Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Herbstmeisterschaft und Derbysieg am Wochenende

TV Rönkhausen I : RW Lennestadt/Grevenbrück II – 4:2 (4:0)

 

Zum letzten Spiel der Hinrunde war der B-Liga Absteiger aus Grevenbrück zu Gast. Die Rollenverteilung vor dem Spiel war klar, wobei die Gäste gleich von Beginn an kompakt auftraten und mutig mitspielten. Das anfängliche Abtasten endete nach gut zwanzig Minuten, als Marco Prussak und Moritz Vollmert nach stark rausgespielten Angriffen den TVR binnen zwei Minuten mit 2:0 in Führung brachten. Bis zur Halbzeit drehte unsere ERSTE richtig auf, kontrollierte Ball und Gegner und so wurde das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4:0 hochgeschraubt. Dennis Stierle und Mike Freiburg erzielten die beiden Treffer zum hochverdienten Halbzeitstand in der 35. und 39. Spielminute. Nach den ersten starken 45 Minuten flachte die Partie im zweiten Durchgang leicht ab und unsere ERSTE nahm augenscheinlich das Tempo etwas raus. Die Gäste konnten wie zu Beginn der Partie jetzt wieder einige Akzente nach vorne setzen und nutzten zwei ihrer Chancen in der 64. und 67. Minute um auf 4:2 zu verkürzen. Chancen den Spielstand noch zu verändern hatten fortan beide Mannschaften, doch es blieb dabei. Verdienter Heimsieg zum Hinrunden Abschluss.

Mit 13 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage schließt unsere ERSTE die Hinrunde als Tabellenführer mit drei Punkten Vorsprung ab und sichert sich die „Herbstmeisterschaft“. Starke Leistung – Weiter so!

Das erste Rückrundenspiel findet noch in diesem Jahr statt, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Am Sonntag, den 07.12. um 14:00 Uhr geht es zuhause gegen DJK Bonzel II.

 

 

TV Rönkhausen II : TuS Lenhausen II – 2:1 (1:0)

 

Der Spielplan bescherte unserer ZWEITEN einen tollen Jahresabschluss: Zum letzten Spiel der Hinserie kam es zum Derby gegen die 2.Mannschaft der Nachbarn aus Lenhausen. Die Tabelle versprach auch endlich mal wieder ein Duell auf Augenhöhe, was in den letzten Jahren nicht immer unbedingt der Fall war. Unsere ZWEITE kam gut ins Spiel und nahm das Spielgeschehen an sich. Erste gute Offensiv Aktionen scheiterten anfangs jedoch noch am letzten Pass oder dem fehlenden Abschluss. In der 26. Minute konnte Matthias Schneider dann über links zur Grundlinie marschieren. Seinen Querpass vor das Tor nutzte Kapitän Guiseppe Testa Camillo zur bis dahin verdienten 1:0 Führung. Bis zum Ende der ersten 45 Minuten blieb unsere ZWEITE weiter am Drücker, auch wenn die Gäste den einen oder anderen Entlastungsangriff fahren konnten. Im zweiten Durchgang fand nun auch der Gegner besser ins Spiel und die Partie wurde spätestens nach dem Ausgleichstreffer in der 55. Minute immer ausgeglichener. Die kurioseste Szene spielte sich dann in der 87. Minute ab, als der TVR mit 2:1 in Führung ging. Einen Kopfball von Julian Vollmert klärte ein Lenhauser Verteidiger mit der Hand kurz vor der Linie, von wo er weiter in Richtung Tor kullerte, bevor Gästekeeper Alex Heese den Ball klar vor der Linie sichern konnte. Alle Anwesenden waren sich einig: Handelfmeter und rote Karte für den Verteidiger. Der Unparteiische entschied jedoch auf Tor für Rönkhausen und zeigte dem Verteidiger die gelbe Karte. Nicht ganz nachzuvollziehen aber was soll’s, immerhin führte unsere ZWEITE jetzt kurz vor Schluss mit einem Tor. Diese Führung brachte der TVR über die Zeit und konnte anschließend diesen glücklichen, aber auch nicht unverdienten Sieg feiern.

Mit 11 Siegen und 3 Niederlagen beendet unsere ZWEITE die Hinrunde auf dem 3. Tabellenrang mit aktuell einem Punkt Rückstand auf den 1. Platz. Auch hier kann man nur zu den starken Leistungen gratulieren, zumal die drei Niederlagen allesamt knapp und mit nur einem Tor Unterschied waren. Weiter so!

Für unsere ZWEITE hat die wohlverdiente Winterpause bereits begonnen, da man wie zu Beginn der Saison am ersten Spieltag wieder Spielfrei hat. Die Rückrunde beginnt für die ZWEITE gleich wieder mit dem Nachbarschaftsduell gegen den TuS am 08.03.15 in Lenhausen.

 

Viel Erfolg,

Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

TVR entführt 6 Punkte aus dem Repetal

FSV Helden II : TV Rönkhausen I – 0:4 (0:2)

 

Am Sonntag ging es für die Zoran/Opitz Truppe gegen die Zweitvertretung des FSV in Helden ran. Schnell kristallisierte sich die Partie als einseitig und zugunsten des TVR heraus. Defensiv kaum gefordert, wurden schnell erste gute Möglichkeiten rausgespielt aus denen Dennis Stierle in der 18. Minute den Führungstreffer erzielte. Mit dem wichtigen 1:0 im Rücken nahm die Partie ihren Lauf. In der 42. Minute war es dann Marco Prussak, der kurz vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhte, nachdem er uneigennützig von Erkan Koc in Szene gesetzt wurde. In Halbzeit zwei saß gleich die erste nennenswerte Offensiv-Aktion und unsere ERSTE erhöhte schnell auf 3:0. Mike Freiburg spielte den besser stehenden Dennis Stierle frei, welcher seinen zweiten Treffer markieren konnte. Weiterhin  kaum gefordert, schraubte der TVR in der 80. Minute das Ergebnis noch auf 4:0 hoch. Patrick Klein mit dem Pass auf Mike Freiburg, und der vollendet zum Endstand. Ein nie gefährdeter Auswärtssieg in Helden, bedeutete knappe zwei Stunden später auch wieder die alleinige Tabellenführung für unsere ERSTE. Mitstreiter Rhode verlor sein Auswärtsspiel in Albaum mit 2:0 und beschert den TVR-Kickern somit den alleinigen Platz an der Spitze mit nun wieder drei Punkten Vorsprung auf Rang zwei.

Für das letzte Hinrundenspiel empfängt der TVR die Reserve von RW Lennestadt/Grevenbrück II im Glingebach-Stadion. Das Spiel findet am Sonntag, den 30.11. um 14:30 Uhr statt.

 

 

SF Dünschede II : TV Rönkhausen II – 1:2 (0:1)

 

Mit dem Kantersieg über Serkenrode/Fretter im Rücken ging unsere ZWEITE mit dem nötigen Selbstbewusstsein in das schwierige Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft der Sportfreunde. Durch ein kompaktes Auftreten von Beginn an, blieb den Hausherren meist nur der lange Ball um Offensivaktionen zu verzeichnen. Selber spielte unsere ZWEITE munter mit und kam ebenso zu aussichtsreichen Aktionen. In der 20. Minute dann die Führung zum 0:1. Nach toller Kombination nutzte Sebastian Vollmers seine Chance und ließ sich Feiern. Dünschede erhöhte nun den Druck, kam aber nur einmal gefährlich vor den Rönk’ser Kasten, als Interims-Keeper Alex Balzer mit starker Fußabwehr den Ball an den Pfosten lenkte. Die zweite Halbzeit führte sich ähnlich fort wie die erste und der TVR machte augenscheinlich mehr fürs Spiel. Der Ausgleichstreffer dann nach einer Ecke der Gastgeber und platziertem Kopfball ins Eck. Unbeeindruckt davon, spielte unsere ZWEITE weiter aus einer gesicherten Defensive nach vorne und so gelang Sebastian Vollmers kurz vor Ende der Partie der zweite Treffer in diesem Spiel, welches zugleich der Siegtreffer war. Verdienter Sieg im Spitzenspiel, so kann es weitergehen!

Im nächsten Spiel kommt es dann zum Reserve-Derby. Unsere ZWEITE empfängt den Nachbarn TuS Lenhausen zum letzten Hinrundenspiel. Anstoß ist am Sonntag, den 30.11. um 12:00 Uhr.

 

Viel Erfolg,

Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

Volle Punkteausbeute am Wochenende

TV Rönkhausen I : SPVG. BW Oberveischede – 4:1 (2:0)

Nach den schweren Aufgaben der letzten Wochen kam mit dem Tabellenletzten aus Oberveischede  ein vermeintlich „leichter“ Gegner ins Glingebach-Stadion. Nach zehn Minuten, und ersten guten Gelegenheiten noch früher in Führung zu gehen, behauptete Dennis Stierle den Ball im Zweikampf für sich und traf alleine vor dem Torhüter zur 1:0 Führung. Es ging munter weiter und nach 20 Minuten erhöhte Uli Kirchhoff auf 2:0. Das Spiel flachte allerdings zunehmend ab und unsere ERSTE bekam immer seltener Tempo in Ihre Aktionen. Die Gäste machten ihrerseits aber durchaus deutlich, warum sie zurzeit ganz unten stehen und zeigten kaum Gegenwehr auch wenn ein zwei Entlastungsangriffe erst bei TVR-Keeper Albers endeten.

Die zweiten 45 Minuten begannen ähnlich wie die ersten und so dauerte es wiederum zehn Minuten, bis Moritz Vollmert seinen Flachschuss zum 3:0 im Tor unterbringen konnte. Patrick Klein erhöhte kurz darauf auf 4:0 nachdem Marco Prussak über rechts an die Grundlinie zieht und den Querpass scharf reinbringt. Auch nach diesen beiden Treffern verlor das Spiel wieder an Fahrt, nur das die Gäste einen direkten Freistoß zum 4:1 Endstand verwandeln konnten.

Das nächste Spiel findet bereits um 12:15 Uhr statt. Am Sonntag, den 16.11. geht es zum Auswärtsspiel gegen die Zweite des FSV Helden.

 

TV Rönkhausen II : SG Serkenrode/Fretter III – 9:0 (5:0)

Mit 9:0 fuhr unsere ZWEITE zuvor bereits einen deutlichen Heimsieg ein. Nach den bitteren und denkbar knappen Niederlagen in den Vorwochen nahm unsere ZWEITE die Favoritenrolle an und attackierte den Gegner bereits früh in deren Hälfte. Das frühe und wichtige 1:0 gelang Neuzugang Christian Rabe in seinem ersten Einsatz für den TVR, nach seiner Wechselsperre. Mit deutlich mehr Abschlüssen als in den Spielen zuvor, wo der Ball oftmals „ins Tor getragen“ werden wollte, schraubte unsere ZWEITE das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 5:0 hoch. Die Tore besorgten der bereits erwähnte Christian Rabe (13.), Marius Schmidt (17.), Nicolai Clemens (35.), Johannes Huß (37.) und Paolo Ampezzan (40., Eigentor).

Nach dem Wiederbeginn wurde das Tempo leicht runter- und das Ergebnis noch auf 9:0 hochgeschraubt. Für die Tore sorgten Johannes Huß (61. & 88.), Nicolai Clemens (73.) und Kai Januschewski (84.). Die Gäste kamen ihrerseits über die gesamte Distanz zu keiner Torchance, womit der Sieg auch in der Höhe absolut verdient war. Passend zum kommenden Spiel in Dünschede tankt unsere ZWEITE wieder etwas Selbstvertrauen nach den letzten sieglosen Partien.

Zeitglich mit der ERSTEN tritt die ZWEITE am Sonntag, den 16.11. um 12:15 Uhr in Dünschede gegen die Reserve der Sportfreunde an.

Viel Erfolg,

Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

ERSTE und ZWEITE zu Gast in Albaum

 

SF Albaum I : TV Rönkhausen I – 2:3 (0:2)

 

Nach der ersten Saisonpleite gegen Finn./Bam. II stand für die Zoran/Opitz Truppe die nächste schwere Aufgabe auf dem Plan. Das Albaum gerade zuhause ein unangenehmer Gegner ist, weiß man noch aus der Vorsaison. Davon scheinbar unbeeindruckt spielte der TVR von Beginn an mit Tempo nach vorne und durfte bereits nach drei Minuten den Führungstreffer bejubeln. Mike Freiburg schob die Kugel, nach toller Vorarbeit über Links, im Fünfer über die Linie. Mit kontrollierter Offensive des TVR ging es weiter in Richtung Albaumer Tor. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in der 17. Minute stand Christian Rath am langen Pfosten plötzlich blank und zog humorlos zur 0:2 Führung ab. Die Gastgeber spielten sich im ersten Durchgang trotz der frühen zwei Gegentore ebenfalls gute Möglichkeiten heraus und wurden meist durch Standards gefährlich, wenn auch TVR-Keeper Bastian Albers nicht wirklich geprüft wurde.

 

Nach dem Wiederbeginn zeigte sich der TVR weiter Feldüberlegen. In der 56. Minute brach der eingewechselte Matthias Schneider nach tollem Zuspiel über Rechts durch und zog in den Sechzehner. Den mustergültigen Querpass brachte Dennis Stierle schließlich zur hochverdienten 0:3 Führung im gegnerischen Tor unter. Auch nach dem dritten Gegentreffer kämpften sich die Albaumer weiter in die Partie und Chancen zeigten sich fortan auf beiden Seiten. Hektisch wurde es dann nochmal in den letzten zehn Minuten der Partie, als die Sportfreunde mit zwei unnötigen Gegentreffern nochmal rankamen und den TVR weiter in die eigene Hälfte drängten. Da Albaum nochmal alles in die Waagschale warf, ergaben sich zwangsweise gute Kontermöglichkeiten für unsere ERSTE, welche außer Zeit von der Uhr allerdings nichts mit sich brachten. Somit beendete der Unparteiische das Spiel und der TVR nimmt drei wichtige Punkte mit nach Hause.

Foto 02.11.14 15 35 44

Am 13. Spieltag empfängt der TVR das Tabellenschlusslicht BW Oberveischede im Glingebach-Stadion. Das Spiel findet am Sonntag, den 09.11. um 14:30 Uhr statt.

 

 

SF Albaum II : TV Rönkhausen II – 1:0 (1:0)

 

Nach den letzten beiden knappen Niederlagen war unsere ZWEITE gewillt, in Albaum wieder was Zählbares mit zunehmen. Aufgrund eines gebrochenen Fingers von Stammtorhüter Andre Roßmann stand in Albaum Spielertrainer Alex Balzer zwischen den Pfosten. Dieser musste allerdings nach gut zehn Minuten bereits hinter sich greifen. Nach unglücklicher Abwehraktion konnte der gegnerische Stürmer über die rechte Seite alleine auf Balzer zu laufen und den Ball im Netz unterbringen. Das Spiel gestaltete sich dennoch als ausgeglichen und so kam auch unsere ZWEITE zu ihren Möglichkeiten. Spielerisch waren die TVR-Kicker augenscheinlich überlegen, jedoch fehlte die letzte Konsequenz beim letzten Pass und im Abschluss. Ein Punkt wäre heute durchaus drin gewesen, auch wenn Hochkaräter in dieser Partie allgemein Mangelware blieben.

 

Im nächsten Spiel empfängt unsere ZWEITE die Dritte Mannschaft der neugegründeten SG Serkenrode/Fretter. Anstoß ist am Sonntag, den 09.11. um 12:00 Uhr

 

Viel Erfolg,

Euer Vorstand!

but fussball

 

Drucken E-Mail

TVR zuhause ohne Punkte

TV Rönkhausen I : SG Finnentrop/Bamenohl II – 1:3 (1:1)

Unsere ERSTE kam vom Start weg gut ins Spiel und konnte sich früh Torchancen erarbeiten. Nach knapp zwanzig Minuten gelang Patrick Klein der Treffer zur 1:0 Führung per Direktabnahme, nach toller Kombination über Mike Freiburg und Dennis Stierle. Es schien alles nach Plan zu laufen, jedoch schaltete unsere ERSTE nach der Führung augenscheinlich einen Gang runter und so kamen die Gäste aus Bamenohl mehr und mehr ins Spiel und somit auch zu guten Tormöglichkeiten. In der 26. Minute fand schließlich ein lang geschlagener Ball aus der Abwehr mit Marco Entrup einen dankenden Abnehmer und somit war die Partie schnell wieder ausgeglichen. Chancen fort an auf beiden Seiten, bis zur Pause hatten die Gäste allerdings das Spielgeschehen weitestgehend übernommen.

Im Zweiten Durchgang ein kaum verändertes Bild. Mehr Spielanteile bei Bamenohl und Gelegenheiten für die ERSTE, durch Freiburg per Distanzschuss oder Stierle im Sechzehner, gingen unter. Etwas hart aber keineswegs unverdient schlugen die Gäste dann in der 73. und 75. Minute zu. Mit den Treffern zum 1:3 Endstand eine Viertelstunde vor Schluss machte die SG den Sack frühzeitig zu, da ein Aufbäumen gegen die Niederlage auf Rönk’ser Seite nicht mehr stattfand. Bittere erste Niederlage am 11. Spieltag der Saison, welche jetzt schnell abgehakt werden sollte, um weiter so konzentriert und zielstrebig die nächsten Aufgaben zu meistern wie zu Beginn der Saison.IMG 0895

Das nächste Spiel bestreitet unsere ERSTE Auswärts in Albaum. Anstoss gegen den Tabellendritten ist am Sonntag, den 02.11. um 14:30 Uhr.

 

TV Rönkhausen II : FC Lennestadt III – 2:3 (1:2)

Zum Topsiel in der D-Liga rief zuvor bereits unsere ZWEITE aus. Und die Dritte des FC Lennestadt überraschte Keeper Roßmann gleich in der 3. Minute als der Gegenspieler den Ball mit der Picke zum 0:1 im Winkel unterbrachte. Kurz wach gerüttelt spielte die Truppe von Trainerduo Balzer/da Silveira gut nach vorne und Marcus Vollmert glich die Partie nach gut zehn Minuten wieder aus. Spielerisch war von jetzt an mehr von den Gästen zu sehen, wobei unsere ZWEITE durchaus zu guten Gelegenheiten kam. In Minute 23 gingen die Gäste schließlich erneut mit 1:2 in Führung, nachdem der Torschütze im eigenen Sechzehner zu viel Raum hatte und abschließen konnte.

Nach dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte waren die Spielanteile weiter mehr auf Seiten der Gäste, wobei unsere ZWEITE die deutlich besseren Möglichkeiten verbuchen konnte. Die stärkste Phase hatten die Rönk’ser bis zum 2:2 Ausgleich in der 60. Minute, als der eingewechselte Dennis Klimke über rechts durchbrach und den Ball im langen Eck unterbringen konnte. Das Spiel wurde zunehmend spannender und Chancen in Führung zu gehen hatten beide Teams. Die dramatischste Szene in der Schlussphase dann allerdings zu Ungunsten der ZWEITEN. In der 83. Minute pfiff der Schiri zur Verwunderung aller Anwesenden einen Handelfmeter für die Gäste. Nach einem bereits getretenen Freistoss aus dem Halbfeld gab der Schiri diesen per üblichen Pfiff erst frei, als der Ball bereits in der Luft war. Johannes Huß nahm diesen Pfiff als Unterbrechung an und fing den Ball mit den Händen ab um ihn dem Schützen zur Wiederholung zu zuwerfen. Denkste… Der Schiri sah sein träges Fehlverhalten nicht ein und entschied auf besagten Handelfmeter. Dieses Geschenk ließen sich die Lennestädter natürlich nicht nehmen und netzten zum 2:3 Endstand ein. Unglückliche Niederlage, zumal ein Punkt aufgrund der kämpferischen Leistung mindestens verdient gewesen wäre.

IMG 0881

Das nächste Auswärtsspiel bestreitet unsere ZWEITE ebenfalls in Albaum. Am Sonntag, den 02.11. kommt es bereits um 12:15 Uhr zum Duell der Zweiten-Mannschaften.

 

Viel Erfolg,

Euer Vorstand!

but fussball

 

Drucken E-Mail

Anmelden