Unsere Internetseite nutzt Cookies. Du kannst die Nutzung hier akzeptieren oder weitere Details über die Cookies unserer Internetseite erhalten.

Mein Verein

TV Rönkhausen

1892 e.V.

Erste enttäuscht auf ganzer Linie/Zweite mit wichtigem Auswärtssieg nach mehrwochiger Pause

SG Kirchveischeide/Bonzel III 3:4 (1:2) TV Rönkhausen II

Für unsere Zweite ging es nach einer Pause von drei Wochen in der Meisterschaft endlich wieder um Punkte. Auswärts traf man direkt in einem wichtigen Spiel auf den Tabellenletzten SG Kirchveischeide/Bonzel III, welche jedoch nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter unserer Zweiten platziert waren. Somit konnte man im Vorfeld der Partie von echtem Abstiegskampf sprechen.

Der Bedeutung des Spiels bewusst, legte die Mannschaft sofort hellwach los. Man bestimmte das Spiel, erarbeitete sich die ersten Chancen und nach fünf Minuten konnte man sich bereits belohnen. Umut Sariyar setzte Nicolai Clemens in Szene, welcher sich den Treffer nicht entgehen ließ und vor dem Tor eiskalt blieb. In der 11. Minute tauchte dann Janik Baußmann nach Vorarbeit von Clemens frei vor dem gegnerischen Torwart auf und verwandelte eiskalt zum verdienten 2:0.

Ein direkt verwandelter Sonntagsfreistoß brachte kurze Zeit später den Gegner aus dem Nichts zurück ins Spiel. Der Anschlusstreffer verunsicherte den TVR spürbar und beflügelte gleichzeitig den Gastgeber, sodass bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten vorlag.

Zur zweiten Halbzeit wollte der TVR erneut an die Anfangsphase anknüpfen, aus dem Spiel heraus tat man sich jedoch schwer. So musste dann eine Ecke herhalten, um den alten Vorsprung wiederherzustellen: Marius Schmidt köpfte freistehend ein.

Kurz darauf belohnte sich unsere Zweite auch wieder aus dem Spiel heraus - nach einem Ballgewinn durch Leonas Mosler gelang das Spielgerät über mehrere Stationen zu Janik Baußmann, welcher sich mit seinem zweiten Treffer für seine gute Leistung belohnte.

Mit dem 3-Tore-Vorsprung fühlte man sich bereits siegessicher und schaltete einen Gang zurück. Jedoch brachte man mit dieser Passivität den Gegner wieder zurück ins Spiel, als Ex-TVR-Spieler Alex Adema quasi im Gegenzug zum 2:4 aus Bonzeler Sicht einköpfte.

Es begann nun eine 20-minütige Druckphase der Heimmannschaft. Entlastung nach vorne gelang dem TVR dabei nur noch zu selten. Fünf Minuten vor Schluss gelang sogar der 4:3-Anschlusstreffer für die Gastgeber. Auch aufgrund des gesamten Saisonverlaufs musste man nun um die sicher geglaubten drei Punkte bangen.

Jedoch vergab „KiBo“ einige gute Chancen, die beste entschärfte Keeper Marco Wolf sensationell. Auf der Gegenseite setzte Janik Baußmann einen Torschuss nach einem der wenigen zu Ende gespielten Konter an den Pfosten.

Dennoch brachte man den knappen Vorsprung über die Zeit und verbuchte den erleichternden zweiten Saisonsieg. Mit einer kämpferisch ansprechenden Leistung, aber auch einer Menge Glück konnte man den Abstiegskrimi für sich entscheiden und verschafft sich somit wieder etwas Polster auf die Abstiegsplätze.

Aufgrund des anstehenden Allerheiligen-Feiertags am kommenden Sonntag findet auch für unsere Zweite das nächste Spiel bereits unter der Woche statt. Auswärts trifft man am Donnerstag um 19:00 Uhr auswärts auf den SV Maumke, welcher derzeit auf dem 6. Tabellenplatz rangiert.

Sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag hoffen die beiden Seniorenmannschaften auf, natürlich unter Einhaltung der Corona-Vorschriften, zahlreiche Unterstützung!

SV Ottfingen II 9:3 (5:2) TV Rönkhausen I

Fotos @bolzplatzfotografie

Eine sehr enttäuschende Vorstellung lieferte unsere 1. Mannschaft beim bisherigen punktlosen Tabellenletzten auf dem Ottfinger Siepen ab.

Die Vorgaben, aus einer kompakten Defensive heraus zu agieren und sich mit flachem Passspiel nach vorne zu kombinieren, setzte man von der 1. Minute an nur mangelhaft bis überhaupt nicht um.

Benni Gawlik vs SVO II

Darüber hinaus führten viele individuelle Fehler zu den Gegentoren. Der TVR verpasste es auch gänzlich, nach Ballverlusten umzuschalten und ließ den Ottfinger permanent zu viel Raum.

Der SVO konnte bedingt durch die Absage des Spiels der  1. Mannschaft ein paar Spieler aus der Bezirksliga-Mannschaft einsetzen, die dann auch die Fäden im Spiel nach vorne gezogen haben, sodass die Truppe sicherlich nicht wie ein Tabellenschlusslicht agierte. Nichtsdestotrotz hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der TVR die Aufgabe annahm und sich wehrte.

Fabian Vollmers vs SVO II

Nachdem der Gastgeber mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung ging, konnte man durch Sahin Cakmak auf 2:1 verkürzen. Ein direkt verwandelter Freistoß führte auf der Gegenseite dann wieder zum 3:1, bevor Umut Helvacioglu nach schönem Spielzug und Pass von Moritz Vollmert den Ball nur noch einzuschieben brauchte. Wiederum ein direkt verwandelter Freistoß führte vor der Pause noch zum 4:2, ehe nur wenige Sekunden später eine flache Hereingabe nicht richtig geklärt werden konnte und vor die Füße des Ottfinger Stürmers fiel – 5:2 noch vor dem Halbzeitpfiff.

TVR Mauer vs SVO II

Aber auch nach der Halbzeit fielen die Tore auf der aus Rönkhauser Sicht falschen Seite – und den Ottfingern wurde es weiterhin viel zu leicht gemacht. Erst beim Stand von mittlerweile 8:2 fing man ein wenig das Fußballspielen an, „verkürzte“ durch Ardijan Tusha auf 8:3 und ließ zumindest mal zeitweise die Kugel gut laufen.

Nach einer umstrittenen, aber im Endeffekt unnötigen gelb-roten Karte von Sahin Cakmak verschlief die Rönkhauser Hintermannschaft dann wieder einen langen Ball, den der Gastgeber zum 9:3-Endstand verwandelte.

Cakki vs SVO II

Über das ganze Spiel betrachtet war der SV Ottfingen dem TVR immer mindestens einen Tick voraus. Nachdem man in der 1. Halbzeit noch zweimal verkürzen und kurzzeitig Hoffnung auf Besserung hatte, nutzte der SVO direkt die nächste Gelegenheit, um den alten Abstand wiederherzustellen. Generell hatte Ottfingen quasi eine 100%ige Chancenverwertung, beinahe jeder Schuss aufs Tor ging rein. Auf der Gegenseite gelang es dem TVR nicht, die durchaus vorhandenen Räume in der gegnerischen Defensive zu nutzen.

Auch wenn das Spiel sicherlich ein herber Rückschlag für den TVR ist, nützt es nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Viel Zeit zum Aufarbeiten bleibt  (mal wieder) nicht, da bereits am Mittwoch um 19:00 Uhr das nächste wichtige Auswärtsspiel beim SV Oberelspe stattfindet, wo unsere Erste die Gelegenheit hat, eine Reaktion auf den extrem schwachen Auftritt zu zeigen!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste: Aus in der 2. Pokalrunde

klein Krombacher kreispokal

TSC Olpe 09 3:2 (1:0) TV Rönkhausen I

In der 2. Runde des Kreispokals traf man unter der Woche auf den C-Ligisten TSC Olpe, welcher in der Liga bisher alle Spiele gewinnen konnte. Personell gestaltete sich die Situation aufgrund der vielen Langzeitverletzten, angeschlagenen und beruflich verhinderten Spielern schwierig, da das Trainerduo Hüttemann/Tammaro auf insgesamt elf Spieler verzichten musste.

Die Gastgeber traten auf dem Sportplatz in Altenkleusheim mit breiter Brust auf und versuchten permanent, den Spielaufbau des TVR bereits sehr früh zu stören. Dies machte es der umformierten Rönkhauser Mannschaft schwer, Sicherheit ins (Pass-)Spiel zu bekommen, was einige vermeidbare Ballverluste zur Folge hatte. Generell brauchte man einige Zeit, um wirklich ins Spiel zu finden.

Die Eingewöhnungszeit nutzte der Gastgeber dann nach einer Viertelstunde: Ein zu kurz geratener langer Ball aus der Hintermannschaft des TVR führte zu einem Konter des TSC Olpe, an dessen Ende mit einem flachen Abschluss aus 16 Metern in die untere linke Ecke die 1:0-Führung hergestellt werden konnte.

In der Folge fand man besser ins Spiel herein und konnte sich öfters spielerisch aus dem gegnerischen Druck lösen, dann jedoch nicht für richtige Torgefahr sorgen. Die einzige nennenswerte Gelegenheit im ersten Abschnitt konnte Moritz Vollmert verzeichnen, welcher aus rund 20 Metern einfach mal abzog, sein Abschluss aber den linken oberen Torwinkel um wenige Zentimeter verfehlte.

Auch die Gastgeber kamen zu keiner größeren Gelegenheit mehr, sodass es beim nicht unverdienten 1:0-Pausenstand für den TSC Olpe blieb. Die Rönkhauser Elf verschlief die Anfangsphase, fand dann aber immer besser ins Spiel rein. Dennoch merkte man deutlich, dass die Mannschaft nicht eingespielt war, dazu fehlte ab und zu der letzte Willen, um Balleroberungen im gefährlichen Raum erzwingen zu können.

Während es in der ersten Halbzeit noch verhältnismäßig ruhig ablief, ging es zu Beginn der zweiten Halbzeit plötzlich Schlag auf Schlag: Nach knapp 55 Minuten verwandelte Jakob Vollmert einen an Umut Helvacioglu verursachten Foulelfmeter, nur wenige Minuten später ließ man im Zentrum kurz vor der Strafraumgrenze einem gegnerischen Mittelfeldspieler zu viel Platz – seinen Flachschuss konnte Torwart Robin Krabbe nicht halten, sodass der Gastgeber erneut in Führung ging.

Nur eine Minute später erfolgte dann jedoch postwendend der direkte Ausgleich: Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld verlängerte Moritz Vollmert den Ball auf Jakob Vollmert, welcher den Ball zu Spielertrainer Fabian Hüttemann spitzelte, der die Kugel dann ins Tor grätschte.

Im Laufe der zweiten Halbzeit ließ der Gastgeber dann mitunter die Rückwärtsbewegung etwas vermissen, sodass sich einige Räume für den TVR boten. Die Kontergelegenheiten wurden jedoch entweder unzureichend zu Ende gespielt oder aber man ließ im Abschluss das nötige Quäntchen Glück vermissen. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass ein Abschluss der Gastgeber im 1-gegen-1 gegen Torwart Robin Krabbe zu lasch geschossen wurde, sodass Jakob Vollmert den Ball von der Torlinie klären konnte.

Nach einer Standardsituation in der 80. Minute agierte die Rönkhauser Abwehr im eigenen Sechzehnmeterraum dann viel zu zaghaft: Ein gegnerischer Spieler behauptete sich gegen mehrere Abwehrspieler, nach mehreren „Ping-Pong-Aktionen“ landete ein abgefälschter Abschluss an den Innenpfosten und abschließend im Tor.

In der Schlussphase warf man noch einmal alles nach vorne, sodass unser Keeper Robin Krabbe mehrfach als Libero aus dem Tor stürmen musste und einen langen Ball der Gastgeber so abwehren konnte.

Obwohl man weiterhin ungewöhnlich viele Räume hatte, konnte man leider nicht mehr den Ausgleich erzielen. Mehrere Abschlüsse wurden abgeblockt oder landeten neben dem Kasten, die besten Chancen vergaben Tino Tammaro und Jakob Vollmert jeweils per Kopf.

Somit geht die Pokalreise bereits im 1. Spiel für den TVR zu Ende. Über 90 Minuten betrachtet bot man aber vor allem kämpferisch eine akzeptable Leistung und zeigte somit zumindest eine Reaktion auf den desolaten Heimauftritt gegen die SG Albaum/Heinsberg am vergangenen Sonntag. Spielerisch war sicherlich noch deutlich Luft nach oben, was jedoch teilweise auch der spielerischen Engpässe geschuldet war. Nichtsdestotrotz wird es wichtig sein, am kommenden Sonntag gerade in spielerischer Hinsicht eine bessere Leistung zu zeigen.

Im extrem wichtigen Auswärtsspiel gastiert man dann beim Tabellenletzten SV Ottfingen II, welcher bisher noch keinen Punkt ergattern konnte. Aufgrund der prekären Tabellensitutation sind beide Teams zum Punkten verpflichtet. Anstoß ist am „Ottfinger Siepen“ bereits um 12:00 Uhr.

Auch die zweite Mannschaft bestreitet nach ihrer langen Pause wieder ein Pflichtspiel – auch hier ist man in einem Kellerduell zu Gast beim, wenn auch punktgleichen, Tabellenletzten SG Kirchveischede/Bonzel III.  Anstoß auf dem Sportplatz in Bonzel ist um 13:00 Uhr.

Da nach der Zeitumstellung von Samstag auf Sonntag auch eine Stunde länger geschlafen werden kann, zählen die vergleichsweise frühen Anstoßzeiten nicht als Ausrede zum Nichterscheinen. Beide Mannschaften hoffen daher auf die zahlreiche Unterstützung Ihrer Fans!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Erste unterliegt im Kellerduell

TV Rönkhausen I 0:2 (0:1) SG Albaum/Heinsberg

Bilder @bolzplatzfotografie_

Im 8. Spiel der langen Saison war die Spielgemeinschaft aus Albaum und Heinsberg zu Gast im Glingebach-Stadion. Den Gegner kannte man bereits aus einigen Duellen in der jüngeren Vergangenheit und wusste, dass die Mannschaft vor allem kämpferisch stark auftritt.

Dennoch verpennte der TVR den Start in die Partie komplett: Bereits in der 1. Minute kam Albaum nach einem langen Einwurf über die Außen durch, die Flanke köpfte dann der gegnerische Stürmer mühelos und freistehend aus kurzer Distanz ins Tor.

Ardijan Tusha vs Albaum Heinsberg

Nach der „kalten Dusche“ tat sich der TVR schwer, gegen tiefstehende Gäste spielerische Lösungen zu finden. Zu langsam ließ man den Ball in den eigenen Reihen laufen, sodass Albaum keine Probleme hatte, die Räume eng zu machen. Sobald der Ball dann doch in die gefährlichen Räume gekommen ist, agierte man meistens zu unpräzise.

Robin Krabbe vs Albaum Heinsberg

So konnte man im ersten Abschnitt lediglich 2-3 ungefährliche Torannäherungen verzeichnen, wohingegen die Gäste noch einen „Hochkaräter“ hatten, welcher stark von Torwart Robin Krabbe pariert werden konnte.

Jakob Vollmert vs Albaum Heinsberg

Insgesamt sahen die Zuschauer eine Partie auf sehr schwachem Niveau – der Gast aus Albaum und Heinsberg agierte ausschließlich mit langen Bällen und war gar nicht darauf aus, Fußball zu spielen. Dennoch hatte man mit den vielen hohen Bällen einige Probleme. Der TVR hingegen musste das Spiel machen, fand aber überhaupt keine Lösungen.

In der zweiten Halbzeit war es dann erneut die SG Albaum/Heinsberg, welche frühzeitig die Führung auf 2:0 erhöhen konnten: Ein langer Freistoß von Höhe der Mittellinie wurde per Kopf im Sechzehnmeterraum in die lange Ecke verlängert, sodass Torwart Robin Krabbe keine Abwehrchance blieb.

Marius Schmidt vs Albaum Heinsberg

Infolge dessen rührte der Gast weiterhin Beton in der eigenen Hälfte an, die Rönkhauser fanden aber weiterhin nur ansatzweise Lösungen.

Umut Helva vs Albaum Heinsberg

Dass an diesem Tag nichts gelingen sollte, wurde spätestens klar, als Ardijan Tusha zweimal in den freien Raum geschickt wurde und quer auf den freistehenden Stümer Sahin Cakmak legen wollte, bei beiden Versuchen allerdings der Pass etwas zu steil gespielt wurde. So konnte der TVR lediglich in der Schlussminute eine Großchance durch Erdem Bambal verzeichnen, welcher 5 Meter vor dem Tor freistehend zum Abschluss kam – passenderweise lenkte der gegnerische Keeper den Ball aber mit einem sensationellen Reflex über die Latte.

Umut Sariyer vs Albaum Heinsberg

Über 90 Minuten betrachtet lieferte der TVR ein sehr schwaches Spiel und konnte zu keinem Zeitpunkt an die gute Leistung aus dem vorherigen Ligaspiel anknüpfen. Wie so häufig lässt aber der Spielplan dem Trainerduo Hüttemann/Tammaro kaum Zeit, das verlorene Spiel aufzuarbeiten, da innerhalb von 13 Tagen insgesamt 5 Partien absolviert werden müssen.

Das nächste Spiel steht bereits am morgigen Mittwoch an: In der 2. Runde des Kreispokals trifft man auf den C-Kreisligisten TSC Olpe 09, welcher bisher alle Ligaspiele gewinnen konnte und dementsprechend mit breiter Brust auflaufen wird. Anstoß ist in Altenkleusheim um 19:00 Uhr.

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Intensives Spiel endet für unsere Erste 2:2

TV Rönkhausen I 2:2 (0:1) SG L.O.K. I
Bilder @bolzplatzfotografie_

Nach dem wichtigen Auswärtssieg bei der SG Ki/Bo II bekam es unsere Erste mit der SG aus Lütringhausen, Oberveischede und Kleusheim zu tun, welche stark in die Saison gestartet ist. Dass die „LOK“ gut ins Rollen gekommen ist, bewiesen auch die bisherigen Statistiken: In sechs Partien konnte der Gast fünfmal gewinnen und wies dabei ein überzeugendes Torverhältnis von 23:9 auf.

Personell war die Situation noch immer angespannt, gerade auf der Torhüterposition: Für den erneut nicht zur Verfügung stehenden Torwart Robin Krabbe half mit Peter Friebel erneut ein „Ruheständler“ zwischen den Pfosten aus. Peter war damit der vierte verschiedene Torwart, welcher im siebten Spiel das Tor des TVR hütete. Danke noch einmal an dieser Stelle für deinen Einsatz, Peter!

Trotz der personellen Engpässe zeigte der TVR sofort, dass man sich im heimischen Glingebach-Stadion nicht zu verstecken brauchte: In der Anfangsviertelstunde überraschte man den Gast mit einem aggressiven Offensivpressing, mit welchem man einige Balleroberungen im gefährlichen Raum erzwingen konnte. Die Balleroberungen mündeten jedoch nicht in einen Führungstreffer, da man entweder zu hektisch agierte oder der Gast noch einen Fuß dazwischen bekam.

Nach der starken Rönkhauser Anfangsphase kam auch die SG LOK zu ersten Torannäherungen, sodass sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften entwickelte.

Michael Hanses vs SG LOK

Nach 30 Minuten ging dann der Gast mit der ersten 100%igen Torchance des Spiels in Führung: Der linke Flügelspieler der SG LOK tanzte auf den Außen erst mehrere Rönkhauser Abwehrspieler aus, ehe ein Schnittstellenpass seinen Mitspieler fand – in der 1-gegen-1 Situation war Torwart Peter Friebel dann chancenlos.

Bis zur Halbzeitpause konnten beide Teams noch ein paar Chancen für sich verbuchen, die beste Chance auf Rönkhauser Seite vergab jedoch Sabio Tammaro, welcher nach starker Einzelleistung von Stürmer Ardijan Tusha und Ablage von Moritz Vollmert aus 11 Metern halbrechter Position den Ball knapp über die Latte jagte.

Freistoß TV vs SG LOK

Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte bereits nach fünf Minuten der erste Aufreger: Mit einem langen Ball wurde Linksverteidiger Michael Hanses in Richtung Eckfahne geschickt. Dort kam er im vollen Sprint eher als der gegnerische Torhüter an den Ball, welcher ebenfalls im Vollsprint aus dem Kasten herauskam und Michael mit einer Grätsche voll traf. Nach einigen Diskussionen sah der Keeper der Gäste die rote Karte – eine harte, aber vertretbare Entscheidung.

Fabian Vollmers vs SG LOK

Am Spielgeschehen änderte die Überzahl jedoch nichts, da die SG LOK auch mit zehn Spielern weiterhin mutig agierte und spielerische Lösungen suchte. Nach einer Stunde kam der TVR dann dennoch zum Ausgleich – und das mit einem Traumtor: Nach einem Foulspiel an Moritz Vollmert außerhalb des Sechzehnmeterraumes auf Höhe des Fünfmeterraumes trat sein Bruder Jakob Vollmert an – der Ball senkte sich herrlich über den Keeper hinweg in den rechten oberen Torwinkel.

Torjubel vs SG LOK

Knapp 20 Minuten vor dem Schluss belohnte sich jedoch der Gast für die mutige Spielweise und ging erneut in Führung: Im Rönkhauser Sechzehnmeterraum rechnete die gesamte Abwehr inklusive Torwart Friebel damit, dass der Ball quergelegt wird – der gegnerische Flügelspieler sah jedoch die Lücke und schob den Ball gleichermaßen clever wie humorlos ins verwaiste Tor ein.

Gerade im Anschluss an diesen Treffer machte der TVR hinten ein wenig auf und ließ viel Platz zum Kontern – die Gäste vergaben allerdings gleich mehrfach freistehend vor Keeper Friebel, den Sack zuzumachen und auf 1:3 zu erhöhen.

Zweikampf TVR vs SG LOK

Auf der Gegenseite kam Fabian Hüttemann nach einer schönen Kombination plötzlich frei vor dem Tor zum Abschluss, welcher allerdings genau auf den Torwart ging. Hüttemann setzte allerdings stark nach, sodass er den Abpraller wieder vor die Füße bekam. Über Umwege gelangte der Ball dann zum eingewechselten Umut Helvacioglu, welcher aus kurzer Distanz keine Probleme hatte, zum vielumjubelten Ausgleich einzuköpfen.

In der Schlussphase des Spiels versuchten beide Teams noch einmal, offensiv für Gefahr zu sorgen, ohne jedoch dabei die Defensivarbeit zu vernachlässigen. So kam nur durch Standardsituationen noch einmal Gefahr in den beiden Strafräumen auf, eine nennenswerte Torchance konnte jedoch keine der beiden Mannschaften verbuchen, sodass es am Ende beim 2:2-Unentschieden blieb.

Insgesamt gesehen zeigte der TVR eine gute Leistung gegen eine spielerisch starke und mannschaftlich geschlossen auftretende Gästemannschaft, welche auch in Unterzahl weiterhin mutig nach vorne agierte. Die „LOK“ bestach zudem durch einen guten „Zug“ zum Tor. Über 90 Minuten betrachtet war der Punktgewinn vielleicht etwas glücklich für unsere Erste, da der Gast eine größere Anzahl an hochkarätigen Torchancen aufweisen konnte. Dennoch belohnte man sich für eine kämpferisch starke Leistung und bewies, dass man es mit jeder Mannschaft aus dieser Liga aufnehmen kann.

Am kommenden Sonntag bestreitet unsere Erste erneut ein Heimspiel. Zu Gast wird die SG Albaum/Heinsberg sein, welche bisher noch keinen Sieg einfahren konnte und dementsprechend hochmotiviert nach Rönkhausen reisen wird. Anstoß ist wie gewohnt um 15 Uhr im Glingebach-Stadion.

Die Mannschaft hofft auch nächsten Sonntag wieder auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Zuschauer!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Wichtiger Auswärtssieg für unsere Erste

SG Kirchveischede/Bonzel II 1:3 (1:1) TV Rönkhausen I
Bilder @bolzplatzfotografie

Viel Zeit, die Niederlage in Rhode vom vergangenen Donnerstag aufzuarbeiten, blieb der Mannschaft nicht. So gastierte man bereits 3 Tage später auswärts in Bonzel bei der noch sieglosen SG Kirchveischede/Bonzel II. Personell gesehen ging man ziemlich „am Stock“ – so mussten Trainer Fabian Hüttemann und Tino Tammaro auf insgesamt 11 (!) Akteure verzichten.

Zu allem Überfluss konnte auch Torwart Robin Krabbe kurzfristig nicht spielen. Glücklicherweise erklärte sich Bastian Albers, langjähriger Stammkeeper unserer Ersten, aber bereits seit 2018 im „Ruhestand“, dazu bereit, das Tor zu hüten. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle dafür, Basti!

Bastian Albers vs KiBo II

Zu Beginn des Spiels gingen beide Mannschaften kein allzu großes Risiko ein. Dennoch konnte man sich in den ersten 15 Minuten bereits eine gute Gelegenheit erspielen, welche jedoch von Tino Tammaro vergeben wurde.

Die Gastgeber aus Bonzel wurden nur gefährlich, sobald der TVR sie mit Fehlern im eigenen Spielaufbau bzw. in der Vorwärtsbewegung zu Kontergelegenheiten einluden: So musste Jakob Vollmert als letzter Mann an der Mittellinie einen Konter unterbinden, sah aufgrund der großen Distanz zum Tor jedoch lediglich die gelbe Karte. Einen weiteren Konter nach 20 Minuten konnte die SG dann zu Ende spielen und ging in Führung – nach einer Flanke von außen setzte sich abschließend der bullige Stürmer in der Mitte durch und köpfte aus kurzer Distanz ein.

Sabio Tammaro vs KiBo II

Im Spiel nach vorne agierte man in dieser Phase etwas zu behäbig und ließ die Kugel zu langsam durch die eigenen Reihen laufen. Darüber hinaus nutzte man die sich bietenden Räume im Zentrum zu wenig aus und verlagerte das Spiel zu selten.

Nichtsdestotrotz konnte man sich auch in der schwächeren Phase einige Hochkaräter herausspielen, welche jedoch mehr oder weniger kläglich vergeben wurden.

Kurz vor der Pause fiel dann aber doch noch das überfällige 1:1 - Sabio Tammaro wurde mit einem langen Ball von Marius Schmidt auf der linken Seite in Szene gesetzt. Seine Hereingabe wurde nur unzureichend geklärt, sodass Moritz Vollmert per Kopf vor dem herauseilenden Keeper an den Ball kam und zum Ausgleich traf.

Nach der Halbzeitpause kam der TVR dann sehr druckvoll aus der Kabine und erspielte sich einige Chancen, von denen dann auch prompt 2 genutzt werden konnten:

Nach einer Freistoßflanke von Sabio Tammaro verlängerte der eingewechselte Umut Helvacioglu per Kopf auf den vorgerückten Marius Schmidt, welcher den Ball annahm, sich im Stile eines Torjägers drehte und volley ins lange Eck abschloss.

Jubel Marius Schmidt vs KiBo II

Nur zwei Minuten später legte Marco Schmidt flach auf die Kante des Sechzehnmeterraumes ab, wo Erdem Bambal von hinten angelaufen kam und den Ball in den linken oberen Torwinkel versenkte – Marke Traumtor!

Auch im folgenden Spielverlauf blieb man auf dem Gaspedal und nutzte die Räume konsequenter aus als noch im ersten Durchgang, lediglich die Präzision beim letzten Pass oder aber eine schwache Chancenverwertung verhinderte einen deutlich höheren Vorsprung.

Erdem Bambal vs KiBo II

Auf der Gegenseite hatte auch die SG Ki/Bo zwei Großchancen, nachdem der Ball zweimal vom letzten Mann unnötig vertändelt wurde. Beide Male hielt aber Bastian Albers stark.

Gegen Ende des Spiels versuchten die Gastgeber natürlich alles, um noch einmal heranzukommen – die meisten langen Bälle verpufften jedoch wirkungslos und führten zu Rönkhauser Kontergelegenheiten, die allerdings nicht konsequent genug ausgespielt wurden. Generell agierte man in der Schlussphase viel zu hektisch und schenkte eine Vielzahl von Bällen leichtfertig her.

In der Nachspielzeit mussten die Spieler und mitgereisten Zuschauer des TVR dann noch einmal tief durchatmen, als sich eine Flanke der Gastgeber an die Latte senkte – bei den vielen Ecken und auch Distanzschüssen der SG Ki/Bo war allerdings Bastian Albers stets auf der Hut.

Im Endeffekt war der Sieg des TVR hochverdient, da man auf einem spielerisch deutlich höheren Niveau agierte – lediglich die schwache Chancenverwertung verhinderten weitere Rönkhauser Treffer. Auf der Gegenseite kam die SG Kirchveischede/Bonzel nur nach kapitalen Patzern des TVR zu Gelegenheiten, konnte diese aber zu unserem Glück oftmals nicht ausnutzen. Diese „Geschenke“ für den Gegner gilt es abzustellen, um auch in den nächsten Wochen weitere Punkte einfahren zu können.

In der kommenden Trainingswoche liegt der Fokus auf der Regeneration, sodass sich auch die personelle Situation hoffentlich etwas entspannt. Am kommenden Sonntag hat unsere Erste dann endlich wieder ein Heimspiel. Zu Gast ist die bisher stark aufspielende SG L.O.K., welche uns alles abverlangen wird. Nichtsdestotrotz wird der TVR mit der Unterstützung seiner Zuschauer alles daran setzen, etwas Zählbares aus der nächsten Partie mitzunehmen. Anstoß ist im Glingebach-Stadion um 15:00 Uhr!

Euer Vorstand

but fussball

Drucken E-Mail

Anmelden