Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

ERSTE und ZWEITE siegen auswärts

but fussball hover

 TV RÖNKHAUSEN I
Wie man gegen den SV Oberelspe stolpert, weiss man noch aus letzter Saison, als man im Hinspiel der Saison 13/14 eine 2:4 Niederlage kassierte.  Heute gestaltete man die Partie ähnlich offen, da man seine Chancen mehrfach liegen liess und mit dem  Pausenpfiff sogar noch durch ein Eigentor durch Fabian Vollmers in Rückstand geriet. Unbeeindruckt stellte Rönkhausens Patrick Klein, mit dem ersten Angriff nach Wiederanpfif ,  die Uhren wieder auf 0, sodass Kapitän Christian Rath 10 Minuten darauf nach einer Standardsituation die Führung bescherrte.  Trotz der knappen Führung hatte man auf dem engen Geläuf nicht den Eindruck eines erneuten Rückschlages. Den setzte der Ex-Serkenroder  Martin Gräbener aber gute 15 Minuten vor Schluss mit dem 2:2 aus dem nichts.  Noch genug Zeit um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, was die Oberelsper aber mit Mann und Maus verteidigten. Der zuvor als Feldspielder eingesetzte SVO Ersatzkeeper hielt nach Auswechslung des Stammkeepers alles was in seine Richtung kam, bis er den Schuss von Marco Prussak in Minute 87, zur großen Freude der TVR Schar,  nicht mehr parieren konnte.  Dennis Stierle setzte in der Nachspielzeit dann den Deckel drauf. Das Pflichtspieldebut kurz vor Ende der Spielzeit von A-Jugendspieler Marvin Pieron rückte bei dem spät entschiedenen Spiel etwas in den Hintergrund.
Wir graturlieren dem Team zur erneuten Tabellenführung und freuen uns mit Ihm auf ein gut besuchtes Pokalspiel am Mittwoch gegen den Landesligist vom SV04 Attendorn um Sonntag dann den Tabellenzweiten und Absteiger aus Heinsberg zu begrüssen.

TV RÖNKHAUSEN II
Ebenfalls Heinsberg begrüssen wird unsere ZWEITE am kommenden Sonntag, die gestern ihre weisse Weste behielt und den 5. Sieg im 5. Spiel verbuchte! Durch die 2:0 Führung zur Halbzeit, zog man sich im 2. Abschnitt etwas zurück, war aber in der Defensive nicht  mehr so souverän wie noch in Halbzeit 1, in der Daniel da Silveira und Alexander Gawlik effektiv die einzigen beiden Rönkhauser Chancen nutzten. 2  Standard´s  sorgten für den Ausgleich der Lennestädter. Eine unglückliche Figur machte dabei Rönkhausens Schlussmann Andre Rossmann, als er zum einen den frechen Freistoss in die kurze Ecke nicht festhalten konnte und ein Abstauber für den Anschluss sorgte.  Zum zweiten titschte ihm der glitschige Ball bei  einem satten Freistosschuss 10 Minuten vor Schluss durch ins Tor und brachte den Ausgleich, welchen er vorher durch 2 gute Paraden noch verhindern konnte.  Darauf bedacht den Punkt zu sichern, nahm sich Arcangelo Testa Camillo in der Schlussphase ein Herz und schloss aus 20 Metern ab, was der TSV-Torhüter nicht zu parieren wusste. Eher ein Geschenk für den TVR, welches das Team  gerne mitnimmt um im kommenden Heimspiel wieder mehr zu überzeugen und der Tabellenlage auch spielerisch gerecht zu werden.

 

 

Drucken E-Mail

ERSTE unspektakulär an die Tabellenspitze / ZWEITE weiter mit voller Punkteausbeute

Gegen zurückgezogene Gegner aus Brachthausen/Wirme war Geduld gefragt, da der erwartet zähe Abwehrverbund des Gastes tief in der eigenen Hälfte auf anlaufende Rönkhauser wartete.
Viele Situationen an der Abseitsgrenze, die der Unparteiische nicht zu Gunsten unserer Stürmer pfiff, obwohl Patrick Klein in Hälfte eins bereits einen regulären Treffer erzielte.

IMG 0706

Trotz alledem fehlt das erleichternde Führungstor, zu dem Innenverteidiger Julian Opitz immer wieder Antrieb. 3 Minuten nach Wiederanpfiff glückte dem frisch gebackenen Vater Ulrich Kirchhoff dann das 1:0. Erst in Minute 73 legte Mathias Schneider nach. Der etwas glücklose Dennis Stierle traf nur die Latte und so ging das Spiel mit 2:0 für den TV Rönkhausen aus.

