Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste überzeugt beim 2:0-Sieg/Zweite startet mit 14:0 Kantersieg

TV Rönkhausen I : SV Listerscheid I 2:0 (0:0)

Die erste Partie in der Kreisliga B stand gestern für unsere Erste an. Gegner war der ambitionierte SV Listerscheid, der im letzten Jahr lange Zeit um den Aufstieg mitspielte und auch dieses Jahr wieder ganz oben anzutreffen sein wird.

Dementsprechend dominant begannen die Listerscheider die Partie. Die Glingebach-Elf unter der Leitung von Neu-Coach Thomas Stemmer begann die Partie zunächst tiefstehend und kompakt. Dennoch kamen die Listerscheider immer wieder gefährlich vor das Tor. Dabei kombinierte der Gegner souverän über die außen. Nach einer Ecke und kurzzeitiger Verwirrung im eigenen Strafraum konnte der Gegner dann mit einem Pfostentreffer die erste Großchance für sich verbuchen. Unsere Erste schaffte hingegen in der ersten halben Stunde kaum Entlastung nach vorne. Besonders ärgerlich war es, dass die aktuell ohnehin sehr dünne Personaldecke zwei weitere verletzte Spieler in den nächsten Wochen kompensieren muss. Viktor Gering musste nach 13 Minuten aufgrund von Beschwerden in der Wade, Peter Friebel nach 18 Minuten aufgrund von Leistenbeschwerden ausgewechselt werden. Gute Besserung an beide Spieler an dieser Stelle! Für den verletzten Peter Friebel kam Bastian Albers in die Partie, welcher zuvor schon 90 Minuten die „0“ bei der Zweiten gehalten hat. Die anfängliche Dominanz der Listerscheider verflog ab der 30. Minute vollständig.  Die Rönkser Jungs kamen immer besser in die Partie und konnten so immer wieder Akzente nach vorne setzen – wenngleich ein 0:0 zur Pause aus unserer Sicht gerne mitgenommen wurde.

In der zweiten Halbzeit kam unsere Erste besser aus der Kabine. Die Gäste aus Listerscheid waren zwar immer noch  ballbesitztechnisch im Vorteil, doch die Konter unserer Ersten wurden von Angriff zu Angriff gefährlicher – und das löste beim Gegner zunehmende Ideenlosigkeit aus. Es entstand ein Spiel, in dem der Ball die meiste Zeit im Mittelfeld angesiedelt war, viele Zweikämpfe geführt wurden und viel Biss im Spiel war. Doch auf beiden Seiten fehlten, trotz guter Konter unserer Ersten, zunächst die klaren Torchancen. Das Spiel lebte von nun an von seiner Spannung. Doch unsere Erste entpuppte sich als das zielstrebigere Team. Nach einem gefährlichen Kopfball von Mike Freiburg hatte Jakob Vollmert die nächste dicke Chance auf dem Fuß – doch die flache Hereingabe von Patrick Klein verpasste er denkbar knapp. Die berühmten 10 Zentimeter fehlten ihm da einfach. Zwölf Minuten vor dem regulären Ende war Patrick Klein dann zur Stelle – nach einem guten Zuspiel stand Ardijan Tusha im 16er des Gegners, wo er den Ball gerade so  im Fallen zu Patrick Klein stochern konnte. Dieser netzte zur viel umjubelten Führung ein.  Der SV Listerscheid versuchte nun in der Schlussoffensive noch einmal den Druck zu erhöhen. Doch die Erste konterte mustergültig. Nachdem Mike Freiburg Patrick Klein auf links perfekt frei gespielt hatte, brauchte dieser nur noch flach auf Simon Vogel querlegen, welcher den Ball ohne Probleme aus 2 Metern im Tor unterbrachte. Zum Schluss hatte SV Listerscheid noch einmal die dicke Chance auf den Anschlusstreffer, doch Bastian Albers konnte den Schuss mit einem starken Reflex abwehren und blieb somit auch bei seinem zweiten Spiel an diesem Sonntag ohne Gegentor.

Tor Simon Vogel vs Listerscheid

Jubel TVR I vs. SV Listerscheid

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war es eine starke Leistung unserer Ersten. Diese gilt es in den nächsten Wochen zu wiederholen. Den Anfang kann Rönksen I am nächsten Sonntag in Dünschede machen. Anstoß gegen die Sportfreunde aus Dünschede ist um 15:00 Uhr im Sportpark Repetal.

TV Rönkhausen II : SG Saalhausen/Oberhundem III 14:0 (7:0)

Auch für Rönksen II stand das erste Spiel am gestrigen Sonntag an. Gegner war die SG Saalhausen/Oberhundem III, die nach der Abmeldung der zweiten Mannschaft aus der Kreisliga C ein Mix aus Zweite und Dritte ist.

Ohne den im Urlaub verweilenden Coach Jan Heimes fand unsere Zweite einen Auftakt nach Maß. Nach nur zwei Minuten stand Matthias Schneider goldrichtig und konnte eine vom gegnerischen Torwart verlängerte Flanke aus spitzem Winkel zur Führung verwerten. Nur zwei Minuten später war es wieder Matthias Schneider, der die 2:0 Führung für die Zweite markieren konnte. Beinahe gelang Matthias nach nur 5 Minuten ein lupenreiner Hattrick – seinen dritten Abschluss konnte der gegnerische Keeper jedoch entschärfen. Wenige Minuten später aber stand dann Alex Adema parat, um auf 3:0 zu erhöhen. Bis zur Halbzeit folgten weitere 4 Treffer – In die Torschützenliste eintragen konnten sich Nicolai Clemens, Marvin Pieron, erneut Alex Adema und Julian Opitz.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb man die dominantere Mannschaft und kontrollierte Ball sowie Gegner. Ebenso wie im ersten Abschnitt gelangen unserer Zweiten bis zum Schlusspfiff 7 Treffer. Die Torschützen waren Nicolai Clemens (2x), Marius Schmidt, Ralf Pieron, Arcangelo Testa Camillo, Alex Adema und Matthias Schneider. Mit einer konsequenteren Spielweise und einer besseren Chancenverwertung hätte man diese Partie noch deutlicher in die Höhe schrauben können. Der gegnerische Keeper hielt zudem einen Foulelfmeter von Routinier Ralf Pieron.

TVR 2 vs SG SaalhausenOberhundem3

Nächste Woche geht es für unsere Zweite ebenfalls in Dünschede weiter. Anstoß bei der Zweitvertretung des SF Dünschede ist um 12:45 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste unterliegt im Pokal GW Elben in der Verlängerung

Am Mittwoch hatte unsere Erste im Pokalspiel gegen A-Ligisten GW Elben in der Verlängerung das Nachsehen.

Als neue, eigenständige Mannschaft tritt GW Elben dieses Jahr nach dem Bezirksligaabstieg in der SG mit Kleusheim in der Kreisliga A an. Neben großen Personalsorgen war der Gegner somit nur schwer einschätzbar – und die Partie begann denkbar schlecht für unsere Glingebachelf. Nach nur 5 Minuten musste Peter Friebel, nach der ersten richtigen Torchance von Elben, hinter sich greifen. Die ersten Minuten waren ohnehin durch viele Unstimmigkeiten in unserer Ersten geprägt. Doch nach dem Tor fing man sich wieder und fing an das Spiel zu bestimmen. Unsere Erste hatte Elben in der Folge komplett im Griff und spielte nun mutig nach vorne. So hätte man bei einer konsequenten Chancenverwertung bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können – genug Hochkaräter wurden vorm Tor „versemmelt“.

Die zweite Halbzeit begann unsere Erste weiter spielbestimmend. Von Elben kam, außer einigen Befreiungsschlägen, nichts Spielerisches mehr. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnte sich Patrick Klein zum wiederholten Male von links in den 16er dribbeln, wo er regelwidirig zu Fall gebracht wurde. Den berechtigten Strafstoß verwandelte Mike Freiburg trocken ins rechte untere Eck. Kurz nach dem Elfertor drängte unsere Erste auf die direkte Führung. Doch ab der 70. Minute kam aus unerklärlichen Gründen ein Knick in unser Spiel. Während sich die Glingebachelf immer weiter zurückzog, kam Elben wieder besser ins Spiel und dominierte von nun an das Geschehen. Nach einigen Paraden von Keeper Peter Friebel und Rettungsaktionen unserer Mannschaft in der letzten Sekunde konnte sich unsere Erste gerade so in die Verlängerung retten.

Screenshot 20170803 075806

Nur wenige Minuten der Verlängerung waren gespielt, da kam es zum ersten richtigen Aufreger in der Partie. Nach einem langen Ball aus der Abwehr stand der gegnerische Stürmer klar im Abseits. Doch der Pfiff vom Schiedsrichter unterblieb und so konnte dieser allein vor Keeper Peter Friebel zur Führung einschieben. Nach einer kurzen Druckphase unserer Ersten, musste man zudem noch kurz vor Ende der ersten Halbzeit der Verlängerung das 1:3 hinnehmen.

