Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

TVR erstmals „nur“ 3 Punkte am Sonntag

Die tolle Serie beider Seniorenteams endet also am 10. Spieltag. Zuvor blieben beide Mannschaften ohne Niederlage in der Liga, ehe unsere ZWEITE aus Kirchveischede und die ERSTE aus Kirchhundem heimreisten.

 

FC Kirchhundem II : TV Rönkhausen I – 0:2 (0:0)

Ohne die beiden Stammverteiger Julian Opitz und Christian Rath lief unsere ERSTE in Kirchhundem erstmals wieder mit Libero auf. Moritz Vollmert rückte aus dem Mittelfeld ins Abwehrzentrum als letzter Mann. Dass diese taktische Umstellung keinerlei Auswirkung auf die defensive Stabilität haben sollte zeigte sich das gesamte Spiel über. Der TVR nahm von Beginn an das Heft in die Hand und machte das Spiel. Was allerdings fehlte waren die klaren Torchancen, da der letzte Pass oftmals fehlte oder Freund und Feind verpasste. Zur Halbzeit war klar, dass ein Tor hier heute reichen kann, zumal Keeper Albers im ersten Durchgang keinen Torschuss abwehren musste.

Die Gastgeber zeigten sich nach der Halbzeit dennoch kämpferisch und kamen besser ins Spiel. Unsere ERSTE ließ sich aber nicht beirren und spielte weiter kontrolliert nach vorne und kam vermehrt zu Abschlüssen. Bis zur 72. Minute mussten die mitgereisten sich gedulden, ehe Patrick Klein perfekt in Szene gesetzt wurde und den Ball im Sechzehner mitnahm. Bevor er jedoch zum Schuss kam, kam die Grätsche. Der Schiri pfiff zu Recht Elfmeter und den fälligen Strafstoß verwandelte Mike Freiburg sicher zur 1:0 Führung. Spürbares Durchatmen auf und neben dem Platz. Die Führung war da und auch das kurzzeitige Aufbäumen der Kirchhundemer verpuffte spätestens in der 84. Minute, als Patrick Klein dann doch zu seinem Treffer kam. Flach vom Sechzehner abgezogen, prallte der Ball rechts unten an den Innenpfosten und ins Netz zum 2:0 Endstand. Kühlen Kopf bewahrt in einem erwartet schweren Auswärtskick – Weiter so!

Für das nächste Spiel empfängt unsere ERSTE die SG Finnentrop/Bamenohl II am Sonntag, den 26.10. um 15:00 Uhr im Glingebach-Stadion.

 

SSV Kirchveischede II : TV Rönkhausen II – 1:0 (0:0)

Von Beginn an bekam unsere ZWEITE in Kirchveischede keine Struktur ins Spiel. Durch Fehler im Spielaufbau konnte kaum Druck in der Offensive ausgeübt werden und gleichzeitig wurde der Gegner immer wieder zu Angriffen eingeladen. Zwingende Chancen ergaben sich dennoch auf beiden Seiten nicht. Hinzu kam, dass innerhalb der ersten zwanzig Minuten mit Daniel da Silveira und Alex Gawlik gleich zwei Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel dann deutlich besser und auf beiden Seiten ergaben sich Torchancen. Auf Rönk’ser Seite trafen Kai Januschewski und Arcangelo Testa Camillo nur Aluminium und Markus „Flummy“ Vollmert vergab eine Hundertprozentige. Wer die Tore aber bekanntlich nicht macht, wird meistens bestraft. So kam es dann zwei Minuten vor Ende zum Gegentreffer und unsere ZWEITE ging erstmals in dieser Saison leer aus. Keine unverdiente Niederlage aber dennoch bitter anhand der guten Möglichkeiten im zweiten Durchgang. Die Verfolger konnten am Wochenende zwar aufschließen, dennoch steht unsere ZWEITE auf Grund des besseren Torverhältnisses weiterhin auf dem ersten Platz.

Im nächsten Spiel kommt es dann zum direkten Duell. Zuhause empfängt unsere ZWEITE den Tabellendritten FC Lennestadt III am Sonntag, den 26.10. um 12:30 Uhr.

Viel Erfolg!

Euer Vorstand

Drucken E-Mail

ERSTE ohne Mühen / ZWEITE erneut beschenkt

Am Sonntag empfing der TVR mit dem SSV Elspe II wieder nur einen Gast im Glingebach-Stadion, da am Samstagabend die kurzfristige Spielabsage aus Oberhundem kam.

TV Rönkhausen I : SSV Elspe II – 8:0 (3:0)

Gleich zu Beginn der Partie war allen klar, dass der TVR hier zuhause gegen die Reserve des SSV seiner Favoritenrolle gerecht werden würde. In der 5. Minute fackelte Dennis Stierle nicht lange und brachte die Rönk’ser frühzeitig mit 1:0 in Führung. Bis zur 33. Minute erspielten sich die TVR-Kicker zahlreiche Chancen und ließen hinten rein Garnichts anbrennen, ehe Viktor Gering und erneut Dennis Stierle innerhalb kürzester Zeit den 3:0 Halbzeitstand herstellten. Nach dem Pausentee und dem 4:0 durch Dennis Stierle schienen die Elsper sich komplett aufzugeben, was keinesfalls verwerflich ist, dennoch alles andere als sportlich, wenn unter Gelächter der eigenen Mitspieler sinnlos Bälle über den Zaun geschossen werden… Naja, zumindest spielte sich unsere ERSTE mit tollen Kombinationen ein ums andere Mal vor das gegnerische Tor und erarbeitete sich Chance um Chance. In der 73. Minute krönte Dennis Stierle seine Leistung mit seinem vierten Treffer zum 5:0 Zwischenstand, ehe Patrick Klein in der letzten Viertelstunde noch einmal aufdrehte und einen lupenreinen Hattrick zum 8:0 Endstand hinlegte. Auch in Halbzeit zwei blieb Keeper Bastian Albers ungeprüft und somit fuhr die Elf von Trainerduo Zoran/Opitz den nächsten hochverdienten Dreier ein und steht weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Tabellenrang. Das nächste Spiel bestreitet unsere ERSTE Auswärts beim FC Kirchhundem II am Sonntag, den 19.10. um 13:30 Uhr.

 

TV Rönkhausen II : TV Oberhundem II – 2:0 (Gegner nicht angetreten)

Durch die erneute Spielabsage des Gegners gewinnt unsere ZWEITE bereits das zweite Heimspiel in Folge am grünen Tisch und steht somit weiterhin mit voller Punkteausbeute an der Spitze. Das nächste Spiel bestreitet unsere ZWEITE Auswärts beim SSV Kirchveischede II am Sonntag, den 19.10. um 13:00 Uhr.

Viel Erfolg!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

ERSTE ohne Mühe gegen Vatanspor/ ZWEITE mit engem 3:2 Auswärtssieg

TV RÖNKHAUSEN I
Früh konnten die Mitspieler Mathias Schneider gratulieren, der bereits nach 5 Minuten zur Rönkhauser Führung traf.  Mike Freiburg legte eine viertel Stunde darauf per Kopf zum 0:2 nach.
Torgratulanten 0-1 M. Schneider  Vatanspor
In einem eintönigen Spiel setzte Mitte der 2. Halbzeit Patrick Klein die Entsch
eidung. Erfeulich aufgenommen wurde auch das letzte Tor an diesem Tag, welches gleichzeitig das erste  überhaupt von Erdem Bambal für den TVR war.
Weniger erfreulich die Verletzung von Julian Opitz, bei der es sich vermutlich um einen Faserriss handelt. Den genauen  Befund gilt es noch abzuwarten.
Spieldaten TVR 1

TV RÖNKHAUSEN II
Nach zuletzt geschenktem Sieg wegen Nichtantritt des Gegners, wurde dem Tabellenführer im Käfig von  der Zweitvertretung des FC La/Ki heute ein intensiver Kampf geboten, in dem Arcangelo Testa Camillo erneut als später Torschütze für den 7. Sieg im 7. Spiel sorgte.
Der Unparteiische wurde heute kurzerhand selber gestellt, da kein Schiedsrichter angesetzt war. Die Aufgabe übernahm Sebastian Schulte souverän, der nach morgentlicher Rückfahrt vom Münchener Oktoberfest, eine gute Halbe Stunde später zum Spielbeginn bat und somit die Austragung des Spiels sicherte.
wartende ZWEITE
Julian Vollmert traf nach Vorarbeit von Oliver Balzer zur frühen Führung die 3 Minuten später wieder eliminiert wurde. Der TVR danach sehr hektisch und mit vielen Fehlern bis zur Halbzeit.
0-1 J.Vollmert  FC LaKi
In Hälfte 2 versäumte es unsere ZWEITE die Geschenke der Gastgeber anzunehmen. Nicolai Clemens zwischenzeitliches Führungstor nach 60 Minuten, durch direkt verwandelten Freistoss, wurde per Kopfballtor des FC La/Ki nach einer ihrer zahlreichen Ecken direkt wieder gleichgesetzt. Für den heute nicht spielfähigen Keeper Andre Rossmann, stand Feldspieler und Coach Alexander Balzer zwischen den Pfosten, der an den Gegentoren nichts verhindern konnte.
Nach dem 2:2 Ausgleich entwickelte sich ein offenes Spiel, das der TVR wie erwähnt 3:2 für sich entscheiden konnte.
Spieldaten TVR 2

Kommende Heimspiele am 12.10.2014
12: 30 Uhr  TVR II  vs. TV Oberhundem II
15:00 Uhr    TVR I   vs. SSV Elspe II

Drucken E-Mail

4:3 Sieg über VfL Heinsberg / ZWEITE bekommt Sieg geschenkt


TV Rönkhausen I

Der 4. Führungstreffer in MInute 81 sollte dann endlich reichen. Dreimal war der TVR zuvor in Führung gegangen und brachte sich durch Unkonzentriertheiten immer wieder in Bedrängnis. 
Die mentale Frische war heute  in vielen Situationen einfach nicht da. Das ganze aber auf den Kraftakt im Pokalspiel gegen Attendorn zurück zu führen, wäre zu einfach und so gingen die Spieler und Trainer nach Abpfiff kritisch  mit den Fehlern um, die z.B. Unruheherd Kevin Schöttler vom VfL Heinsberg zweimal eiskalt zu nutzen wusste.


Kevin Schöttler VfL Heinsberg

Die Führungstreffer erzielten jeweils Patrick Klein, Mike Freiburg und Christian Rath, bevor Patrick Klein mit seinem 2. Treffer an diesem Tag den Endstand herstellte.
Das schönste Tor  darunter sicherlich die simple aber ansehnliche und vor allem schnelle Kombination zum 2:1 Pausenstand. Christian Rath in die Schnittstelle, Patrick Klein auf die Grundlinie, Pass in den Rückraum auf Mike Freiburg, der den Ball nur noch im Tor unterbringen musste. So sieht sauberer Kombinationsfussball aus. 

SPIELVERLAUF

Vor allem mit dem  Ergebnis zufrieden war auch Rönkhausens "Opa Ede" Edmund Vollmert(sitzend), der  gestern seinen 1. Trainer Lothar Bock bei der noch damaligen  Spvg. Finnentrop im Glingebach-Stadion begrüssen konnte.
IMG 0754

 

TV Rönkhausen II
Wie im Vorbericht bereits erwähnt, gewann die ZWEITE gestern das Spiel ohne Gegenwehr, da die Zweitvertretung vom VfL Heinsberg keine Mannschaft stellen konnte.
Damit ist der TV Rönkhausen 2 nach 6 Spieltagen in der Kreisliga D1 Olpe bislang die einzige Mannschaft ohne Punktverlust.

Das soll auch auch kommenden Sonntag beim FC La/Ki II so bleiben. Leider wurde dem Spielverlegunsantrag von Rönkhauser Seite auf den 02.10.2014 wegen fehlender Spieler nicht stattgegeben.
Umso hungriger wird die Mannschaft  auf einen weiteren Sieg sein und motiviert in den Käfig reisen.

 

Drucken E-Mail

TVR zeigt achtbaren Pokalfight auf Augenhöhe/Moritz Vollmert vergibt im Elfmeterschiessen

Julian Opitz                 O      O      Martin Mucha
Erkan Koc               O      O      Michael Kuhlmann
Moritz Vollmert    X      O      Johannes Litter
Mike Freiburg          O      O      Eugen Litter
Christian Rath        O      O      David Heide

So endete das Elfmeterschiessen nach packenden 120 Minuten mit 4:5 für die Mannschaft von Lars Mebus, in denen man dem SV 04 Attendorn allerdings einiges abverlangte.

Knapp 100 Zuschauer  sahen einen sehr  geordneten TV Rönkhausen, der sich erst nach einer guten Stunde etwas weiter zurück zog, um die bis dahin verteidigte 0 zu halten und weiter zu zementieren.
Dabei hatten in Halbzeit 2 Viktor Gering, der nach einem fulminanten Konter nur cm am Torerfolg scheiterte und  Christian Rath per Freistoss die Führung auf dem Fuss. Attendorn logischerweise  mit mehr Substanz, konnte aber immer wieder vom TVR Tor weggehalten werden. Schlussmann Bastian Albers, der nach Zusammenprall  in Minute 30 mit Attendorns Kapitän Eugen Litter und Julian Opitz zuerst etwas konfus wirkte, war wenn es brenzlig wurde zur Stelle, profitierte aber auch von seinen überzeugenden Vorderleuten, die einiges abspulten. 
Coach Gregor Zoran lobte nach dem Spiel stolz die taktische Ordnung über die gesamte Distanz : " Einfach geil, wie wir immer wieder verschoben haben".

Der Gast traf in Halbzeit 2 nur die Latte und den Aussenpfosten, sodass durch das Glück des Tüchtigen der Glingebach-Elf, die Verlängerung erreicht werden konnte. 

Pokalspiel SV04Adorn Verlängerung

30 Minuten überstehen und den Landesligist ins Elfmeterschiessen drängen war die Devise.
Patrick Kleins uneigennütziger und ein Fitzel zu steiler Querpass auf Dennis Stierle, war ein Pass zuviel, als die ERSTE des TV Rönkhauens einer seiner temporeichen Angriffskonter fuhr.
Der angesprochene und gebürtige Attendorner Patrick Klein hätte hier wohl selber abschliessen sollen und hätte somit in Hälfte 2 der Verlängerung für den Führungstreffer sorgen können.

Spätestens jetzt hatten es auch die Gäste der im Sportlertreff stattfindenen Pinkelfete von Hauptvorstandsbeisitzer Alex "Jupp" Josev nach draussen geschafft und fieberten bei "Fritz Walter-Wetter" bei der  aufopferungsvollen Leistung mit, bis Schiedsrichter Sebastian Langemann und seine Assistenten das Spiel beendeten und zum Elfmeterschiessen baten. Der Ausgang ist bekannt.

Sonntag gastieren dann beide Seniorenteams des VfL Heinsberg im Glingebach-Stadion, wenn es für unsere Reserve heisst: Weisse Weste behalten und Heimdreier einfahren um sich in der Spitzengruppe zu festigen.
Ein ganz anderes Spiel unter ganz anderen Vorraussetzugen erwartet dann unsere Pokalfighter.  Als Spitzenspiel erkoren tritt der TVR als Tabellenführer gegen den ebenfalls aufstiegsambitionierten B-Liga Absteiger und Tabellenzweiten an.  

Keine Sorgen machen sich die Verantwortlichen um die Einstellung der Jungs: " Anerkennung für diese Leistung, die auch vor allem die Fans wahr genommen haben, allerdings wissen wir das gegen Heinsberg alle Uhren auf 0 stehen werden  und im Ligabetrieb nur Ergebnisse zählen"  so Kevin Schulte. Das wissen auch die Trainer Zoran & Opitz, die Sonntag erneut für die richtigen Rahmenbedingungen in der jungen Saison sorgen werden.

12: 30 Uhr  TVR II  vs. VfL Heinsberg II
15:00 Uhr    TVR I   vs. VfL Heinsberg I

Drucken E-Mail

Anmelden