IMG 0716

Ein Spiel auf ein Tor, in dem Keeper André Rossmann nur einmal nach 3 Minuten parieren musste.
Mit dem 2. Spiel an diesem Tag, da Stammkeeper Bastian Albers am benachbarten P-Weg Fahrradrennen teilnahm, erspielte er sich mit zwei zu „0“ Siegen ein Essen mit anschliessendem Umtrunk aus einer privaten Wette im Vereinslokal Huss.

IMG 0703

Den Ausgang des D-Liga Derbys vorweg genommen, trafen die Reserveteams aus Ostentrop/Schönholthausen und Rönkhausen aufeinander. Mit jeweils 3 Siegen im Nacken wurde es das erwartet enge Spiel, das Oliver Balzer in den Schlussminuten für den TVR entschied.

Intensiv zu Werke ging auch der wieder genesene Kapitän Giuseppe Testa Camillo, der 70. Minuten bis zu seiner Auswechslung, mit seinen Mitspielern viel zu tun bekam. Mehr Anteile auf Seiten der Gäste, brachten bis auf wenige Situtaionen keine wirkliche Torgefahr. Ein Spiel auf Messers Schneide, welches der angesprochene Torwart André Rossmann mit einer starken Parade weiterhin pari hielt.

IMG 0683

Arcangelo Testa Camillo setzte in einem der selten zu Ende geführten Entlastungsangriffe den Ball per Kopf an die Latte, bis Oliver Balzer in einer neuen Kontersituation seinem Gegenspieler entwischte und zum viel umjubelten 1:0 traf. Anfang der 2. Hälfte schon durch eine Notbremse gestoppt, bei der Schiedsrichter Rademacher nur gelb zeigte, konnte er jetzt den Abschluss suchen und damit den 4. Sieg im 4. Spiel besiegeln.

Drucken E-Mail

ERSTE mit fulminanter Aufholjagd / Effektive ZWEITE weiterhin mit voller Punkteausbeute



TV RÖNKHAUSEN I
Als Gast am Rhoder Kreuzberg lag man nach nicht einmal 40 Minuten 3:0 gegen erwartet offensivstarke Rhoder zurück! Ohne wirkliche Mittel und mit taktischer Fehleinschätzung musste man sich nach den Gegentreffern aus der Schockstarre begeben und mit dem wichtigen 1:3 durch Dennis Stierle und dem damit verbundenen Halbzeitstand sehr zufrieden geben. Gegentor Nr. 1 fiel in Minute 11 durch einen Kopfball nach Freistoss. Sich beim 2. Treffer nach einem eigenen Freistoss aus dem Halbfeld auskontern zu lassen, zeigte die unorganisierte Phase beim TVR. Der 3. Streich folgte durch einen ungeklärten 2. Ball, den der TUS Kapitän R. Hütte durch 6 Rönkhauser ins lange Eck schlenzte. Zum Pausentee schraubten Gregor Zoran und Julian Opitz an den richtigen Stellen und gingen mit kontrollierter Offensive in den 2. Abschnitt. Ein schnelles Anrennen auf das TUS Tor wäre eine Einladung für den Gastgeber gewesen. Vor insgesamt 180 Zuschauern, sprachen die davon fast 1/3 vertretenden mitgereisten Rönkhauser Schlachtenbummler dem Team von aussen positiv zu, die alleine mit ihrer Körpersprache nach Wiederanpfiff endlich die erwartete Bereitschaft zeigten. Viktor Gering brachte Dynamik ins Spiel der Glingebach-Elf, konnte aber auch nach 60 Minuten nicht dazu beitragen den Impuls für wirkliche Torgefahr zu geben. Doch alleine 4 gelbe Karten in Halbzeit 2 auf Rhoder Seite zeigten das Rönkser Aufbäumen, welches in Minute 70 durch Patrick Klein endlich belohnt wurde. Oben auf und gepusht legte wiederum Rönkhausens Nr. 11 nur 5 Minuten später zum Ausgleich nach. Wenn man von einem emotionalen Jubel sprechen möchte, wäre das sicher untertrieben. Die restlichen 15 Minuten lang sorgte das ausgestossene Adrenalin für einige zitternde Hände am Rand und Dennis Stierle für eine zitternde Latte des Gegners. Der 4. Paukenschlag blieb uns aber leider verwehrt und so konnte auch der eigentlich längst gelb-rot fällige Rhoder R. Hütte noch einen Hochkaräter für die Hausherren vergeben. Verbuchen wir das mal unter ausgleichender Gerechtigkeit, die wenn man jetzt alles auf die Goldwaage legen würde, in der Nachspielzeit nochmal in Frage gestellt hätte werden können, als Marco Prussak vom gegnerischen Keeper im 16ér und ausserhalb des 5´ers, im Kampf um den Ball umgestossen wurde. Zugegebenermaßen eine schwere Situation für den Schiri, der das Spiel dann auch beendete! Nach der spannenden Partie waren sich Verantwortliche und Trainer über das hohe Niveau einig und lobten den Zuspruch der Zuschauer! Schon enorm was bei noch 26 auszutragenen Spieltagen in der „unattraktiven C-Liga“ möglich ist. Ein Punktgewinn, gefühlt wie ein Sieg aus Rönkhauser Sicht, auf den wie abgelichtet, angestossen werden konnte.

TV RÖNKHAUSEN II
Angestossen wurde auch bei der ZWEITEN. Nämlich um 13:00 Uhr am Finnentroper Schulzentrum. In einer Halbzeit mit mehr Anteilen für den FC, jedoch bei Chancengleichheit, sorgten 2 x Alexander Adema und 1x Julian Vollmert für eine effektivere Ausbeute. Ein souveräner Halbzeitstand , den Nicolai Clemens nach gut einer Stunde mit seinen beiden heutigen Treffern auf ein klares 5:0 hochschraubte. Durch einen sehenswerten Schuss erzielten die Finnentroper dann doch leider noch ein Tor, sodass es am Ende 5:1 aus Rönkhauser Sicht hiess. Der Versuch den kommenden Heimspieltag etwas anders zu gestalten, um frühzeitig am 50. Geb. unseres Vereinswirts Peter Huss im Stillen Winkel teilzunehmen, wurde von gegnerischer Seite nicht statt gegeben und so werden am 14.09.2014 zu den gewohnten Uhrzeiten beide TVR Teams im Glingebach-Stadion auflaufen. Dabei empfängt der TVR I den SV Brachthausen/Wirme und der TVR 2 den Gemeindenachbar von RW Ostentrop/Schönholthausen II, die ebenfalls nach 3 Spielen 9 Punkte eingefahren haben. Info zur Homepage: Die neue Seite steht soweit und Webmaster Alexander Josev sieht die Onlineschaltung in Kürze, um zumindest wieder über die offizielle Homepage berichten zu können. Die Nachpflege der Stammdaten wird dann laufend geschehen! Demnach bitte noch etwas Geduld!

Drucken E-Mail

Kreispokal - SV04 Attendorn kommt / 20 Tore am Sonntag

krombacher pokalIn der 3. Pokalrunde bekam der TVR gestern Abend den Landesligaaufsteiger SV04 Attendorn zugelost.

Zur besonderen Freude unseres Spielertrainers und ehemaligen SV04 Kicker Julian Opitz, gastieren die Hansestädter bis zum 25.09.2014 im Glingebach-Stadion.
Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

Rückblickend auf den ersten Heimspieltag unserer Seniorenteams, nahmen beide Mannschaften die Hürde TUS Halberbracht souverän mit jeweils 8 zu 2 Toren. Besonders verdient bei diesen Siegen machte sich Dennis Stierle mit 5 Treffern.

Am heutigen Dienstag wird nach dem Pokalspiel (18:00 Uhr) unserer C-Jugend, die ZWEITE um 20:00 Uhr zum Flutlichtspiel gegen den SV Maumke II auflaufen.

Donnerstag 19:00 Uhr tritt die ERSTE dann im vorgezogenen Spiel gegen Aufsteiger Trockenbrück an, bevor man sich auf´s fröhliche Beisammensein auf dem Rönkhauser Schützenfest einlässt.

In diesem Sinne
Schuss-Tor und HORRIDO

Drucken E-Mail

TVR-Kicker beenden Saison auf Platz zwei und fünf

Nach einer fulminanten Aufholjagd unserer ERSTEN gelang der ganz große Wurf am Ende nicht ganz und die Truppe von Coach Sonnenberg schloss die Saison 13/14 als Vizemeister in der Kreisliga C1 ab. Unsere ZWEITE konnte sich in der Rückrunde ebenfalls steigern und beendete die Saison als Fünfter der Kreisliga D2.

 

TV Rönkhausen I : DJK Bonzel II – 6:0 (2:0)

 

Das letzte Saisonspiel im heimischen Glingebach-Stadion fand wie im letzten Jahr am Sportfest Sonntag statt und war zugleich das Abschiedsspiel von Spielertrainer Ralf Sonnenberg. Eine theoretische Chance auf die Meisterschaft war vor dem letzten Spiel auch noch gegeben und somit waren sich alle Spieler einig, dass hier heute nichts schief gehen darf. So ging das Spiel dann auch los und Patrick Klein brachte den TVR mit 1:0 in Führung nach nur sieben Minuten. Unsere ERSTE machte fortan das Spiel und konnte in der 35. Minute durch Kapitän Christian Rath auf 2:0 erhöhen, was zugleich der Halbzeitstand war. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen nichts und Rönkhausen drückte weiter nach vorne. Durch Treffer von Patrick Klein, Viktor Gering, Mike Freiburg und Dennis Stierle ging der TVR bis zum Abpfiff mit 6:0 in Führung und konnte Trainer Sonnenberg einen souveränen Heimsieg zum Abschied schenken.

IMG 0388 1 2

 

Da Saalhausen sich im letzten Spiel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ, bedeutete dieser Sieg die Vizemeisterschaft für den TVR mit zwei Punkten Rückstand auf die Spitze. Nach dem komplett verpatzten Saisonstart, wo man nach den ersten vier Spieltagen lediglich ein Pünktchen auf dem Konto verbuchen konnte, steigerte sich unsere ERSTE ständig und legte zwischenzeitlich eine Serie von 13 Siegen in Folge hin. Da der Spitzenreiter aus Saalhausen in der Rückserie immer wieder Federn ließ, entwickelte sich ein spannendes Rennen um die Meisterschaft bis zum Schluss, in dem auch der TuS Rhode mitmischte. Höhepunkt war dabei sicher das vorentscheidende Spiel zwischen dem TVR und Saalhausen in der Rückrunde, welches der TSV am Ende mit 2:3 für sich entschied. Glückwunsch an dieser Stelle nochmal an Saalhausen. Glückwunsch auch an TVR-Stürmer Mike Freiburg, der mit 28 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga C1 wurde. Zusammen mit Patrick Klein (20 Tore) und Dennis Stierle (17 Tore) erzielte das Offensiv-Trio 65 Tore der insgesamt 105 erzielten Tore für den TVR.

IMG 0386 2

 

Emotionaler Höhepunkt war sicherlich die Verabschiedung von Ralf Sonnenberg vor dem letzten Spiel gegen Bonzel. Auch wenn Ralf „nur“ Eineinhalb Jahre in Rönkhausen war, fällt dieser Abschied besonders schwer, zumal er dem Verein und den Spielern seinen ganz persönlichen Stempel aufdrücken konnte und zu jeder Zeit alles für den TVR gegeben hat. Wir wünschen Ralf weiterhin nur das Beste, sowohl sportlich als auch privat. Danke Ralf!

IMG 0369 2

 

TV Rönkhausen II : SF Biggetal II – 0:5 (0:1)

 

Vor der ERSTEN ging wie gewohnt die ZWEITE an den Start. Gegner war der bereits vor dem Spiel feststehende Meister der Kreisliga D2 aus Biggetal. Mit einer deutlich ersatzgeschwächten Truppe ging die ZWEITE an den Start und zeigte von Beginn an den nötigen Einsatzwillen, um nicht wie im Hinspiel mit 12:2 unter die Räder zu kommen. In der ersten Halbzeit spielten sich die TVR-Kicker gleich mehrere Chancen heraus und boten dem Gast ein Spiel auf Augenhöhe. Vor der Halbzeit konnten die Biggetaler dann doch in Führung gehen, durch einen unhaltbaren Distanzschuss. Nach dem Seitenwechsel konnte unsere ZWEITE das Tempo und die Konzentration dann nicht mehr hochhalten und Biggetal kam nun mehr und mehr zu Chancen und erzielte dabei auch noch die restlichen Treffer zum 0:5 Endstand. Verdienter Sieg und hier auch nochmal einen Glückwunsch an Biggetal zur Meisterschaft.

Am Ende geht der 5. Platz in der Tabelle an unsere ZWEITE, was angesichts der immer wieder kehrenden Personalsorgen absolut in Ordnung geht. Mitte der Rückrunde konnte man eine kleine Siegesserie hinlegen, wo teilweise toller Fussball gespielt wurde und dabei der ein oder andere höher platzierte Verein geärgert werden konnte. Was möglich ist, wenn die Trainingsbeteiligung stimmt, hat man in diesen Spielen sehen können. Bester Torschütze unserer ZWEITEN wurde Florian Hüttemann mit 10 Toren.

 

Zum Abschluss wünschen wir allen Fußballern noch eine schöne erholsame Sommerpause!

 

Euer Vorstand!

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden