nunmehr seinen 15. Saisontreffer bejubeln konnte. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:6 war es Nicolai Clemens, der den alten Abstand wiederherstellte und auf 1:7 erhöhte. Doch kurz vor Schluss fing man sich noch den zweiten Gegentreffer an diesem Abend. Alles in allem war der 7:2 Sieg eine überzeugende Leistung unserer Zweiten.

20161115 191307

Am 27.11.16 findet das Derby gegen TuS Lenhausen II statt. Anstoß ist auswärts um 12:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste gewinnt zweistellig/Zweite mit unnötiger Niederlage

SV Trockenbrück I – TV Rönkhausen I 0:10 (0:6)

Bei winterlichen Temperaturen stand das Auswärtsspiel beim SV Trockenbrück an. Auswärtsspiele auf dem einzigen Rasenplatz in der Kreisliga C stellen immer eine große Herausforderung dar.

So legte man auch in dieser Saison das Hauptaugenmerk auf lange Bälle tief in den 16er auf unsere beiden Stürmer Simon Vogel und Mike Freiburg. Dies gelang auch von Beginn an gut, man kam immer wieder nach vorne und spielte sich schon in den ersten Minuten gute Möglichkeiten heraus. Doch die Führung konnte man in der 12. Minute nicht durch einen langen Ball, sondern durch einen Standard erzielen. Bei einer von vielen guten Ecken von Viktor Gering stand Simon Vogel goldrichtig und konnte so die 1:0 Führung erzielen. Nur 6 Minuten später war es wieder Simon Vogel, der alleine vor dem gegnerischen Torhüter souverän zur 2:0 Führung einschob. Unsere Erste spielte sich in einen Rausch und konnte so durch Patrick Klein auf 3:0 erhöhen, ehe ein Doppelpack von Mike Freiburg das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Den Halbzeitstand erzielte Viktor Gering. Völlig verdient ging man mit einer 6:0 Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich furios. Bereits in der 47. Minute konnte Simon Vogel sein drittes Tor an diesem Tag erzielen – in der 55. Minute zog Mike Freiburg mit seinem dritten Tor nach. Mike setzte sogar noch einen drauf und erzielte das 9:0. 10 Minuten vor dem Schluss wurde Mike Freiburg von dem gegnerischen Torhüter im Strafraum zu Fall gebracht – Elfmeter für unsere Erste. Bedauerlicher Weise musste Mike Freiburg in der Folge verletzt ausgewechselt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Christian Rath souverän ins linke Eck – das 10:0 stellte gleichzeitig den Endstand dar.

20161106 144012

Am nächsten Sonntag spielt unsere Erste im heimischen Glingebachstadion gegen die SG Saalhausen/Oberhundem II. Anstoß ist um 14:30 Uhr.

TV Rönkhausen II – SV Brachthausen/Wirme II 2:3 (1:0)

Unsere Zweite bekam es am Sonntag zum ersten Mal mit einer 9er-Mannschaft zu tun. Schon vor dem Spiel war klar, dass hier aufgrund des Platzes bei 9 gegen 9 eine große läuferische Leistung von unserer Zweiten verlangt wird.

Dass man sich gut auf das Spiel mit einer 9er Mannschaft vorbereitet hat, bewies unsere Zweite bereits in der 8. Minute, als Nicolai Clemens die Führung erzielte. In der Folge gab es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften konnten sich immer wieder gute Chancen herausspielen, scheiterten aber spätestens bei den jeweiligen Torhütern. So ging eine zerfahrene erste Halbzeit mit einer Führung für unsere Zweite zu Ende.

Doch bereits kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich durch die Gäste. Auch in der Folge brachte man sich immer wieder durch Unachtsamkeiten in der Defensive und im Spielaufbau in Bedrängnis. Doch auch nach vorne ergaben sich einige Möglichkeiten. Nach einer schönen Kombination in der 72. Minute konnte man sogar durch Alex Adema die Führung erzielen. Doch in der Folge gab man das Spiel komplett aus der Hand und verteidigte nur noch halbherzig. So konnten die Gäste zunächst den Ausgleich erzielen, 5 Minuten vor Schluss sogar noch die Gästeführung erzielen. Von diesem Doppelschlag konnte sich unsere Zweite nicht mehr erholen und verlor so dieses Spiel unnötig mit 2:3.

20161106 130303

Am nächsten Sonntag spielt unsere Zweite im heimischen Glingebachstadion gegen die SG Albaum/Heinsberg III. Anstoß ist um 12:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden