Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

6. Spieltag Kreisliga B 24/25: Verdienter Heimsieg für unsere Erste/6. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite unterliegt nach guter erster Halbzeit

SG Rönkhausen/Lenhausen II - SSV Elspe II 2:6 (2:2)

Am gestrigen Sonntag traf unsere zweite Mannschaft auf den SSV Elspe II. Nach der vermeidbaren Niederlage in der Vorwoche ist unsere Mannschaft auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht und traf nun mit dem SSV Elspe auf den Tabellenführer. Somit hingen die Trauben in diesem Spiel besonders hoch.

Doch in der ersten Halbzeit wurde den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel präsentiert. Unsere Zweite zeigte sich defensiv stabil und auch die kämpferische Einstellung stimmte. Man bot dem Spitzenreiter mehr als nur Paroli und war objektiv die bessere Mannschaft.

Dennoch musste man zunächst nach zwölf Minuten den Rückstand hinnehmen, als man dem gegnerischen Stürmer zu viel Platz bot. Hiervon zeigte sich die Elf von Lukas Hoffmann allerdings unbeeindruckt und glich nur zwei Minuten später aus. Marco Schmidt setzte sich über rechts durch und brachte die Hereingabe in die Mitte auf Luca Mundt. Dieser scheiterte im ersten Versuch noch, schob den Abpraller aber mit dem zweiten Versuch ins Tor.

In der Folge hatte unsere Zweite Rückenwind und erarbeitete sich weitere Torchancen. Nach 25 Minuten ging man zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung. Eine Flanke von Bernd Heisiep vollendete erneut Luca Mundt.

In der Folge kamen die Gäste aus Elspe aber besser ins Spiel und erhöhten die Schlagzahl. So kamen sie zehn Minuten vor der Pause zum 2:2, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

Aus der Pause kamen die Elsper dann hochmotiviert, unsere Zweite hingegen erwischte einen Fehlstart und musste innerhalb von sieben Minuten zwei Gegentore hinnehmen.

Von diesem Doppelschlag konnte sich unsere Zweite dann auch nicht mehr erholen. Die Gäste verwalteten die Führung recht souverän. Mit zwei weiteren Toren schraubten sie das Ergebnis auf 6:2 hoch und sorgten für klare Verhältnisse.

Am Ende steht somit eine weitere Niederlage mit vielen Gegentoren für unsere Zweite auf der Ergebnistafel. Gegen den Tabellenführer hielt man in der ersten Halbzeit sehr gut mit, in der zweiten Hälfte ließen die Kräfte aber spürbar nach, sodass die Niederlage am Ende trotz guter erster Halbzeit verdient war.

Aufgrund einer Spielverlegung findet das nächste Spiel unserer Zweiten erst nächste Woche Dienstag am 24.09.2024 statt. Auswärts trifft man in Oberhundem auf die SG Saalhausen/Oberhundem II. Anstoß ist dort um 19:30 Uhr.

TV Rönkhausen – TuS Rhode 3:1 (1:0)

Nach zuletzt drei Ligaspielen ohne Sieg war man am gestrigen Sonntag darauf aus, nun wieder die drei Punkte im Glingebach-Stadion zu behalten. Als Gegner traf man jedoch auf den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenzweiten TuS Rhode.

Die Partie begann zunächst mit einem Abtasten auf beiden Seiten. Doch schnell erspielte man sich ein Übergewicht und es sollte größtenteils ein Spiel in eine Richtung werden.

Den Führungstreffer erzielte Moritz Vollmert nach 20 Spielminuten, als er nach einem Einwurf und einer missglückten Weitergabe des Balls diesen direkt zurückeroberte und daraufhin aus 20 Metern ins linke Eck schoss. Kurz danach köpfte Luc Hoheiser nach einer Ecke und missglückten Direktabnahme von Moritz Vollmert den Ball nur an die Latte. In der Folge erspielte man sich weitere hochkarätige Chancen heraus, konnte diese aber allesamt nicht nutzen. Besonders im letzten Pass oder im Abschluss traf man zu häufig die falsche Entscheidung und war insgesamt wieder nicht konsequent genug.

So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause, wohingegen bei mehr Klarheit im Abschluss ein deutlich höheres Ergebnis möglich gewesen wäre.

In der zweiten Halbzeit konnte man die erste Chance direkt in ein Tor ummünzen: Nach einem schwachen Zuspiel in der gegnerischen Abwehr konnte der Ball zunächst vom gegnerischen Keeper gegen Moritz Vollmert geklärt werden, der Abpraller landete aber bei Rico Krah, welcher aus 20 Metern ins verwaiste Tor lupfte.

Auch nach der 2:0-Führung hatte man noch weitere Chancen, musste dann aber ein Lehrbeispiel in Sachen Konsequenz und Effizienz hinnehmen: Mit der ersten größeren Torchance der Gäste konnten sie den Anschlusstreffer erzielen, als der gegnerische Flügelspieler zur Grundlinie durchkam und seine flache Hereingabe aus kurzer Distanz eingeschoben wurde.

Unser TV konnte aber schnell den alten Vorsprung wiederherstellen. Timo Broichhaus scheiterte zunächst nach Steckpass von Rico Krah am gegnerischen Torhüter, der den Ball aber nur abwehren konnte – den freien Ball nahm Timo erneut auf und schob ins leere Tor ein. Pech hatte man dann wenige Minuten später, als ein Schuss von Luc Hoheiser aus der Distanz nur an die Unterkante der Latte flog.

In der Schlussviertelstunde erhöhte Rhode den Druck, woraufhin unsere Erste die eigenen Offensivbemühungen zu sehr einstellte und sich tief in die eigene Hälfte drücken ließ. Nennenswerte Torchancen der Gäste blieben aufgrund einer konsequenten Defensivarbeit aber aus.

Am Ende stand daher ein verdienter 3:1-Heimsieg zu Buche. Im gesamten Spiel war man die bestimmende Mannschaft, musste insbesondere schon zur Pause mit einem höheren Ergebnis führen. Diesmal präsentierte man sich, mit Ausnahme des Gegentors, in der Defensive sattelfest und kompakt – ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen, denn am nächsten Sonntag spielt man erneut gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga B. In Oberhundem trifft man auf die noch ungeschlagene SG Saalhausen/Oberhundem. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

5. Spieltag Kreisliga B 24/25: Erste verliert auswärts am Sondener Kopf/5. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite gibt Führung aus der Hand

FC Finnentrop II – SG Rönkhausen/Lenhausen II 4:1 (1:1)

Nachdem unsere zweite Mannschaft in der letzten Woche den ersehnten ersten Sieg einfahren konnte, traf man an diesem Sonntag im Gemeindederby auf den FC Finnentrop II. Gegen den Tabellennachbarn konnte die Elf von Lukas Hoffmann allerdings nichts Zählbares einfahren und verlor das Spiel mit 1:4.

Dabei begann das Spiel unserer Zweiten vielversprechend. In der ersten halben Stunde des Spiels zeigte man sich motiviert, zielgerichtet und auch kämpferisch gut eingestellt. Nach einer Viertelstunde sprang bereits die Führung heraus, als Marco Schmidt mit einem schönen Steilpass David Schmidt auf die Reise schickte, der vor dem Keeper cool blieb und einschob.

In der Folge erspielte sich die Elf von Lukas Hoffmann eine Vielzahl von Torchancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die Gegner aus Finnentrop konnten in der ersten halben Stunde nur wenig Gefahr erzeugen und blieben weitgehend harmlos.

Ein fataler Fehlpass in unserer Hintermannschaft war es dann, der die Gegner zurück ins Spiel brachte. Der gegnerische Stürmer konnte den ungenauen Pass abfangen, sodass die Gegner mit drei Angreifern auf nur noch einen Verteidiger zulaufen konnten. Der erste Abschluss prallte noch gegen den Pfosten, doch per Nachschuss wurde Torwart Robin Krabbe überwunden.

Bis zur Halbzeitpause passierte nicht allzu viel. Aber bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber per Foulelfmeter in Führung und brachten sich so auf die Siegerstraße. Unsere Mannschaft konnte an den guten Beginn des Spiels nicht mehr anknüpfen, zu fehlerhaft und überhastet zeigte man sich nun. Finnentrop hingegen brachte mehr Kontrolle ins Spiel und verwaltete die Führung.

Per Doppelpack in der 70. und 83. Spielminute erhöhte der Gastgeber auf 4:1 und sorgte für klare Verhältnisse. Trotz eines guten Starts in das Spiel konnte unsere Zweite keine Punkte ergattern und fuhr mit einer insgesamt vermeidbaren Niederlage nach Hause.

In der nächsten Woche wartet nun ein dicker Brocken auf die Mannschaft. Im heimischen Glingebach-Stadion empfängt man den noch ungeschlagenen Tabellenführer SSV Elspe II. Anstoß ist um 12:30 Uhr.

SF Biggetal – TV Rönkhausen 5:4 (3:1)

Am Sonntag stand das nächste Spiel gegen einen B-Liga-Aufsteiger an und man war zu Gast am Sonderner Kopf. Bereits im Januar 2024 endete ein Testspiel gegen die Sportfreunde mit 4:4, sodass man vor der offensiven Durchschlagskraft gewarnt war.

Unsere Erste erwischte dann aber dennoch einen rabenschwarzen Start und wurde von der Heimmannschaft förmlich überrannt. Viele individuelle Fehler, kein kompaktes Verteidigen, zu ängstliches Spiel mit und ohne Ball, ebenso zu ängstlich und zögerlich in den Zweikämpfen präsentierte man sich. So ließ man Biggetal nach Belieben schalten und walten und nach 25 Minuten stand es folgerichtig und hochverdient bereits 3:0.

Nach einer halben Stunde und einem Dreifachwechsel kam man dann aber besser in die Partie, wollte sich trotz des Fehlstarts nicht aufgeben und bewies Moral. Nachdem ein Abschluss von Pascal Bönninghoff noch den Pfosten traf und ein Distanzschuss von Luc Hoheiser indes von der Unterkante der Latte nur auf die Linie sprang, machte es Michael Hanses besser. Seine Direktabnahme aus 18 Metern schlug präzise im rechten Eck zum 3:1 ein. In dieser Phase war unserem TV anzumerken, dass man trotz des 3:0-Rückstandes weiter an sich geglaubt hat.

Dies bewies man auch nach der Pause, da man nunmehr die spielbestimmende Mannschaft war, die sich Chance um Chance erspielte. Es musste jedoch ein Standard her, um den nächsten Treffer zu erzielen. Eine lange Ecke von Rico Krah brachte Moritz Vollmert nochmal rein, dort stand Luc Hoheiser richtig und markierte mit der Hacke sein erstes Pflichtspieltor für unsere Farben.

In der 73. Spielminute erzielte man verdientermaßen den Ausgleich, auch wenn hier der Gegner tatkräftig mithalf: Einen schlechten Rückpass konnte der gegnerische Keeper nur nach außen abwehren, wo Rico Krah goldrichtig stand und den Ball ins verwaiste Tor unterbrachte. Das Momentum lag jetzt klar beim TVR und man drückte auf den Führungstreffer.

Gleichzeitig zeigten sich aber erneut eklatante Schwächen im Defensivverhalten, welche sich bislang wie ein roter Faden durch die noch junge Saison ziehen. Denn innerhalb von zwei Minuten kassierte man wie vergangenes Wochenende wieder zwei Gegentore: Zunächst war die gesamte TV-Abwehr im Tiefschlaf nach einem gegnerischen Einwurf, kurz daraufhin wurde eine Ecke nur unzureichend verteidigt. So stand es plötzlich 5:3 für die Heimmannschaft und ein Punktgewinn war wieder in weite Ferne gerückt. Doch man blieb weiter dran und wollte dennoch etwas Zählbares vom Sonderner Kopf mitnehmen. Nach einem abgewehrten Schuss von Adison Tusha konnte Pascal Bönninghoff den Nachschuss per Seitfallzieher zum 5:4 unterbringen.

In der Schlussphase der Partie konnte man dann trotz siebenminütiger Nachspielzeit nicht mehr den Ausgleich erzielen, obwohl man noch mehrmals gefährlich vor das gegnerische Tor kam und zudem ein klarer Handelfmeter nicht gegeben wurde.

So musste man erneut auswärts eine Niederlage hinnehmen und ist nun seit drei Spielen in der Liga sieglos. Die desolate erste halbe Stunde sorgte für einen gleichermaßen hohen wie verdienten Rückstand. Die Moral der Mannschaft war aber intakt, man blieb weiter im Spiel und riss dann auch das Spiel an sich. Doch in den entscheidenden Szenen war man sowohl offensiv als auch defensiv wieder nicht konsequent genug. So müssen vier Tore auswärts reichen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Gerade das kompakte Verteidigen stellt für die Mannschaft noch eine zu große Baustelle dar, die es in den kommenden Spielen zu beheben gilt. Eine gute Möglichkeit hat man dabei im nächsten Heimspiel gegen den formstarken TuS Rhode, welcher nach fünf Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Anstoß im Glingebach-Stadion ist um 15:00 Uhr.

TVR I 24 25

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

4. Spieltag Kreisliga C 24/25: Zweite holt ersten Dreier der Saison

SG Rönkhausen/Lenhausen – FC Kirchhundem II 3:2 (3:1)

Aufgrund der 775-Jahr-Feier des Ortes Kirchhundem fand das Spiel unserer zweiten Mannschaften gegen den FC Kirchhundem II verspätet am gestrigen Dienstag statt. Der Elf von Lukas Hoffmann gelang hierbei der erste Saisonsieg.

Nach zuvor drei Niederlagen war die Zweite darauf aus, endlich die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren, um damit auch den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Und tatsächlich gelang der Mannschaft ein Start nach Maß in dieses Spiel. Bereits nach fünf Minuten besorgte Tariq Hussein auf Vorlage von Lukas Lima die Führung und gab damit die Richtung des Spieles vor.

Nur sieben Minuten später folgte bereits das 2:0, als Joel Stahl vom Strafraumeck einfach mal abzog und der Ball unter der Querlatte einschlug. Und in der 23. Spielminute erhöhe Bernd Heisiep auf 3:0, als er einen direkten Freistoß platziert um die Mauer herum flach ins Eck schoss.

Mit dieser klaren Führung im Rücken schaltete unsere Zweite daraufhin einen Gang runter, in der eigenen Offensive gelangen die Aktionen nicht mehr so gut wie noch zu Beginn des Spiels. Gleichzeitig kamen die Gäste besser ins Spiel und wurden deutlich zielstrebiger. Zehn Minuten vor der Pause musste man so den 1:3-Anschlusstreffer hinnehmen. Die anfängliche Souveränität ging verloren, allerdings hielt die Mannschaft die Zwei-Tore-Führung bis zur Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein unverändertes Bild. Kirchhundem drückte auf den Anschlusstreffer und erzielte das 2:3 dann auch in der 70. Minute nach einer Ecke. In den folgenden fünf Minuten folgte eine weitere Druckphase der Gäste, die jedoch schadlos überstanden wurde. In der Schlussphase gab es dann wiederum unsererseits diverse klare Chancen, um dieses Spiel endgültig zu entscheiden. Diese wurden jedoch allesamt vergeben.

Somit stand am Ende ein knapper, aber verdient erkämpfter 3:2-Heimsieg und damit die ersten drei Punkte der Saison. Nach einem sehr guten Start hatte man sich bereits früh auf die Siegerstraße gebracht, doch aufgrund der nachlassenden Leistung kamen die Gäste und damit auch unnötige Spannung zurück ins Spiel.

Dennoch kann man mit diesem Achtungserfolg optimistisch in die nächsten Spiele gehen. Am kommenden Sonntag trifft unsere Zweite im Gemeindeduell auf den FC Finnentrop II. Anstoß am Schulzentrum in Finnentrop ist um 12:30 Uhr.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

4. Spieltag Kreisliga B 24/25: Erste spielt nur Remis

TV Rönkhausen – SpVg. Iseringhausen 2:2 (0:0)

Am Sonntag traf unsere Erste auf den Aufsteiger aus dem Drolshagener Land, der SpVg Iseringhausen. Als unbeschriebenes Blatt wollte man sich nicht zu sehr auf den Gegner schauen, sondern die eigenen Stärken auf den Platz bekommen.

Doch in der ersten Halbzeit war davon wenig zu sehen. Man hatte zwar fast die komplette Hälfte den Großteil an Ballbesitz, agierte aber zu behäbig und zu langsam. Vorne präsentierte man indes zu unkreativ und wenig Lauffreudig. Beiden Mannschaften waren die extrem hohen Temperaturen anzumerken, sodass die Zuschauer im Glingebach-Stadion kaum nennenswerte Gelegenheiten und wenig Tempo zu sehen bekamen.

Einzig ein Lattenschuss kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Jakob Vollmert war der Rede wert, ansonsten verpasste man es häufig, das richtige Timing im letzten Pass zu finden.

In der zweiten Halbzeit kam man zunächst zielstrebiger aus der Kabine. Der Ball wurde nun schneller durch die Reihen kombiniert, sodass man erste Torchancen erspielen konnte. Doch im Rahmen der optischen Überlegenheit lief man das ein um andere Mal in Konter, welche die Gäste gut ausspielten.

Kapitän und Keeper Luca Tsialampanas hielt hier das ein oder andere Mal glänzend, sodass unsere Mannschaft nicht in den Rückstand geriet. Gegen die tiefstehenden Gäste waren nun Distanzschüsse ein probates Mittel. Aus einem solchen ging man dann in der 75. Spielminute in Führung. Ein schnell ausgeführter Einwurf ging zu Jakob Vollmert, welcher kurz ins Zentrum zog und aus 30 Metern präzise ins rechte Eck traf.

Nur knapp 5 Minuten später konnte man auf 2:0 erhöhen. Der eingewechselte Michael Hanses setzte sich auf links gut durch und schlenzte den Ball am Keeper vorbei ins Tor.

Doch die eigentlich komfortable Führung hielt nur kurz. Anstoß der Gäste, ein langer Ball und schon war man im Sechzehner in Unterzahl, sodass ein gegnerischer Spieler im 1vs1 nur mit einem Foul gestoppt wurde. Den Strafstoß konnten die Gäste zum Anschlusstreffer nutzen. Nur eine Minute später kam es noch schlimmer. Eine Ecke konnten die Gäste per Kopf zum Ausgleich nutzen.

In der Folge agierten beide mit offensiven Visier, unsere Farben kamen noch zu zwei Halbchancen, konnten den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unterbringen. So blieb es am Ende beim 2:2.

Mit der bislang schwächsten Saisonleistung muss man sich mit einem Punkt im Heimspiel zufriedengeben. In der ersten Halbzeit agierte man müde und zu behäbig, in der zweiten Halbzeit war man zwar aktiver, doch gerade in der Defensivbewegung offenbart man in allen Mannschaftsteilen noch zu viele Defizite. Nach dem überzeugenden Pokalsieg gilt es an diesen Defiziten schnellstmöglich zu arbeiten, um am nächsten Sonntag im Auswärtsspiel am Sonderner Kopf wieder das gewohnte Gesicht zu zeigen. Gegen den nächsten Aufsteiger SF Biggetal wird um 15:00 Uhr angestoßen.

Alles für die Raute
Alles für die Raute

Drucken E-Mail

Anmelden