Doch unsere Erste gab sich nicht auf und warf in der zweiten Halbzeit der Verlängerung noch einmal alles in die Waagschale – und tatsächlich kam man noch einmal heran. Nach einer erneut starken Parade des Gästekeepers nach einer Ecke, stand Viktor Gering bereit um den Abstauber in die Maschen zu hauen. Die Elbener, mittlerweile komplett auf Konter eingestellt, kamen kaum noch zur Entlastung. Wenige Minuten vor Abfiff wieder Aufregung im 16er der Elbener. Simon Vogel konnte einen Ball behaupten und schirmte diesen vor dem gegnerischen Abwehrspieler ab. Diesem blieb nichts anderes übrig, als Simon durch regelwidriges herunterziehen vom Ball zu trennen – doch auch diesmal blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Richtig gefährlich wurde es in die letzten Minuten durch Ecken unserer Ersten. So scheiterte kurz vor Abpfiff Simon Vogel mit einem Kopfball nur denkbar knapp am Ausgleich. In der Folge konnte GW Elben einer ihrer Entlastungsangriffe mit einem Fernschuss aus 20 Metern zur 2:4 Entscheidung verwerten. Wenige Minuten später war dann auch Schluss.

Unsere Erste hat sich, trotz aller Personalsorgen, bis zum Ende in dieses Pokalspiel hineingekämpft. Zwischendurch konnte man immer wieder durch Druckphasen ein spielerisches Übergewicht schaffen. Sobald man dem Gegner wieder mehr Platz überließ, geriet man teilweise ins Schwimmen. Nichts desto trotz war dies eine sehr gute Leistung unserer Ersten. Ähnliche Gegner werden unserer Ersten auch in der Kreisliga B begegnen. Bereits am 13.08. startet diese mit einem Heimspiel (Bericht folgt).

Zunächst absolviert unsere Erste noch das letzte Freundschaftsspiel dieser Vorbereitungsphase. Gegner am Samstag ist der FC Langenei/Kickenbach. Anstoß ist um 14:30 Uhr im „Käfig“ in Langenei.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste: Dritter Platz beim Gemeindepokal

Letzte Woche fand von Mittwoch bis Samstag der Gemeindepokal in Lenhausen statt. Die Glingebach-Elf mit ihrem Trainer Thomas Stemmer war am Mittwoch, Donnerstag und Samstag aktiv.

Im ersten Spiel ging es für unsere Erste direkt gegen den Nachbarn aus Lenhausen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewöhnte man sich an das Tempo und konnte gegen den ligahöheren Konkurrenten ein faires 0:0 Unentschieden erzielen. Im zweiten Spiel traf man auf den SV Heggen. Mit einem Doppelpack durch 2 sehr ansehnliche Treffer von Linksfuss Florian Hesse, gewann das Team vollkommen verdient mit 2:0.

Der zweite Turniertag begann mit dem Spiel gegen RW Ostentrop/Schönholthausen. Einem Gegner, auf den man auch in diesem Jahr in der Kreisliga B treffen wird. Zunächst deutlich aktiver und mit mehr Ballbesitz, kam dann auch der Gegner aus Ostentrop/Schönholthausen in 2 Situationen gefährlich vor das Tor von Peter Friebel – und traf zu unserem Glück einmal nur Aluminium. In der offenen Partie, hatten die großgewachsenen TVR Spieler vermehrte Kopfallchancen ausgelassen. Dem lautstark geforderten Feierabend durch den TUS Vorsitzenden Stefan Bischopink, kam der Schiedsrichter noch nicht nach und so nutzte der TVR in der letzten Minute der Partie  einen getretenen Freistoss von Florian Hesse, mit einem Kopfstoss von Alex Vogel zum Last Minute Sieg. 
Im zweiten Spiel ging es ebenfalls gegen einen Konkurrent aus der Kreisliga B.  Gegen den jungen FC Finnentrop hatte unsere Erste keine Mühe und konnte die Partie in 30 Minuten Spielzeit, mit 3:1 für sich entscheiden. Mike Freiburg war zweimal, Patrick Klein einmal erfolgreich.

Durch die Ergebnisse vom Freitag, ohne Beteiligung unserer Mannschaft, war dem TVR die Halbfinalteilnahme nicht mehr zu nehmen. Mit den 2 überkreislichen Mannschaften warteten 2 Aufgaben die man nun locker angehen konnt. Gegen den Bezirksligaaufsteiger  der SG Serkenrode/Fretter konnte man ein beachtliches 2:2 Unentschieden rausholen. Gegen Westfalenligist SG Finnentrop/Bamenohl unterlag man jedoch deutlich. Im Halbfinale traf man dann erneut auf die SG Serkenrode/Fretter. Diesmal hatte die Stemmer-Elf jedoch keine Chance und unterlag gegen den Bezirksligisten mit 4:0. Im Elfmeterschießen kam es dann zum Duell gegen den TuS Lenhausen. Dieses konnte man dank eines Pfostenschusses für sich entscheiden und einen mehr als zufriedenstellenden dritten Platz erringen.

Euer Vorstand

but fussball

 

Drucken E-Mail

Nachbericht: Erste holt sich die Meisterschaft/ Zweite sichert sich den 2. Platz durch einen 7:1 Derbysieg

Vor dem entscheidenden Meisterschaftsspiel unserer Ersten gegen FC Kirchhundem II wurden traditionell die aufhörenden Spieler und an diesem Sonntag auch das aufhörende Trainergespann Zoran/Opitz verabschiedet. Gregory Zoran und Julian Opitz haben 3 Jahre lang unsere Erste Mannschaft trainiert und ihre gute und akribische Arbeit mit dem verdienten Aufstieg in diesem Jahr gekrönt – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die schönen und guten Jahre!

Neben dem Trainergespann standen auch wieder Verabschiedungen einiger Spieler an.  Mit Erkan Koc (Spielertrainer Türkiyemspor-Plettenberg), Marco Bölker, Andre „Oskar“ Rossmann und Oliver Balzer musste man sich zusätzlich von 4 Spielern verabschieden. Vielen Dank für euren Einsatz für den TVR!

IMG 3110

TV Rönkhausen I : FC Kirchhundem II 8:1 (1:1)

Nach den obligatorischen Verabschiedungen kam es zu dem eigentlichen Highlight an diesem Sonntag. Das alles entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Kreisliga C1 stand für unsere Erste auf dem Plan – und man hatte alles in der eigenen Hand.

Bei mittlerweile wieder gestiegenen Temperaturen ging es für unsere Erste denkbar  perfekt los. Nach nur 3 Minuten erzielte Simon Vogel mit einem Lupfer die Führung für unsere Erste. Doch nur 5 Minuten später kam die Zweitvertretung des FC Kirchhundem bei ihrer ersten Chance durch Unstimmigkeiten in der Abwehr unserer Ersten zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich eine zerfahrene Partie. Unsere Erste spielte verkrampft und konnte sich so wenige Torchancen erarbeiten. Die folgenden 35 Minuten der ersten Halbzeit waren vor allem von Zweikämpfen im Mittelfeld und Ungenauigkeiten beim Passspiel geprägt, sodass es nach 45 Minuten mit einem 1:1 in den Pausentee ging. Folgerichtig schickte Trainer Zoran alle 7 Auswechselspieler in der Halbzeit zum Aufwärmen.

Mit Florian Hesse und Ardijan Tusha kamen nach der Halbzeit zwei Spieler, die noch einmal für mehr Tempo und Kreativität sorgen sollten – und die Einwechslung sollte sich nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff bezahlt machen. In der 51. Minute war der eingewechselte Florian Hesse zur Stelle und schob zur 2:1 Führung ein. Nur 5 Minuten später konnte Alex Vogel auf 3:1 erhöhen. Spätestens mit den beiden Elfmetertoren durch Mike Freiburg zum 5:1 war der Widerstand der Gäste gebrochen und unsere Erste konnte sich schon einmal mental auf die Feierlichkeiten zum Aufstieg einstellen. Nichts desto trotz wurde weiter Fußball gespielt – und Ardijan Tusha und Simon Vogel erhöhten noch auf 7:1. Als kleines Highlight des Spiels dann die Szene in der 90. Minute. Unser Abwehrspieler Marco Bölker trat zum Freistoß aus gut 20 Metern an und zwirbelte diesen um die Mauer in den Winkel – der Jubel zum Treffer ging reibungslos in den Jubel um den verdienten Aufstieg über, denn Schiedsrichter Peter Axmann pfiff direkt beim Einschlagen des Balles ab.

Mit diesem doch noch souveränen Sieg gegen die Zweitvertretung des FC Kirchhundem hat unsere Erste ihr Ziel erreicht und den Aufstieg in die Kreisliga B perfekt gemacht! Entsprechend unter dem Motto „Mission erfüllt“ feierten die Spieler unserer Ersten anschließend mit den Fans im Glingebachstadion und später beim Vereinswirt Peter Huss „Im Stillen Winkel“.

IMG 3155

IMG 3176

Abschließend noch einige Statistiken zur Aufstiegssaison unserer Ersten:

TV Rönkhausen I:  Spiele: 26 / Siege: 24 Unentschieden: 0 Niederlagen: 2/ Torverhältnis: 111:32 (+79)/ 72 Punkte

Torjäger:

1. Mike Freiburg: 32 Tore
2. Simon Vogel : 26 Tore
3. Patrick Klein: 11 Tore

TV Rönkhausen II : TuS Lenhausen II 7:1 (5:0)

Vor dem alles entscheidenden Spiel unserer Ersten kam es bei unserer Zweiten zum Derby gegen die Zweitvertretung des TuS Lenhausen. Ziel unserer Zweiten war es, den in der letzten Woche eroberten 2. Tabellenplatz zu behaupten und so die erste Saison unter Trainer Jan Heimes erfolgreich abzuschließen.

Die ersten Minuten der Partie gehörten jedoch den Gästen aus Lenhausen. So kamen sie zweimal gefährlich vors Tor – das eine mal konnte Keeper Luca Tsialampanas den gegnerischen Stürmer so weit nach außen drängen, dass dieser nur den Außenpfosten traf. Doch nach 10 Minuten dann die erste schöne Kombination über außen, die im Zentrum dann Alex Adema fand, welcher zur 1:0 Führung einköpfte. In der 25. Minute war es wieder Alex Adema, der zur 2:0 Führung nach einem schön ausgespielten Konter einschob. Durch die Führung beflügelt spielte unsere Zweite weiterhin gezielt nach vorne und beschäftigte die Lenhauser Abwehr fast durchgehend. Durch 2 Tore von Marvin Pieron und einem Eigentor der Gäste konnte unsere Zweite mit einer 5:0 Halbzeitführung in die Pause gehen. Eine starke kämpferische und spielerische erste Halbzeit unserer Zweiten!

Zur zweiten Halbzeit schaltete unsere Zweite ein paar Gänge runter – kam in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff jedoch zu dem ein oder anderen Hochkaräter. Während man vorne nicht mehr mit der letzten Konsequenz vor dem Tor auftritt, boten sich hinten immer mehr Räume für die Gäste. So kamen die Gäste aus Lenhausen nach einem Freistoßtreffer noch einmal auf 5:1 heran. Doch zu keinem Zeitpunkt war dieser Sieg unserer Zweiten gefährdet. 10 Minuten vor dem Ende konnte unsere Zweite durch Treffer von Giuseppe Testa Camillo und Erdem Cem Bambal auf 7:1 erhöhen.

Ein sehr guter Auftritt unserer Zweiten, die mit dem 2. Tabellenplatz, hinter dem souveränen Aufsteiger vom SV Heggen 2, die Abschlusstabelle anführt. 

Abschließend auch hier noch einige Statistiken zur Saison unserer Zweiten:

TV Rönkhausen II: Spiele: 25/ Siege: 17 Unentschieden: 3 Niederlagen: 5/ Torverhältnis: 117:35 (+82)/ 51 Punkte

Torjäger:

1. Alexander Adema 29 Tore
2. Johannes Huss 15 Tore
3. Nicolai Clemens 13 Tore

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste und Zweite gewinnen ihr letztes Auswärtsspiel

SG Saalhausen/Oberhundem II : TV Rönkhausen I 1:7 (1:2)

Während vorletzten Freitag das Heimspiel gegen den SV Trockenbrück I aufgrund von Personalmangel des Gegners kurzfristig abgesagt wurde, fand gestern das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison für unsere Erste statt. Gegner war die Zweitvertretung des SG Saalhausen/Oberhundem, die gerade in den letzten Spielen ebenfalls mit großen Personalsorgen zu kämpfen hatte.

Auch an diesem Sonntag standen viele Spieler der alten Herren bei der Heimmannschaft auf dem Platz. Doch dass Diese noch kicken können, musste unsere Erste in den ersten Minuten spüren. Nach wenigen Minuten ging ein langer Ball durch unsere noch schläfrige Abwehr, wo der Stürmer vor Keeper Peter Friebel eiskalt blieb, ihn tunnelte und zur Führung ins Netz traf. Von diesem Rückstand ließ sich unsere Erste zunächst ein wenig aus dem Tritt bringen – es gestaltete sich eine hektische und ideenlose Anfangsviertelstunde, in der man mehr mit sich selbst beschäftigt war. Dennoch kam man bereits zu diesem Zeitpunkt zu einigen hochkarätigen Chancen, welche allerdings nicht den Weg ins Tor fanden. Auf der Gegenseite kam der Gastgeber ebenfalls zu 1-2 weiteren Gelegenheiten, stellte daraufhin jedoch den Betrieb in der Offensive für die restliche Spielzeit weitestgehend ein. Doch insgesamt fand man immer besser ins Spiel und erzielte den Ausgleich in der 26. Minute durch Alex Vogel per Kopf nach einer schönen Flanke. 11 Minuten später war dann sein Bruder Simon Vogel, ebenfalls mit einem präzisen Kopfball, zur Stelle und markierte die letztendlich verdiente 2:1 Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit spielte unsere Erste dann befreiter auf, erhöhte schnell nach Wiederanpfiff deutlich den Druck und schraubte das Ergebnis durch Ardijan Tusha und Mike Freiburg binnen weniger Minuten auf 4:1. Beide waren es dann auch wieder, die in der 78. sowie 81. Minute auf 6:1 erhöhten. Simon Vogel köpfte dann noch in der 89. Minute nach maßgeschneiderter Bananenflanke von Marco Bölker zum verdienten 7:1 Endstand ein.

Nächste Woche kommt es dann zum letzten Heimspiel in dieser Saison – und unsere Erste hat die Möglichkeit, mit einem Heimsieg den Aufstieg perfekt zu machen! Der Gegner lautet FC Kirchhundem II und Anstoß ist um 15:00 Uhr im Glingebachstadion.

SV Brachthausen/Wirme II : TV Rönkhausen II 3:7 (1:5)

SG Albaum/Heinsberg III : TV Rönkhausen II 1:19 (1:12)

Vor 2 Wochen bekam es unsere Zweite mit dem Tabellenzweiten aus Brachthausen/Wirme zu tun. Als 9er-Mannschaft gemeldet wurde schon im Hinspiel klar, dass es eine große läuferische Leistung benötigt, um die 3 Zähler mit nach Rönkhausen mitzunehmen – und unsere Zweite begann kämpferisch und spielerisch sehr stark. Innerhalb von 8 Minuten gelang es Johannes Huß und Christian Thiele das Ergebnis auf 2:0 hochzuschrauben. Nach dem zwischenzeitlichen 2:1 konnte Christian Thiele postwendend den alten Abstand wiederherstellen. Kurz vor der Pause gelang durch Johannes Huß und Alex Adema sogar noch die 5:1 Führung. Obwohl man in der zweiten Halbzeit ein wenig Kraft aufgrund der starken ersten Halbzeit einbüßen musste, konnte man noch durch Tore von Christian Thiele und Marvin Pieron auf 7:3 erhöhen.

Am gestrigen Sonntag fand auch für unsere Zweite das letzte Auswärtsspiel der Saison statt. Gegner war der SG Albaum/Heinsberg III. Ebenso wie bei unserer Ersten hatte man mit vielen Spielern der alten Herren zu tun – und genauso wie bei unserer Ersten ging auch hier zunächst die Heimmannschaft früh in Führung. Nach einem Eckball kam am 16er ein Spieler der SG an den Ball und drosch den Ball an Keeper Florian Hüttemann vorbei ins linke obere Eck. Doch lange hielt die Führung für die zunächst nur mit 9 Mann auf dem Platz stehende Spielgemeinschaft aus Albaum/Heinsberg nicht. Bis zur Halbzeitpause gelang es unserer Zweiten, noch sage und schreibe 12 Tore zu schießen. In der zweiten Halbzeit folgten daraufhin noch 7 gegen einen bis dahin auf 11 Spieler komplettierten Gegner. Torschützen waren : Giuseppe Testa Camillo 4x, Marvin Pieron 5x, Alex Adema 4x, Arcangelo Testa Camillo 3x, Nicolai Clemens 2x und Johannes Huß 1x.

Mit diesem Sieg konnte unsere Zweite den 2. Tabellenplatz erobern.
Diesen gilt es nächsten Sonntag zu verteidigen. Im heimischen Glingebachstadion kommt es zum Derby gegen den TuS Lenhausen II. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden